Lob für das Cabriolet

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Gegenüber dem neuen A3 Cabriolet (8v) und dem A5 Cabriolet hat das A4 Cabriolet folgende Vorteile:
(1) Der Kofferraum des A4 Cabriolet ist besser nutzbar (eben, nicht verklüftet, keine Stufe).
(2) Das A4 Cabriolet zieht weniger. Wer es zugig will, hat viele Möglichkeiten. Wer weniger Zug will, kann die Scheiben hochdrehen, das Windschott aufrichten und den Sitz in tiefste Position bringen. In diesem Zustand ist das A4 Cabriolet seinen Nachfolgern A3 und A5 überlegen.
(3) Die Breite des A4 Cabriolets ist eigentlich ausreichend. Aber auch damit kann es schon in Parkhäusern Probleme mit dem Aus- und Einsteigen geben (2-Türer). Warum das A5 Cabriolet so viel breiter werden musste, ist nicht ersichtlich. Das A3 Cabriolet ist ziemlich genau so breit wie das A4 Cabriolet.

Das heißt nicht, dass die neuen Cabriolets nicht auch viele Vorteile hätten. Ein Vorteil des A3 Cabriolets ist beispielsweise, dass sich die Kopfstützen hinten versenken lassen. Im geschlossenen Zustand ist die Sicht nach hinten besser als im A4 Cabriolet. Die ist bei Cabriolets systembedingt schlecht.

Man fragt sich schon, warum es auch Verschlechterungen gibt. Da scheint das Design wichtiger als die Funktion zu sein.

Beste Antwort im Thema

Mir war vor allem die noch bis Mj 04 vorhandene Vollverzinkung!
Den Innenraum vom B8 finde ich wirklich minderwertig zu den alten Audis.
Das Plastik aber auch die Schalter sind wirklich sehr schlecht.
Meine Frau hat ein Q5.also quasi auch ein A4 B8.Bis auf den Innenraum ein schönes Auto,aber die Materialen sind für den Preis unangemessen.Hab bei meinem auch alles auf Wurzelholz umgerüstet,finde das Cap dadurch sehr edel.
Ich mag die älteren Generationen der Audi AG.In den neuen ist so viel sinnloses gedöns was kein Mensch braucht und nur Ärger macht:-(

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 27. Februar 2020 um 15:49:41 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 27. Februar 2020 um 15:41:51 Uhr:


Wie findet ihr das B8 Cabrio? Weil ich lange überlegte ob es das RS Cabrio vom B7 oder B8 werden sollte. Hab mich dann für den RS4 B7 entschieden, da es von dem nur 1557 Stück gibt und ich den RS5 B8 irgendwie optisch fast zu fett finde...

Ich finde den RS5 B8 optisch sehr schön, mit dem richtigen Motor ist das ne super Kombi.

Ja find auch beide schön. Der RS4 B7 hat es mir aber irgendwie mehr angetan..

Der B7 ist puristischer.Und vor allem als Schaltgetriebe verfügbar:-)
Der Innenraum vom B6/B7 finde ich immer noch absolut spitze.
Schaut euch mal allein das Leder von den neuen an (ausser RS+S).
Das fühlt sich alles so dünn gegenüber dem 8E an.
Ab dem 8E ist die Qualität ständig berg ab gegangen........

@coolcore: Die handyhalterung ist dafür so Medium ;-) aber das holz ist tatsächlich ganz schick

Das war so eingebaut, weil gebraucht gekauft...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 27. Februar 2020 um 17:05:07 Uhr:


Der B7 ist puristischer.Und vor allem als Schaltgetriebe verfügbar:-)
Der Innenraum vom B6/B7 finde ich immer noch absolut spitze.
Schaut euch mal allein das Leder von den neuen an (ausser RS+S).
Das fühlt sich alles so dünn gegenüber dem 8E an.
Ab dem 8E ist die Qualität ständig berg ab gegangen........

