Lob für das Cabriolet
Gegenüber dem neuen A3 Cabriolet (8v) und dem A5 Cabriolet hat das A4 Cabriolet folgende Vorteile:
(1) Der Kofferraum des A4 Cabriolet ist besser nutzbar (eben, nicht verklüftet, keine Stufe).
(2) Das A4 Cabriolet zieht weniger. Wer es zugig will, hat viele Möglichkeiten. Wer weniger Zug will, kann die Scheiben hochdrehen, das Windschott aufrichten und den Sitz in tiefste Position bringen. In diesem Zustand ist das A4 Cabriolet seinen Nachfolgern A3 und A5 überlegen.
(3) Die Breite des A4 Cabriolets ist eigentlich ausreichend. Aber auch damit kann es schon in Parkhäusern Probleme mit dem Aus- und Einsteigen geben (2-Türer). Warum das A5 Cabriolet so viel breiter werden musste, ist nicht ersichtlich. Das A3 Cabriolet ist ziemlich genau so breit wie das A4 Cabriolet.
Das heißt nicht, dass die neuen Cabriolets nicht auch viele Vorteile hätten. Ein Vorteil des A3 Cabriolets ist beispielsweise, dass sich die Kopfstützen hinten versenken lassen. Im geschlossenen Zustand ist die Sicht nach hinten besser als im A4 Cabriolet. Die ist bei Cabriolets systembedingt schlecht.
Man fragt sich schon, warum es auch Verschlechterungen gibt. Da scheint das Design wichtiger als die Funktion zu sein.
Beste Antwort im Thema
Mir war vor allem die noch bis Mj 04 vorhandene Vollverzinkung!
Den Innenraum vom B8 finde ich wirklich minderwertig zu den alten Audis.
Das Plastik aber auch die Schalter sind wirklich sehr schlecht.
Meine Frau hat ein Q5.also quasi auch ein A4 B8.Bis auf den Innenraum ein schönes Auto,aber die Materialen sind für den Preis unangemessen.Hab bei meinem auch alles auf Wurzelholz umgerüstet,finde das Cap dadurch sehr edel.
Ich mag die älteren Generationen der Audi AG.In den neuen ist so viel sinnloses gedöns was kein Mensch braucht und nur Ärger macht:-(
91 Antworten
Kettenspanner/Kette getauscht bei einem Bosch Dieselstützpunkt/Dieselcenter SHA (BW).
Die Farbe fand ich damals deshalb cool, weil es im Prospekt zu sehen war. Dann einmal in Realität in Heidelberg auf einem Parkplatz - wow! Dann nie wieder gesehen live. Naja, dann kam der Tag wo ich meinen EOS verkaufen konnte im Jahr 2013. 4 Jahre zuvor hatte ich einen "normalen" B6 Cabriolet in Silber den ich günstig als Jahreswagen gekauft hatte. Erinnerte mich also dann zurück an den schönen B6 - nur: diesmal sollte die Farbe etwas Besonderes sein! Also gesucht und es gab nur 2 Fahrzeuge in ganz Deutschland in Cosmicgelb. Eines davon stand lächerliche 30km entfernt von meinem Wohnort. Hingefahren, Probefahrt gemacht und nach dem Aussteigen war mir und meinem Baugefühl klar - das passt! Ich fahre ihn also eigentlich erst seit 7 Jahren (ab km-Stand 80.000).
Hätte den B7 vom innenraum auch gerne genommen,da schon stark verbessert:-)
Aber mir war die Vollverzinkung des B6 wichtiger.
In Rot finde ich das Cabrio auch sehr schön.
Bei meinem waren vorher Soul Dekorleisten verbaut.Das waren vielleicht billige dinger.Vollplastik und nicht gerade hochwertig.
Wer schon mal die Holzleisten in der Hand hatte,der weiß was ich meine.Da wurde das Holz extra auf eine Alu Grundplatte verklebt.Sind auch un einiges dicker.....
Ja, meine Holzleisten hab ich schon paar mal in der Hand gehabt. Sehr solide und schwer wie blei ;-)
Wusste gar nicht, dass der B7 nicht mehr vollverzinkt ist...naja, wäre schön wenn er noch ca. 5 Jahre halten würde. Dann werde ich ca. 450Tkm drauf haben ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@coolcore schrieb am 25. Februar 2020 um 21:13:59 Uhr:
Ja, meine Holzleisten hab ich schon paar mal in der Hand gehabt. Sehr solide und schwer wie blei ;-)
Wusste gar nicht, dass der B7 nicht mehr vollverzinkt ist...naja, wäre schön wenn er noch ca. 5 Jahre halten würde. Dann werde ich ca. 450Tkm drauf haben ;-)
Wurde nur bis 2004 verzinkt, danach nur noch teilverzinkt. Holzdekor ist ja so Geschmacksache, mein Fall ist es nicht ich mag lieber die dunklen Schwarzen Carbon leisten. Wobei das Holz im Audi wesentlich hochwertig ist als bei BMW und Mercedes.
