LKW knutschte meinen A4 :-(

Audi A4 B7/8E

Guten Morgen Gemeinde!

Letzte Woche ist es passiert...
Ein ganz normaler Tag auf der Arbeit, plötzlich klingelt mein Telefon...
"komm mal auf den Parkplatz, dein Auto wurde angefahren.."
Wie, Was, Wo, Oh - mein - Gott!
Ich schnell raus und plötzlich stand ein großer LKW ganz nah an meinem Baby und Leute drum rum...
Ich hab schon schlimmstes befürchtet, aber seht selbst!
Nun meine Frage:
Versicherungstechnisch wird heute alles geklärt, müsste also von dieser Seite her keine Probleme geben...
Mein Problem ist meine nachgerüstete S-Line Frontschürze.
Wie ist das? Ist die mit abgedeckt oder nicht?
Normalerweiße schon oder nicht? Ich meine, beschädigt ist sie nicht, nur passt die ja nicht ohne Probleme an meinen Grundträger, ich bräuchte also einen anderen! Die Stoßstange für das S-Line Exterieuere Paket!

Fragen über Fragen, hoffe auf Eure Hilfe!

Gruß

Chris

P.S.: Achja noch was... heute Morgen ging mein komplettes Radio nichtmehr. Es zeigt "SAFE" an. Soweit ist das ja kein Problem, Code usw. habe ich ja. Nur über die im Handbuch angegebene Tastenkombination tut sich überhaupt nix, dass ich aufgefordert werde den Code einzugeben...
Hatte das Problem schon jemand?
Laut Handbuch soll man "RDS" und "TP" gleichzieitig gedrückt halten bis die Eingabe erscheint...
Allerdings drücke ich das ganze ca. 60sek gleichzeitig und nix tut sich 🙁
Wer weiß Hilfe?

22 Antworten

ja, wo ist denn eigentlich das problem?
es gibt keines und ihr diskutiert hier ewig drüber.

goebi84 hat sich ne andere original stoßstange an seinen audi gebaut. diese ist entragungsfrei, da ja original audi und ein unikat ist es auch nicht.
jetzt ist ihm jemand an die karre gefahren und das teil ist defekt. die schludfrage ist ja eindeutig.
also, fahrzeug zu nem audi partner, ersatzwagen abstauben, und das auto so wie es ist wieder in stand setzen lassen. bei audi sollten die selber merken, dass es ne s-line front ist und keine normale --> jeder einigermaßen fitte werkstattmeister bestellt auch wieder die passenden teile und bei nem versicherungsschaden ist es denen eh wurst ob man noch ein paar halter etc. mehr braucht.

ich hatte das an meinem alten 8E auch mal, da hatte ich ja xenon nachgerüstet. prompt ist mir einer am kotflügel hängengeblieben und hat auch den scheinwerfer noch leicht mitgenommen.
das alles war kein problem, das auto ist wieder so instand gesetzt worden wie es war. obwohl die xenon eigentlich gar nicht so wirklich legal verbaut waren - hat keinen gestört.

gruß
marco

p.s. wenn man jetzt allerdings ne ganz andere front möchte oder den schaden ausbezahlt haben will und selbst hand anlegen, dann könnte das ganze etwas schwieriger werden.

Zitat:

Original geschrieben von Marco78


p.s. wenn man jetzt allerdings ne ganz andere front möchte oder den schaden ausbezahlt haben will und selbst hand anlegen, dann könnte das ganze etwas schwieriger werden.

auch nicht, da man einfach zum 🙂 fährt, dieser einen Kostenvoranschlag (meist kostenpflichtig vorab) machen lässt, diesen dann bei der gegnerischen Versicherung einreicht mit dem Hinweis auf Auszahlung. Ich warte da garnicht erst solange bis die gegn.Versicherung mir ein okay für einen Gutachter gibt oder selber einen vorbei schickt. Man muß denen gleich die Luft aus den Segeln nehmen.

Hab dann diesen Kostenvoranschlag eíngereicht mit S4-Grills / S4-Front usw. was auch nicht serienmässig war, und hab die Kohle binnen 3 Tage bekommen. Dann die Kosten für den Kostenvoranschlag noch nachgefordert mit einem netten Brief und alles war gebongt. Einmal kräftig poliert und der gezahlte Schein war mein.

