Loch in Fahrertüre
Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit meinen Golf.
Es befinden sich zwei kleine löcher in der
Fahrertüre unterhalb der Schutzleiste, hat jemand von euch das gleich Problem.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Garantie/Kulanz
mit euerer Werkstatt wegen Abwicklung und Dauer
solcher Schäden.
Ich selbst war das erste mal am 12.1.05 in meiner
Werkstatt und werde nur vertröstet.
Danke Erny753
19 Antworten
Re: Loch in Fahrertüre
Zitat:
Original geschrieben von Erny753
Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit meinen Golf.
Es befinden sich zwei kleine löcher in der
Fahrertüre unterhalb der Schutzleiste, hat jemand von euch das gleich Problem.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Garantie/Kulanz
mit euerer Werkstatt wegen Abwicklung und Dauer
solcher Schäden.
Ich selbst war das erste mal am 12.1.05 in meiner
Werkstatt und werde nur vertröstet.Danke Erny753
Von dem beschriebenen Problem habe ich noch nichts gehört, aber was heißt deine Werkstatt vertröstet dich?! Hingehen, Termin machen, fertig. Wenn du noch Garantie hast, kannst du auf die Kulanz der Werkstatt pfeifen - dann müssen sie den Schaden beheben. Vielleicht sieht das ja jemand anders, aber ich würde das mit mir nicht machen lassen.
Gruß,
ks
Ich war wie gesagt am 12.1.05 in der Werkstatt,
der Meister machte ein paar Aufnahmen und sagte
ich bekomme in 2-3 Wochen bescheid.
Nach ca. 3 Wochen bekamm ich einen Anruf von
der Werkstatt ,sie teilten mir mit das die Aufnahmen
verschwunden sind (übertragung zum PC).
Ich fuhr nun wieder zur Werkstatt um Bilder zu machen. Sie sagten wieder das gleiche (2-3Wochen)
Es waren dann 4 Wochen nach den letzten Termin
als ich mich mit dem Meister in Verbindung setzte,
er hat noch keine Genemigung von VW........
Und so geht es mir bis heute.
ein von VW verärgerter Erny
Das ist ein gewöhnlicher Steinschlag seit wann greift da die Garantie?
Der Schaden war doch bei der Auslieferung nicht vorhanden oder?
Stelle entfetten und mit einen passenden Lacksift ausbessern fertig!
Man kann es auch übertreiben.
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Entschuldigung das die Bildqualität so schlecht ist,
aber es sind wirklich zwei kleine löcher in der Türe.
Zitat:
Original geschrieben von Erny753
Entschuldigung das die Bildqualität so schlecht ist,
aber es sind wirklich zwei kleine löcher in der Türe.
Hi,
in der Tür (Blech) oder im Lack?
Gruß Dirk
Hallo ich bin es nochmal
Die zwei löcher sind im Blech (Türe) und jeweils
ca. 1.00 mm vom Durchmesser.
Hat jetzt jemand schon Erfahrung mit der
Garantieabwicklung im Karosseriebereich mit euren
Händlern gemacht ? (Wartezeit bis OK von VW kommt)
Welche Bereiche sind im Golf V verzinkt (Türe?)
Mein Golf ist Bj. 1.2004 habe ihn aber als Gebrauchtwagen im November 2004 gekauft
Ein Bild mit hoffentlich besserer Qualität ist auch dabei
Danke Erny
Also grundsätzlich sollte es im Garantiefall keine Probleme geben, ausser es handelt sich um einen Fall, der von VW eine Freigabe erfordert. Aber selbst das muss Dir die Werkstatt nach drei Wochen sagen können.
Aber bei den Löchern könnte man meinen, jemand hat von innen was gebohrt oder so. Ob das wirklich ein Garantiefall ist? Von selbst bilden sich keine Löcher im Blech (wir reden ja von keienm Opel 🙂 )
Hat der Vorbesitzer oder sogar du eventuell andere Lautsprecher eingebaut????
Die sitzen doch etwa in dieser Höhe.
Es war wohl eher der Vorbesitzer, denn sonst würde man ja noch die Schraubenspitze sehen.
Sorry soll kein Scherz sein.
Es sind noch die Orginallautsprecher vorhanden.
Ich selbst habe weder die Türverkleidung abmontiert
oder sonstige Veränderungen vorgenommen.
Von dem Vorbesitzer kann ich es mir auch nicht
vorstellen das er was verändert hat es war
ein Leihwagen.
Erny
Ok, was immer es auch war, als Garantiefall wird das wohl nicht gehen. Wenn es von Anfang war, warum hat der Vorbesitzer es nicht reklamiert?
Naja glaube nicht das der Wagen so ausgeliefert worden ist. Das ist nachträglich passiert. Vielleicht hat es der Erstbesitzer nicht gewußt, bemerkt (oder verschwiegen !!??) Würde nochmals bei dem nachfragen... Also davon nen Garantiefall zu machen wird wie schon gesagt schwer werden...
Es könnte ja auch sein das die Tür mal voll (Regen)Wasser war (Ablauflöcher unten verstopft ?) und die Bohrungen dazu dienten, das Wasser aus der Tür quasi auf diesem Wege abzulassen... Wenn es sich denn um erkennbare "Bohrungen" handelt. (Wer weiß wie die mit nem Leihwagen so umgehen...)
OK, OK, nich haun, war nich ganz ernst gemeint...!
MfG Jerry...