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 25. Februar 2020 um 17:57:22 Uhr:
Ja,das sieht sehr edel aus.Vor allem das kleine Plüschtier am Handyhalter:-)
Was ist das für ein Holz?
Hier mal ein Bild von meinem,wo er noch nicht ganz umgebaut war.Holzlenkrad kommt noch:-)
Warum hast Du den keine Voll Ledersitze bei Deiner Wagenauswahl geordert?
Ne leider nur bis Mj 04,also Juni 2003. Ab da hat Audi das aufgegeben.......
Bei meinem S4 B7 hatte ich Rost an der Motorhaube und Kofferraum.
Das fand ich echt ganz schön sch.......
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 25. Februar 2020 um 21:19:46 Uhr:
Ne leider nur bis Mj 04,also Juni 2003. Ab da hat Audi das aufgegeben.......
Bei meinem S4 B7 hatte ich Rost an der Motorhaube und Kofferraum.
Das fand ich echt ganz schön sch.......
Da habe ich ja Glück gehabt🙂 Dann haben die ja gar nicht lange voll verzinkt, das B6 Cab ist doch erst in 04.2002 heraus gekommen.
Naja,davor haben sie lange richtig vollverzinkt.
Das war auch das Kaufargument beu mir:-)
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:19:29 Uhr:
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 25. Februar 2020 um 17:57:22 Uhr:
Ja,das sieht sehr edel aus.Vor allem das kleine Plüschtier am Handyhalter:-)
Was ist das für ein Holz?
Hier mal ein Bild von meinem,wo er noch nicht ganz umgebaut war.Holzlenkrad kommt noch:-)Warum hast Du den keine Voll Ledersitze bei Deiner Wagenauswahl geordert?
Am liebsten hätte ich Stoff genommen.....
Habe immer schon Leder im A6 und S4 gehabt.
Leder musst du halt viel Pflegen,wenn du es schön haben willst.
Stoff wird nicht so warm in der Sonne,gerade beim Cabrio.
Hab bei Mobile.de nur 1 einziges B7 mit Stoffsportsitzen gesehen damals.....
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:18:24 Uhr:
Zitat:
@coolcore schrieb am 25. Februar 2020 um 21:13:59 Uhr:
Ja, meine Holzleisten hab ich schon paar mal in der Hand gehabt. Sehr solide und schwer wie blei ;-)
Wusste gar nicht, dass der B7 nicht mehr vollverzinkt ist...naja, wäre schön wenn er noch ca. 5 Jahre halten würde. Dann werde ich ca. 450Tkm drauf haben ;-)Wurde nur bis 2004 verzinkt, danach nur noch teilverzinkt. Holzdekor ist ja so Geschmacksache, mein Fall ist es nicht ich mag lieber die dunklen Schwarzen Carbon leisten. Wobei das Holz im Audi wesentlich hochwertig ist als bei BMW und Mercedes.
Bis Mj 2004,das heißt bis Juni 2003,weil ab da das neue Modelljahr immer bei Audi anfängt!
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 26. Februar 2020 um 09:30:20 Uhr:
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:19:29 Uhr:
Warum hast Du den keine Voll Ledersitze bei Deiner Wagenauswahl geordert?
Am liebsten hätte ich Stoff genommen.....
Habe immer schon Leder im A6 und S4 gehabt.
Leder musst du halt viel Pflegen,wenn du es schön haben willst.
Stoff wird nicht so warm in der Sonne,gerade beim Cabrio.
Hab bei Mobile.de nur 1 einziges B7 mit Stoffsportsitzen gesehen damals.....
Beim Cabrio kommen für mich nur Ledersitze in Frage. Stoff sieht erst mal bescheiden aus und Du bekommst den Wagen auch ggf. schlecht weiter verkauft. Stoff ist zudem für Verschmutzungen viel anfälliger als Leder. Leder lässt sich recht einfach pflegen.
Verkauft wird der nie wieder:-) Meine Frau hat im Q5 Stoffsportsitze und die sehen richtig klasse aus.
Wie findet ihr das B8 Cabrio? Weil ich lange überlegte ob es das RS Cabrio vom B7 oder B8 werden sollte. Hab mich dann für den RS4 B7 entschieden, da es von dem nur 1557 Stück gibt und ich den RS5 B8 irgendwie optisch fast zu fett finde...
Zitat:
@EMVCI schrieb am 27. Februar 2020 um 15:41:51 Uhr:
Wie findet ihr das B8 Cabrio? Weil ich lange überlegte ob es das RS Cabrio vom B7 oder B8 werden sollte. Hab mich dann für den RS4 B7 entschieden, da es von dem nur 1557 Stück gibt und ich den RS5 B8 irgendwie optisch fast zu fett finde...
Ich finde den RS5 B8 optisch sehr schön, mit dem richtigen Motor ist das ne super Kombi.