Die Werkstatt verdient so oder so, entweder durch die meist hochwertigeren verbauten Teile die abgerechnet werden können, oder einfach nur vorab per Kostenvoranschlag........alles nicht die Welt 😉

Sliner

Servus Chris,

ich denke auch, es muss der Istzustand wieder hergestellt werden. Daher keine Sorge, dass geht sicher alles glatt.

Ob die beim 😁 überhaupt erkennen, dass das ne "gebastelte" Version vom S-Line ext. ist, wage ich noch zu bezweifeln, von daher werden die schon das Richtige bestellen!
Aber wenn die dir ne ExtSS bestellen, passt dann dein Unterbau überhaupt noch dran?
Bestell doch gleich ne S4 SS, die gibbet sicher für das gleich Geld. 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von awf87


War die Stoßstange ordnungsgemäß dran, also eingetragen, etc., dann bekommst du Schadensersatz für sie, ansonsten nicht.

Woher nimmst Du diese Erkenntnis? Was hat das Innenverhältnis zwischen Schädiger und Geschädigtem mit dem Außenverhältnis zwischen Geschädigtem und z.B. der Zulassungsbehörde oder der technischen Prüfstelle zu tun?

Wer einen Schaden verursacht, muss diesen ersetzen. Ohne wenn und aber. Anders wäre es, wenn jemand z.B. einen unzulässigen Spoiler am Wagen hat, diesen auf einem Feldweg beschädigt und dann seine Vollkasko in Anspruch nehmen möchte. Aber das ist dann ja wieder Innenverhältnis zwischen Versicherung und Versicherungsnehmer. Da können die sagen: "Pustekuchen, hättste nicht anbauen dürfen".

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f!r3b@ll


Aber wenn die dir ne ExtSS bestellen, passt dann dein Unterbau überhaupt noch dran?
Bestell doch gleich ne S4 SS, die gibbet sicher für das gleich Geld. 😁

Grüße

Hi,

das weiß ich nicht, mir auch egal, die sollen einfach machen, dass er wieder so aussieht wie vorher.
Ich kenn mich ja mittlerweile n bissle aus was den Umbau usw. angeht 😁 und ich werd denen sagen wies is, so will ichs wieder, koste es was es wolle! 😉

Also um ehrlich zu sein find ich die S-Line Ext. Schürze schöner als die vom S4 und außerdem wollt ich ja einen S-Line A4 und keinen S4... 😁
Reicht schon, dass ich die Heckschürze verbaut hab...

Der Xenon-Scheinwerfer is auch leicht angekratzt, den lasse ich mir aber auch komplett ersetzen!

Ich bekomme die nächsten Tage bescheid, wies wietergeht, Schaden wird der Versicherung gemeldet und dann kann ich hoffentlich bald mein Auto in die Werkstatt bringen...

Unfallgegner ist in meinem Fall ja der Arbeitgeber, von daher muss ich mich dementsprechend loyal verhalten!

Danke

Gruß

Chris

Mit Kostenvoranschlag arbeiten wird hier wohl nicht ganz ausreichen.

Wenn ich mir das Foto anschaue, dann ist auch der Kotflügel sowie evt. die Motorhaube und ein paar Kleinigkeiten unter dem Blech in Mitleidenschaft gezogen.

Genau hinschauen, ggf. eigenen Gutachter (also keinen von der Versicherung) bestellen.

Generell hilfreich:
www.unfallweb.de

*GG* geiles bild jawohl das issen unikaRt 😉
aber ich glaube bei der ss war das unikat gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Unikart ???

Etwa so etwas hier: 😁

Zitat:

Original geschrieben von awf87


War die Stoßstange ordnungsgemäß dran, also eingetragen, etc., dann bekommst du Schadensersatz für sie, ansonsten nicht.

Das ist unzutreffend. Selbst wenn da alleine eine S-Line-Stoßstange auf dem Parkplatz gelegen hätte wäre der Verursacher verpflichtet, dem Eigentümer den ihm zugefügten Schaden an der Stoßstange zu ersetzen.

Natürlich können nicht straßenverkehrstaugliche / nicht eingetragene Teile ein Mitverschulden des Geschädigten begründen, dafür sehe ich im vorliegenden Fall aber keinen Raum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen