LM Felgen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
habe jetzt endlich nach langer Suche meinen passenden Vorführwagen gefunden ( 200K Elegance ).
Musste zwar ein paar Einbußen bei der Ausstattung hinnehmen, kann ich aber mit leben.
Den Kühlergrill noch zu wechseln soll ja angeblich kein Problem sein.
Ich finde jedoch keine Bezugsmöglichkeit ( außer die sehr teure Variante beim Ausrüster ) für eine schöne LM Felge. Montiert ist die Elegance Felge von der Auslieferung, gefallen würde mir die 5 Doppelspeichen Felge von AMG.
Versuche einmal ein pic davon einzufügen. Kann mir jemand weiterhelfen wo man Diese oder eine Ähnliche ( auch Nachbau ) günstiger erwerben kann? Eventuell auch gebraucht oder im Komplettsatz mit Reifen. Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss
Michael

25 Antworten

Check mal die Seite:
Alufelgen-doctor.de , Felgendoktor.de oder quäl Google mal! Es gibt viele Firmen die eine Reperatur anbieten, über deren Können kann ich allerdings keine Erfahrung wiedergeben!

MFG und viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von Azzkicker


Check mal die Seite:
Alufelgen-doctor.de , Felgendoktor.de oder quäl Google mal! Es gibt viele Firmen die eine Reperatur anbieten, über deren Können kann ich allerdings keine Erfahrung wiedergeben!

MFG und viel Glück!

Danke, aber habe schon allerhand Seiten bemüht, würde aber lieber auf Erfahrung von anderen zurückgreifen, gerade weil eine AMG-Felge wohl nicht so einfach zu flicken ist.

Ob ihrs glaubt oder nicht:
konnte einen kompletten Satz bei eBay ergattern.
Original mit Conti Bereifung, alles in neuwertigem Zustand ( Profil 7,5 mm ) zum Schnäppchenpreis von 1100,- incl. Portokosten.
Ausdauer zahlt sich halt eben doch aus.
Gruss
Michael

Zitat:

Original geschrieben von daxsheriff


Ob ihrs glaubt oder nicht:
konnte einen kompletten Satz bei eBay ergattern.
Original mit Conti Bereifung, alles in neuwertigem Zustand ( Profil 7,5 mm ) zum Schnäppchenpreis von 1100,- incl. Portokosten.
Ausdauer zahlt sich halt eben doch aus.
Gruss
Michael

GLÜCKWUNSCH!! 😉

Wie gesagt, leider kann ich keine Erfahrungen wiedergeben, wenn bei mir mal ne Felge ne macke hatte, habe ich alle Felgen einfach farblich neu designed (lackieren lassen)!

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


... würde aber lieber auf Erfahrung von anderen zurückgreifen, gerade weil eine AMG-Felge wohl nicht so einfach zu flicken ist.

Wäre ebenfalls um Erfahrungen froh, idealerweise mit Adressen aus der Schweiz oder Grenznähe. Bin seit dem Wochenende Leidensgenosse von Dinamo 🙁 - bei mir sind die Schrammen (an der 17er AMG) noch etwas tiefer *heul*

Gruss warui

Zitat:

Original geschrieben von Azzkicker



Wie gesagt, leider kann ich keine Erfahrungen wiedergeben, wenn bei mir mal ne Felge ne macke hatte, habe ich alle Felgen einfach farblich neu designed (lackieren lassen)!

MFG

Lackieren ist bei der AMG-Felge nur leider nicht möglich, da das Felgenhorn hochglanzgedreht ist, d.h. eine Lackierung würde sofort ins Auge fallen. Desweiteren sind die Frontseiten der Doppelspeichen hochglanzpoliert, auch hier würde darüberlackieren die Optik verschandeln.

Fazit: Auto immer selbst fahren 😉 und immer Sicherheitsabstand zu Randsteinen halten!

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


.... 
Fazit: Auto immer selbst fahren 😉 und immer Sicherheitsabstand zu Randsteinen halten!

