Lochfraß an welchen Stellen TÜV relevant?
Hallo zusammen!
Die Waschanlage hat heute ein schönes Loch in den hinteren rechten Radlauf gerissen. (Bilder anbei)
In wie weit ist das an dieser Stelle TÜV relevant?
Was würde es ca. kosten das richten zu lassen damit es wieder aussieht wie neu?
(meine natürlich dann die ganze Rostplage mit Innen- und Außenblech)
Muss erst im Mai zum TÜV, würde das Auto aber gerne noch zwei weitere Jahre fahren und danach dann trocken unterstellen, bis ich mal dazu komme den wieder komplett herzurichten.
Die Reparatur des Radlaufs soll also mehrere Jahre halten.
Gruß
Astra-F-2.0-16V
36 Antworten
Zitat:
Bau beide Rücklichter aus und schnapp dir ne Taschenlampe.
Werde ich baldmöglichst mal machen, Innenverkleidung hatte ich beim Einbau der Analge schon demontiert, geht echt einfach. Hatten über Nacht nur leider einen Sturmschaden am Haus, sodass ich erst Ende nächster Woche wieder Zeit für's Auto habe.
Zitat:
Frag mal bei Opel Clubs, Schrauber...
Danke für die Vorgehensweise. Allerdings übersteigt das mit der Eigenleistung bei weitem alles was ich mir zutrauen würde und ich bin täglich auf mein Auto angewiesen, also muss das alles schnell gehen.
Zitat:
Aber auf dein Ergebnis einer Selbstlackierung bin ich gespannt.
Wenn dann lasse ich alles auf einmal vom Fachmann machen. Außer ein bischen Hifi-Einbau und Luftfilter Umbau habe ich an meinem Auto nichts selbst verändert.
Zitat:
Vielleicht wäre ein Kompletttausch des Fahrzeugs die finanziell bessere Lösung, ...
Kommt für mich nicht in Frage, ist noch mein erstes Auto und 8-Jahre schweissen zuammen. Werde den nicht verkaufen/verschrotten. Wenn dann wird er trocken eingelagert und nach und nach wieder aufgebaut. (natürlich erst wenn das nachfolge Auto abbezahlt ist 😉 )
Mein Ziel ist es, dass er irgendwann mal wieder da steht wie "neu". Also soll jede Reparatur ordentlich durchgeführt werden. Auch wenn es Jahre dauern sollte. Wird wohl eine Art Hobby werden.
Sollte ich also einen Fachmann finden der die rechte Seite für ca. 500 Euro wieder ordentlich richten kann, dann fahre ich den noch 1-2 Jahre weiter. Wenn der Blick in's Innere der linken Seite allerdings fatal ausfällt, dann wirds wohl höchstens 1-Jahr werden...
Gruß
Astra-F-2.0-16V
Vernünftigen Karosseriebauer wurde ja mitgeteilt, schließt der Ausbildung ein, soweit dazu!
Eine Kabine zur Lackierung ist nicht zweckmäßig gebunden, gibt sicherlich genüge anderer Hilfsmittel und nun zum Thema Opel Freaks, nicht alle sind Dumm oder könnten nichts, weiß ja nicht inwieweit da Deine Kenntnisse sind im Bekanntenkreis, aber hier wo ich herkomme hat Handwerk Boden und Dreck unter den Nägeln hat noch nie geschadet! Mag sein nicht jeder dazu etwas gelernt hat, aber wozu gibt es Tauschbörsen wenn immer alles mies geredet wird statt mal zu denken nicht jeder Geld für Werkstätten hat !
Zitat:
Original geschrieben von schattenspieler2002
Vernünftigen Karosseriebauer wurde ja mitgeteilt, schließt der Ausbildung ein, soweit dazu!
Eine Kabine zur Lackierung ist nicht zweckmäßig gebunden, gibt sicherlich genüge anderer Hilfsmittel und nun zum Thema Opel Freaks, nicht alle sind Dumm oder könnten nichts, weiß ja nicht inwieweit da Deine Kenntnisse sind im Bekanntenkreis, aber hier wo ich herkomme hat Handwerk Boden und Dreck unter den Nägeln hat noch nie geschadet! Mag sein nicht jeder dazu etwas gelernt hat, aber wozu gibt es Tauschbörsen wenn immer alles mies geredet wird statt mal zu denken nicht jeder Geld für Werkstätten hat !
ganz ehrlich wenn es nur in einer normalen halle lackiert wird ist das ergebnis meistens unbefriedigend, da schwirt einfach deutlich zuviel staub rumm.
es spricht sicherlich nichts dagen die vorarbeiten alle selbst zu erledigen aber der lack sollte zu mindestens in einer kabiene gemacht werden.
ob man die mieten kann oder einer im freundeskreis in einer lackiererei arbeitet ist ja egal aber das ergebnis ist dann deutlich besser
hallo 🙂
hab da auch mal ne frage...brauche dringend tüv für meinen armen astra f gsi aber die beiden schweller sind das problem...wie ist das eigentlich,habe bei ebay so ein schwellerblech über die ganze länge gesehen,würde da einfach draufschweissen auf den alten reichen ?
hab leider null ahnung...
wie lang würde denn so ne seite zum schweissen dauern in etwa...zwecks der kosten....
