Lmm beim 2,7 biturbo prüfen
Lmm beim 2,7 biturbo prüfen
63 Antworten
Na mal schauen...
So da bin ich mal wieder. Also die Luftmasse ist absolut iO. Bei 215mg/s liegst du bei 258PS nach LMM. Was gerne spinnt sind die Zündspuhlen. Auto starten, und bei laufendem Motor Spule für Spule abziehen und schauen ob auf dem Zylinder wo die Spule gerade ab ist, eine Änderung Auftritt. Ist VCDS vorhanden? Dann wie auf Seite 1 schon jemand geschrieben hat, MWB 14-16 auslesen auch während der Fahrt. G62 Ventil scheint auch noch gut zu funktionieren, sonst wäre der Spritverbrauch höher. DK mal reinigen und neu anlernen. Ansonsten sage ich immer das ein Hartreset sich immer mal lohnt.
STG redet:
Batterie für min 45minuten abklemmen. Dann Schlüssel rein und auf Zündung an stellen. Jetzt Batterie anklemmen und in diesem Zustand min 10sec belassen. Jetzt Motor starten und nichts machen, also kein Gas geben oder irgendwelche Knöpfe drücken. Motor 30 sec im Stand laufen lassen. Jetzt Motor aus und dann Schlüssel wieder auf Zündung an stellen für min 10sec. Jetzt Motor starten und min 30sec warten. Motor aus und fertig.
Radio Code muss neu eingegeben werden. Scheibenheber müssen neu angelernt werden indem man die Knöpfe jeweils für min 5sec nach oben gezogen hält. Fertig. Nicht wundern das das Auto jetzt anders/besser läuft.
Viel Erfolg.
Was ist das G62 Ventil und wie kann man das checken..?
Mom. liege ich bei guten 16,5l Stadtverbrauch auf Kurzstrecke...🙁
@Krammer Zündkerzen sind beim 2,7t auch ein Thema und sollen regelmässig ersetzt werden, meine alle 60TKM.Habe mir vor ca. 3 Wochen neue/passende NGK Platinum Zündis gehohlt, die kommen rein sobald das Wetter offener ist...😛
PS: Jemand ne Ahnung wieviel NM neue Zündkerzen bekommen, habe da was von 25NM gehört, stimmt das...?
Ähnliche Themen
Vcds vorhanden keine Aussetzer der spulen laut mwb
Spulen wurden erneuert vor 3 Jahren drosselklappe wurde neu angelernt....
Werde denn reset machen
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 13. Februar 2016 um 17:26:34 Uhr:
Was ist das G62 Ventil und wie kann man das checken..?Mom. liege ich bei guten 16,5l Stadtverbrauch auf Kurzstrecke...🙁
@Krammer Zündkerzen sind beim 2,7t auch ein Thema und sollen regelmässig ersetzt werden, meine alle 60TKM.Habe mir vor ca. 3 Wochen neue/passende NGK Platinum Zündis gehohlt, die kommen rein sobald das Wetter offener ist...😛
PS: Jemand ne Ahnung wieviel NM neue Zündkerzen bekommen, habe da was von 25NM gehört, stimmt das...?
Lass dich nicht in die irre führen, der G62 ist ersmal gar kein Ventil sondern der Temperraturgeber im Wasserkreislauf. Er meint sicherlich das N75. Wie schin auf der erstenSeite beschrieben von mir MWBs 14-16 im MSG checken und dann siehst du deine Zündaussetzer wenn du welche hast.
Habe jetzt mal Batterie abgeklemmt...
Was mir noch auffällt ist wenn ich im Kreisverkehr fahre das die Tanknadel leicht mit geht und dann nach längere gerade Strecke wieder zurück geht wo sie war...
Und auch Zeitweise hab ich 90 Grad kühltemperatur und dann 80 bissl später wieder 90????
Ok Danke, bei dem ganzen gelesen zum 2,7t BES kann man aber auch immer verwirrter werden...🙁
Wer weiß jetzt wieviel NM die Zündkerzen bekommen ---- Pleeeeease...
@Krammer46 Du hast doch VCDS, dann würde ich mal die Livedaten mitloggen und mir diese in Ruhe zu Hause anschauen.Die Temp. Anzeige im Kombi ist ja eh mehr nur ein art "Schätzeisen" und für eine genaue Aussage kaum zu gebrauchen...
Ja so um und bei 500KM liege ich auch...🙁
30 Nm
Krammer46 LMM sauber machen lohnt trotzdem. Vor dem Reinigen hatte ich 222.2 und nach dem Reinigen 233.8 g/s.
Bez. Des Ruckelns im Stand guck mal in die aktuelle Diskussion "2.7T Vibrationen Standgas"
Zitat:
@Garfield TDI schrieb am 14. Februar 2016 um 13:31:43 Uhr:
30 Nm
Thanks..🙂
Luftmassenmesser gereinigt mit eigenem Reiniger. Keine Besserung....
Bekomme morgen einen neuen... Hab den Stecker abgezogen und das Ding ging ab...
Hoffentlich fahr ich mit dem Tank mal 600 km... Und nicht 470km im Pensionisten Modus...
Werde dann berichten.....