Lmm Öl Defect
Hallo Leute,
ich habe am Freitag den Luftfilterkasten meines TTc 180F ausgebaut. (Eingendlich wollte ich ein MAX Flow Kit einbauen, allerdings war der Anschluß des MAX zu groß,muß wohl für den 225er gewesen sein, denke ich, egal.)
Als ich hierbei den LMM abschraubte, stellte ich fest, dass dieser im Gehäuse total ÖLIG war, richtige Tropfen. Der Schlauch zum Motor wies auch diese Öltropfen auf.
Ich habe sie erst mal vorsichtig mit einen Tuch entfernt, nur im Gehäuse des LMM und im Schlauch. Ich habe immer nur org. Filter verbaut kein K&N oder so. Die 24H3 LMM Tausch oder wie die hieß wurde vor ca. 6 Monaten gemacht. (Model C für BJ 99)
Woher kommt das Öl?
Ist der LMM (jetzt) bzw. war er schon defekt?
Kann ich irgendwie spüren ob der LMM noch OK ist????????
Letztes Jahr lief mein TT nach Klima 237km/h denke das ist NORMAL??!
Heute auf der A14 222km/h ist das noch OK? (wegen Wind, Gepäck usw.)
Grüße Thomas
18 Antworten
24h3
hi leute!
könnt ihr mir vielleicht sagen was bei der lmm tauschaktion eigentlich genau gemacht wird?
wird hier das gesamte bauteil gewechselt? oder nur das sensorelement also das schmale ding wo das kabel wegführt??
bin technischer laie ;-)
vielen dank
gruss
alex
@Alexantter
der Arbeitsaufwand für das Zerlegen des LMM wäre viel zu groß! Natürlich wird das ganze Teil mit Gehäuse getauscht.
Gruss
kann ich nicht zustimmen. der LMM sensor ist über zwei torxschrauben im gehäuse befestigt. wenn man die löst, kann man den Sensor herausziehen und austauschen. wenn man das ganze Gehäuse tauscht, muss man zumindest eine schlauchschelle lösen und das lmm-gehäuse umständlich aus dem lufikasten herausfummeln. an die schrauben zwischen lmm und lufikasten kommt man meist nur ran, wenn man den kasten vorher ausbaut und anhebt
Hi tommyas;
Natürlich ist da Garantie drauf.
Jahre auf Ersatzteile lt meiner Werkstatt.
Wäre ja noch schöner.
Ich denke, es könnte gut sein, daß Dein LMM
defekt ist.
Die niedrigere Endgeschwindigkeit spricht dafür.
ABER:
So lange Du nicht weisst, ob der LMM i.O. ist,
würde ich lieber nicht VMax fahren.
Sonst bläst Du Dir deinen Motor hoch.
Die Werkstatt soll den LMM über
Messwertblock 032 checken. Das ist die
Lambdaadaption. Sehr zuverlässige Methode.
Anleitung steht im Rep-Leitfaden unter
"Prüfung der Lambdasonde".
Gruß
Michael