über eine antwort (oder 2) freu ich mich sehr 🙂🙂
beste grüsse
Ähnliche Themen
einen ganzen schweller tauschen ist bei ner selbsttragenden karosse immer so ne sache. wenn man den rausschneidet und dann den neuen einschweißt bekommt man das problem, dass die karosse sich verzieht. man muss den karren also leerräumen und alles abstützen (sprich streben einpunkten, die danach wieder rausgetrennt werden.
drüberschweißen geht bei nem ganzen schweller sowieso nicht und würde auch nichts halbes und nichts ganzes werden, weil es darunter fröhlich weiter gammelt.
soviel ich weiß gibt es für schweller sowieso nur die außenschalen neu. die kann man auch so einschweißen. das ist aber auch ne heidenarbeit und drüberschweißen ist genau das gleiche wie oben.
naja wenn nur der schweller raus ist dann passiert da nix.
Wenn du da aber nicht so die ahnung von hast würde ich das lassen .
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
naja wenn nur der schweller raus ist dann passiert da nix.
doch. 😉 😁
NEIN
und ich wahr schon bei genug restos dabei wo der ganz schweller raus getrenn wurde. Du hast nämlich immer noch den innen schweller und das dach. Deswegen verzieht sich da nix.
an deiner antwort sieht man, dass du meinen beitrag nicht richtig oder nur halb gelesen hast...
ich sage es nochmal. trennt man den ganzen schweller raus, verzieht sich eine selbsttragende karosse. so ist es und so wird es bleiben...
und ich sage selbst wenn man beide schweller hälfte raus trennt verzieht sich da nix (solange man dann nicht auf die kranke idee kommt damit durch die gegend zu fahren)
ja gut. dann will ich dir mal deine meinung lassen. von außen sieht man es nicht. wenn man die karosse vermessen würde, könnte man einen "verzug" von mehrern millimetern feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
und ich sage selbst wenn man beide schweller hälfte raus trennt verzieht sich da nix (solange man dann nicht auf die kranke idee kommt damit durch die gegend zu fahren)
sobald der schweller raus ist kommt die erdanziehung in spiel und der unterboden hängt ganz einfach durch.
egal was ihr für einen pfusch gemacht habt, wenn man den nicht wieder in die position bringt ist das auto nur noch schrott wert .
bei meinem war nur die kante durch gerostet wo der sitz am schweller drann ist, selbst dort ging es schon einige mm / cm nach unten.
nur durch die belstung des leeren sitzes.
nun willst du uns allen ernstes erzählen ihr macht das ständig ohne abstützen, den ganzen schweller rauschneiden.
die firma will ich kennen lernen.
dann kann man die menscheit vor euch warnen
mal davon abgesehen das es keine firma ist.
Vergreif dich mal ned im ton. 😠
Momentan bist du ganz schön frech zu den leuten hier. 😠
Ich weiß nicht wie ihr schweller raus trennt. Aber die autos stehen dabei garantiert nicht mehr auf ihren eigenen rädern. Bleib du mal lieber bei deinen Kabel Pc-bastler. Da biste besser aufgehoben 😠
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
mal davon abgesehen das es keine firma ist.Vergreif dich mal ned im ton. 😠
Momentan bist du ganz schön frech zu den leuten hier. 😠
Ich weiß nicht wie ihr schweller raus trennt. Aber die autos stehen dabei garantiert nicht mehr auf ihren eigenen rädern. Bleib du mal lieber bei deinen Kabel Pc-bastler. Da biste besser aufgehoben 😠
das ist nicht frech das ist die warheit.
es wurde geschrieben das man es abstützen muß.
da kahm von dir als erstes ein entschiedenes nein.
Zitat:
man muss den karren also leerräumen und alles abstützen (sprich streben einpunkten, die danach wieder rausgetrennt werden.
so und nun dein blöder komentar dazu:
Zitat:
naja wenn nur der schweller raus ist dann passiert da nix.
Wenn du da aber nicht so die ahnung von hast würde ich das lassen .
denk mal ganz schnell über dich nach, bevor du über andere urteilst
Wenn du nicht raffst was ich schreibe. Dann antworte doch nicht drauf. Ist vielleicht für sich besser.
Bis du jetzt in diesen thread aufgetaucht bist wahr es ne lockere unterhaltung. Ich habe sogar schon nix mehr dazu geschrieben. Nicht weil ich was falsches geschrieben habe. Sondern es jeder in dem bereich anders macht.
Der einzigste der hier mit Blöden Kommentaren rumgeschmießen hast bist du.
wenn man nix zu sagen hat oder auch nix neue zu sagen hat. dann halte doch einfach mal deine klappe. Fertig aus. Da gibet auch nix weiteres zu sagen.