Lmm beim 2,7 biturbo prüfen
Lmm beim 2,7 biturbo prüfen
63 Antworten
Original 180 Euro
Nachbau 150 Euro
Da überlege ich nicht
Mir kommt er auch träge vor habe aber keinen Vergleich
Gibt es nicht im lmm so einen höhensensor???
Also wenn dein LMM noch der erste Orginal LMM, also von 2002, dann würde ich ihn durchaus mal tauschen.Schadet mit Sicherheit nicht...😉
Wieviel KM hat deiner weg...?
Wie gesagt von einen Notar
Mit recaro sitzen navi Lenkradbedienung und lenkradschaltung usw sehr günstig gewesen
Ähnliche Themen
Meiner hat 270TKM weg und auch die ersten Turbos, hat nichts zu sagen...😉
LMM ist halt ein Problem beim 2,7t...
Meiner war auch günstig in der Anschaffung im Verhältnis.Komplett SH bei Audi bis 249TKM vom einem älteren Herren gefahren.Bilder dazu gibt es unten...😉
Wo liegt mom. dein Verbrauch...?
Knistern...?
Naja bei der Wärmementfaltung durch die Turbos kann es schon mal zu etwas knacken kommen, wegen der Wärmeausdehnung...😉
11,8l ist ja schon fast ein Fabelwert für so ein Auto und was heisst denn normale Fahrweise...?
Nicht über 3000u/min drehen, dafür brauche ich dann ja keinen 2,7T ...
Aber selbst wenn ich unter den 3000 bleibe, schaffe ich das nicht, ist leider zuviel Kurzstrecke dabei...
Nehme ja nur die Kraft wenn ich sie brauche...
Fahr den Schnitt mit 30 km in die Arbeit viele 50 Zonen und 2 kurze 100 Zonen
Nö noch nicht, allerdings schaut mein MSD schon ziemlich gammelig aus und auch die Flexrohre dürften demnächst dran sein.Hatte mal mit nem Kumpel gesprochen (VAG Mechaniker) der sowas öfter macht, ob man statt des MSD nur 2 schicke VA Rohre durchlegt.Kann mann machen sagt er und dadurch würde er auch nicht so brüllend laut werden, eher dezent im leicht Sportlichen Bereich.Das meiste wird von den ESD geschluckt und deswegen wird der MSD wohl überbewertet...
Ja mein msd is auch nicht mehr der beste...
Ja die msd Attrappen kosten 240 Euro...
Bin auch am überlegen
Ja hatte ich auch gesehen in der "Bucht" aber ich weiß nicht wie die Quali. da so ist.Es gibt noch einen MSD aus dem Zubehör, der kommt aber ja aus Italien von der Firma Imasaf.Allerdings habe ich auch kein Bock einen Org. MSD zu kaufen, deswegen die Idee mit den Edelstahlrohren...😛
Und nen bisschen Sound schadet ja nicht, aber zu laut darf es auch nicht werden.Hatte ich alles bei meinem 5er BMW gehabt, keine Lust mehr drauf...