Loch im Dom
Hi Leute.
Ich habe heute beim Auffüllen vom Spritzwasser einen kleinen Schrecken bekommen.
An der Motorhaube innen sind rechts und links große graue Flecken.
Hä?
Dann sah ich die Löcher in den Domen bei den Domlagern (Federbeinlager)
Da kommt einfach das Salz und der Dreck von der Straße hoch scheinbar.
Könnt ihr mal schauen wie das bei euch da aussieht?
Ich glaube da fehlen Stopfen möglicherweise.
Bilder siehe Anhang.
Beste Antwort im Thema
.......Diese gigantischen „Schweißnähte“ sind überall. Auch bei geöffnetem Kofferraum zu bewundern.
Ich glaube fast das ist gar nicht geschweißt sondern geklebt. (Kein Witz)
Wenn man da mit dem Fingernagel ein wenig drückt dann geben die auch ein bisschen nach bilde ich mir ein.......
—————————————————————
Hierbei handelt es sich um reine Dichtnähte. Das hat mit schweißen nichts zu tun. Diese Dichtnähte gibt es überall, wo zwei oder mehr Bleche „übereinander“ liegen. Ist eine reine Abdichtung gegen eindringen von Feuchtigkeit und somit zur Vorbeugung von Korossion. Dafür wird eine spezielle Karosserie-Dichtmasse verwendet.
Viele Grüße
39 Antworten
Hi @Maxele ,
da kann etwas nicht stimmen. Bei mir sind definitiv "Stopfen" vorhanden. Würde damit zum Händler und mir die Dinger auch reinsetzen lassen. Extra jetzt vor dem Auto-reinfahren-in-die-Garage habe ich mich mit der Taschenlampe bewaffnet und dir Fotos gemacht von der linken bzw. rechten Seite!
Beste Grüße
jw3
Hey. Super.
Vielen Dank.
Das habe ich mir gedacht das da die Stopfen fehlen. Haben die Jungs in Ungarn wohl vergessen.
Hi,
es sind A0019985150 VERSCHL.STOPFEN FEDERDOM LINKS/RECHTS; 10 MM
Also keinerlei Problem
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maxele schrieb am 16. Februar 2019 um 20:19:28 Uhr:
Hey. Super.
Vielen Dank.
Das habe ich mir gedacht das da die Stopfen fehlen. Haben die Jungs in Ungarn wohl vergessen.
Der jetzige CLA wird in Ungarn gebaut, A Klasse in Rastatt! Mit freundlichen Grüßen
@Tobias.1996
Nein, das ist nicht korrekt. Die A-Klasse wird derzeit sowohl in Rastatt, als auch in Ungarn und Finnland gebaut!
Es sollen wohl noch Werke in China und Mexiko dazukommen. Die BR177 wird dann an 5 Standorten gebaut.
Zitat:
@Tobias.1996 schrieb am 16. Februar 2019 um 23:32:02 Uhr:
Zitat:
@Maxele schrieb am 16. Februar 2019 um 20:19:28 Uhr:
Hey. Super.
Vielen Dank.
Das habe ich mir gedacht das da die Stopfen fehlen. Haben die Jungs in Ungarn wohl vergessen.Der jetzige CLA wird in Ungarn gebaut, A Klasse in Rastatt! Mit freundlichen Grüßen
Aha. Also meine A-Klasse wurde im Dezember in Ungarn gebaut 😉
Und nun zurück zum Thema:
@Maxele gib doch mal Bescheid, ob bei deinem Freundlichen alles problemlos dann klappt!
Oh man, das ist eigentlich schon ein sehr auffälliger Bereich im Motorraum, zumindest optisch. Nicht, dass hier und da noch andere Teile vergessen werden^^
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 17. Februar 2019 um 11:30:30 Uhr:
Und nun zurück zum Thema:
@Maxele gib doch mal Bescheid, ob bei deinem Freundlichen alles problemlos dann klappt!
Oh man, das ist eigentlich schon ein sehr auffälliger Bereich im Motorraum, zumindest optisch. Nicht, dass hier und da noch andere Teile vergessen werden^^
Ja. Genau.
Ich frage mich ob dieser Verschluss- Stopfen noch an anderen Stellen im Fahrzeug verwendet wird und dann dort auch fehlt.
Solche vermeintlichen Kleinigkeiten können nach Jahren echte Probleme verursachen.
Absolut! Würdest du deinen Händler mal fragen, ob er in Erfahrung bringen kann wo noch solche Verschlussstopfen sind und das hier lieberweise rückmelden? Das wäre klasse!
Meiner übrigens Ende Dezember ebenfalls in Ungarn -> Stopfen vorhanden. Ist ein A250, aber ich vermute stark, dass hier der Motor egal ist!