Jaja, läster Du nur.... 😉  Darf ich das meine Frau weiter sagen? Du darfst dann trotzdem mal vorbei schauen, wenn Du in der Gegend bist. Ich sorge dafür, dass sie nicht weiß, wer Du bist.... 😁 

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Lackieren ist bei der AMG-Felge nur leider nicht möglich, da das Felgenhorn hochglanzgedreht ist, d.h. eine Lackierung würde sofort ins Auge fallen.
Fazit: Auto immer selbst fahren 😉 und immer Sicherheitsabstand zu Randsteinen halten!

Kuckst du mal

Bordsteinschaden

.

Da steht was von Aufschweissen und Abdrehen im Falle von glanzgedrehten Felgen. Tönt für mich aber irgendwie teuer 🙁

Die gehen zwar per .ch-URL in der Schweiz hausieren, sind aber in Mönchenglattbach zu Hause.

Werd mal ein paar Offerten einholen, wenn vom Urlaub zurück.

Gruss Warui

Zitat:

Original geschrieben von warui



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Lackieren ist bei der AMG-Felge nur leider nicht möglich, da das Felgenhorn hochglanzgedreht ist, d.h. eine Lackierung würde sofort ins Auge fallen.
Fazit: Auto immer selbst fahren 😉 und immer Sicherheitsabstand zu Randsteinen halten!
Kuckst du mal Bordsteinschaden .

Da steht was von Aufschweissen und Abdrehen im Falle von glanzgedrehten Felgen. Tönt für mich aber irgendwie teuer 🙁

Die gehen zwar per .ch-URL in der Schweiz hausieren, sind aber in Mönchenglattbach zu Hause.

Werd mal ein paar Offerten einholen, wenn vom Urlaub zurück.

Gruss Warui

Werde dort auch mal anfragen, bis 200,- EUR würde ich für eine Reparatur in Kauf nehmen und akzeptieren. Und günstig werden sie zwar nicht sein, aber sicher auch nicht teuer, da sie mit dem Neukauf von Felgen konkurieren müssen.

Beispiel:
Meine 18'' 225er kostet neu 580,- EUR, da würde ich sicher keine Reparatur von über 300,- akzeptieren, sondern mir eher noch draufzahlen und eine neue holen. Mal schauen, erst anfragen und dann sind wir schlauer, wenn ich etwas in Erfahrung bringe, halte ich euch auf dem laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


.... 
Fazit: Auto immer selbst fahren 😉 und immer Sicherheitsabstand zu Randsteinen halten!
Jaja, läster Du nur.... 😉  Darf ich das meine Frau weiter sagen? Du darfst dann trotzdem mal vorbei schauen, wenn Du in der Gegend bist. Ich sorge dafür, dass sie nicht weiß, wer Du bist.... 😁 

lol

Zur Ehrverteidigung meiner Frau: Bei meinem Felgenschaden sass sie auch nicht am Steuer, sondern eine dritte Person, der ich aber keinen Vorwurf mache, sein Blickfeld über die Haube war doch stark eingeschränkt - vgl. Bild Nr.6 in meiner Signatur 😁

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Original geschrieben von warui


Kuckst du mal Bordsteinschaden .

Da steht was von Aufschweissen und Abdrehen im Falle von glanzgedrehten Felgen. Tönt für mich aber irgendwie teuer 🙁

Die gehen zwar per .ch-URL in der Schweiz hausieren, sind aber in Mönchenglattbach zu Hause.

Werd mal ein paar Offerten einholen, wenn vom Urlaub zurück.

Gruss Warui

Werde dort auch mal anfragen, bis 200,- EUR würde ich für eine Reparatur in Kauf nehmen und akzeptieren. Und günstig werden sie zwar nicht sein, aber sicher auch nicht teuer, da sie mit dem Neukauf von Felgen konkurieren müssen.

Beispiel:
Meine 18'' 225er kostet neu 580,- EUR, da würde ich sicher keine Reparatur von über 300,- akzeptieren, sondern mir eher noch draufzahlen und eine neue holen. Mal schauen, erst anfragen und dann sind wir schlauer, wenn ich etwas in Erfahrung bringe, halte ich euch auf dem laufenden.

Hallo Dinamo,

schau hier:

http://www.aluklinik.de/,

da kannst Du Dir alles ausrechnen.

Gruß woppo

Deine Antwort
Ähnliche Themen