Ja Handschalter macht bei einem Hochdrehzahlsauger mehr Spaß. Obwohl ich schon richtig faul bin zu schalten, mein Langstreckenbomber ist ein A5 3.0TDI S-Tronic, man gewöhnt sich einfach an das stupide nur noch rechts Gas geben :-)

Zitat:

@EMVCI schrieb am 27. Februar 2020 um 18:11:08 Uhr:



Ja Handschalter macht bei einem Hochdrehzahlsauger mehr Spaß. Obwohl ich schon richtig faul bin zu schalten, mein Langstreckenbomber ist ein A5 3.0TDI S-Tronic, man gewöhnt sich einfach an das stupide nur noch rechts Gas geben :-)

Das geht mir auch so, obwohl die Gedenksekunden der Stronic schon nervig sind. Das merke ich erst seitdem ich selbst eine hab 😁

Die S-Tronic von Audi ist so ziemlich das schlechteste Getriebe auf dem Premiummarkt........
Das kann BMW und Mercedes deutlich besser mit ihren Wandlern....
Dieses indirekte was du schreibst @DoubleTrouble nimmt mir die Freude am fahren.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 27. Februar 2020 um 20:24:04 Uhr:


Die S-Tronic von Audi ist so ziemlich das schlechteste Getriebe auf dem Premiummarkt........
Das kann BMW und Mercedes deutlich besser mit ihren Wandlern....
Dieses indirekte was du schreibst @DoubleTrouble nimmt mir die Freude am fahren.

Mir persönlich gefällt die S-Tronic. Ein Wandler-Getriebe schaltet mir zu fad u unsportlich.. .
Hab jetzt auf 4 Jahre 260.000km runter u funktioniert perfekt.

Vielleicht kann mir ja einer von euch Cabriofahrern helfen:

Ich versuche momentan herauszufinden welches Maß von Kotflügelkante bis Felgenmitte normal ist fürs Cabrio ohne SLine damit ich sehen kann wie tief welche Federn kommen.

Kann das einer von euch mal messen?
Oder wenn einer bereits die Eibach -30mm Federn drin hat würde mir auch das sehr helfen.

Hab die H&R Federn 30mm verbaut,haben sich aber etwas mehr gesetzt.
Gruß

Zitat:

@EMVCI schrieb am 21. Februar 2020 um 16:42:33 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 19. Februar 2020 um 17:07:58 Uhr:


Wenn du einen scheiss Innenraum sehen willst, guck dir gleich alte BMWs (E46) Baureihe an. Mein aktueller Z4 hat diese "Qualität". So geil der Motor ist, so lausig ist der Innenraum gestaltet. Und der E46 als Cabrio ist noch gruseliger....

Ich fahr den B7 & E46 als Cabrio, find beide geil ;-).
Was mir beim B7 negativ auffällt ist die Qualität der Softlack Tasten, das ist beim B8 besser bzw. löst sich da gar nix.

Dafür ist der Rest beim Innenraum beim B8 teilweise Plastik, was natürlich billig wirkt, da wurde eindeutig gespart. An die Qualität vom B6 & B7 kommen die neueren Audi B8 & B9 nicht mehr ran.
Beim A5 wurde es dann wieder etwas besser.

Das Lenkrad gefällt mir im B7 Cabrio aber am Besten. In 2 Wochen startet mein V8 wieder, freu mich schon :-)

8aaac2df-5902-4c9d-9842-ed862e473f77
A1ba4ec5-e1a4-4e65-9d1e-d6df0fc1e62e

Schick der Motorraum. Das Lenkrad na ja Geschmackssache.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 12. März 2021 um 20:32:43 Uhr:


Hab die H&R Federn 30mm verbaut,haben sich aber etwas mehr gesetzt.
Gruß

Kannst du mal von Radmitte bis kotflügel hoch messen?

Edit:
Yep Gary

Scheiss Autokorrektur vermute ich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen