Lmm beim 2,7 biturbo prüfen
Lmm beim 2,7 biturbo prüfen
63 Antworten
Gut, dann ist er vllt. wirklich hin.
Jup ich sag ja, der LMM ist da gerne mal nen Schwachpunkt...
Hmm dann ist was anderes im Argen, nur was...?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krammer46 schrieb am 17. Februar 2016 um 20:52:20 Uhr:
Ladedruck mit 1500mbar Ok???
sollte m.E.n. 1600 sein, habs nicht genau im Kopf gerade...
Puh da fragst du mich was, soweit stecke ich da auch nicht drin....🙁
Also ich habe 1600, sagen wir mal so. PizzaSchnitzer meinte auch 1600, respektive 0,6 Bar Ladedruck.
Alles über entsprechende MWB abgelesen...
Was ist mit deiner Verschlauchung @Krammer46?
Wie meinst???
Y Stück neu suv geprüft..
Hab keinen Fehler im Speicher kann das sein das der Ladedrucksensor Def ist...
Weil soll und ist Werte ungleich sind...
Muss mal ne log fahrt machen...
Muss nur schauen wie die richtig geht
Da bin ich wieder. Also das G62 ist keine Ventil, das hat Slowfinger schon richtig erkannt. Ich meinte es aber trotzdem. Das G62 ist ein Temperaturfühler und wenn der Wumppe ist, hast du weniger Leistung oder unruhigen Lauf und mehr Verbrauch. Ist das G62 kaputt, denkt der Motor das er kalt ist und spritzt deswegen anders ein. In meinem Fall war es so das er lange auf Null Grad blieb und dann plötzlich auf 95Grad hoch sprang. Nach Wechsel läuft der Wagen viel ruhiger und frisst ne Ecke weniger.
Dann sollten mal Ladedruckregelventil und Ladedrucksensor geprüft werden. Ist einer von beiden nicht iO, kann der Druck im Turbo nunmal nicht passen.
Ok danke erstmal
Nach messfahrt
Ladedruck bei 3500-5000 u/min
Sollwert 1530mbar
Istwert. 1560 mbar
Im teillastbereich
Ist der ist und soll 2-300 mbar Unterschied...
Werte sehen soweit gut aus. Lamda Werte prüfen, sollte Block 32 sein oder einfach mal abklemmen und mal nen Tag fahren.
Du hast aber keinen Überdruck im Tank oder? Also nach der Fahrt zischt nix wenn der Tankdeckel aufgeschraubt wird?
Btw: ein Orig. Bosch LMM kostet bei z.B Autoteile-Teufel knappe 80 euro. Lasst euch nicht von den örtlichen Teilehändlern verarschen. Die nehmen nämlich immer die uvp...