Loch in Fahrertüre

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit meinen Golf.
Es befinden sich zwei kleine löcher in der
Fahrertüre unterhalb der Schutzleiste, hat jemand von euch das gleich Problem.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Garantie/Kulanz
mit euerer Werkstatt wegen Abwicklung und Dauer
solcher Schäden.
Ich selbst war das erste mal am 12.1.05 in meiner
Werkstatt und werde nur vertröstet.

Danke Erny753

19 Antworten

hi,

schätze auch das das nichts mit Sachmängelhaftung (sogenannte "Herstellergarantie"😉 zu tun hat. Die Löcher werden nicht von alleine entstehen.

Würde dir raten mal nen Beulendoktor zu kontaktieren(der iss um Längen günstiger als dein Vw-Händer).
Die Werkstatt die du wegen dem Problem aufgesucht hattest würde ich auf jeden Fall nicht mehr aufsuchen. Wer Kundenunterlagen 2x verschlampt nimmts auch bei anderen Reparaturen nicht so genau.

Gruß Zonkdsl

Auch als "Nicht-Golfer" möchte ich mich kurz einmischen:
Die Löcher können nicht durch eine Schraube entstanden sein, denn sonst wäre das Blech nach aussen gewölbt. Ein Bohrer kommt insofern nicht in Frage, als dass er weder Bei der Produktion noch bei der Wartung eines Leihwagens nix zu Suchen hat.
Denkbar wäre ein Fehler im Stahl (Kokseinschluss, sehr selten, aber möglich). Tret dem Händler auf die Füsse (alle zwei Tage nachfragen), wenn es nicht hilft, anderen Händler aufsuchen. Die Löcher müssen verzinnt werden, danch kann durchaus in Beulendoktor-Manier angeschliffen, beilackiert und aufpoliert werden.
Einfach hart bleiben, notfalls den Versand der Mail überwachen oder mal VW direkt kontaktieren.

Kann es sein, dass jemand versucht hat as Auto aufzubrechen? Nur so eine Idee aber bei einem Bekannten von mir haben sie es auch mit einer Bohrung in der Tür versucht (Golf III). Ist zwar ein bisschen plump aber es gibt ja nicht nur Profis auf der Welt.

Gruß,
ks

Moin,

zum einen würde ich bei diesem Verhalten vom Händler alles schriftlich fest halten, ein Fax kann da schön die Dinge dokumentieren, zum anderen möchte ich nicht wissen, was die Leihwagen alles durchmachen, wenn ich mir die Gestalten in den Leihwagen so angucke. Vielleicht hat ja irgendein Assi sich einen G5 gemietet, um den Boxeneinbau zu testen oder was weiß ich, die sind bestmmt in der Ausführung "kreativer", als wir uns das vorstellen...

Ansonsten würde ich mich direkt an WOB wenden, sind zumeist wenigstens sehr nett. Könnte man gleich mit einer Beschwerde über den Händler verbinden. Ich habe festgestellt, dass einige Händler einfach nur DRUCK DRUCK DRUCK verstehen. Finde ich sehr schade, denn ich probiere das immer erst im Guten, denn man will ja etwas voneinander und eine gute "Beziehung" ist für beide Seiten angenehmer...

Greetz

Ähnliche Themen

Beim Golf V ist das Türaussenblech von der Tür demontierbar, was ich ziemlich erstaunlich finde. Ausbessern und Lackieren sollte daher kein Problem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen