Lizenzverlängerung / Update MMI 3G Plus Bj. 2013
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern glücklicher Fahrer eines 2013er A4 mit dem "großen" MMI mit SIM-Karten-Slot. Audi Connect klappt soweit aber die gebotenen Dienste sind doch etwas sparsam und das Internet hilft mir nicht so recht weiter. Folgende Fragen könnte mir hier vielleicht jemand beantworten:
1. Die Infoanzeige gibt mir folgende Softwareständer heraus:
HN+_EU_AU3G_K0767 und 8R0060884AR ECE 6.15.5
Bei eBay gibt es div. Angebote für preiswerte Updates auf z.B. die HN+_EU_AU3G_K0900. Was ist da neu? Kann man das selber problemlos machen oder gibt es da ein Risiko? Audi verlangt fast 500,- EUR!!! dafür.
2. Im Audi-Zentrum fragte ich nach einer Verlängerung meiner Connect-Lizenz. Unter myAudi wird mir angezeigt, dass diese abgelaufen sei. Man musste furchtbar lange suche und telefonieren bis ich eine Auskunft bekam. Demnach muss diese Lizenz bestellt werden und der Wagen soll für 2 Stunden in die Werkstatt. Div. Foren sagen, es braucht nur eine Freischaltung auf den Audi-Servern. Was stimmt?
3. Im Handbuch zu den Connect-Diensten wird Twitter und Facebook erwähnt, ich kann diese Dienste aber nirgends zum Einbinden sehen. Gehts nicht?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß
Marten
Beste Antwort im Thema
Zu 1.) Mit der K0900 gibt es die Möglichkeit, die integrierte SIM für Daten und das Mobiltelefon über Bluetooth für Telefonie zu verwenden, zudem Verbesserungen bei den Online Verkehrsdaten. Wenn du das nicht zwingend brauchst, kannst du dir das Update sparen und bei der K0767 bleiben.
Die Navi-Kartendaten sind von 2013.
Von den Angeboten bei Ebay würde ich die Finger lassen, das kann gerne mal ins Auge gehen, und zwar soweit, dass es dir deine Unit zerschießt. Geht auch günstiger als bei Audi. Mehr Informationen findest du im "Firmware"-Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...ware-mmi-3g-plus-hdd-t4273599.html?...
Zu 2.) Laut A6-Forum (hat das gleiche MMI verbaut) muss das Auto nicht in die Werkstatt:
http://www.motor-talk.de/.../...e-lizenz-verlaengern-t5134868.html?...
Die Kosten werden dort weiter unten auch genannt.
Die Lizenz wird NUR für die Online Verkehrsdaten benötigt! Alle anderen Connect Dienste funktionieren auch ohne Lizenz.
Zu 3.) Facebook und Twitter gehen nur mit dem neuen A4 B9. Im Handbuch sind aber entsprechende Fußnoten zu finden. Dir bleiben als verfügbare Infotainment Dienste somit die Zieleinspeisung und ggf. City Events.
Gruß Klaus
39 Antworten
Zitat:
@CruiseController91 schrieb am 6. August 2018 um 23:08:31 Uhr:
Habe auf meinem B8 noch nie die Connect Dienste benutzt. Wenn ich mir eine Multi-sim hole, kann ich dann telefonieren ohne das Handy zu verbinden, also reines Autotelefon nehme ich an ?
Und was funktioniert ohne das verlängerte Connect, also einfach nur mit SIM-Karte ?
1. ja, geht.
2. telefonieren, ganz normal.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. August 2018 um 23:12:40 Uhr:
Zitat:
@CruiseController91 schrieb am 6. August 2018 um 23:08:31 Uhr:
Habe auf meinem B8 noch nie die Connect Dienste benutzt. Wenn ich mir eine Multi-sim hole, kann ich dann telefonieren ohne das Handy zu verbinden, also reines Autotelefon nehme ich an ?
Und was funktioniert ohne das verlängerte Connect, also einfach nur mit SIM-Karte ?1. ja, geht.
2. telefonieren, ganz normal.
sch..., ich brauche also für Wetter und Spritpreise schon zwingend die Connect-Verlängerung ?
Wenn ich eine Multi-Sim nutze, brauche ich also mein Handy nur einmal zum Kontakte kopieren verbinden, und dann ist das Auto ein eigenes Telefon ?
1.Richtig
2. Du kannst nur 100 Kontakte fürs interne Telefon einlesen und ja das Auto ist dann ein eigenständiges Telefon.
Du solltest dann auf die neueste MMI-Firmware updaten, weil sie für Connect-Dienste und Telefonie Verbessrungen eingeführt haben.
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 7. August 2018 um 00:14:55 Uhr:
1.Richtig
2. Du kannst nur 100 Kontakte fürs interne Telefon einlesen und ja das Auto ist dann ein eigenständiges Telefon.
100 ist wenig, möchte es über Multi-Sim nutzen, wenns ein eigenständiges Telefon ist, hat das denke ich Vorteile. (Zumal ich irgendwann Connect verlängere). Ich muss halt davor mein Handy verbinden und die Kontakte kopieren, um dann das eigenständige Autotelefon ohne eine Bluetooth Handy-Verbindung nutzen zu können ? Danke für die schnelle Hilfe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CruiseController91 schrieb am 7. August 2018 um 00:18:55 Uhr:
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 7. August 2018 um 00:14:55 Uhr:
1.Richtig
2. Du kannst nur 100 Kontakte fürs interne Telefon einlesen und ja das Auto ist dann ein eigenständiges Telefon.100 ist wenig, möchte es über Multi-Sim nutzen, wenns ein eigenständiges Telefon ist, hat das denke ich Vorteile. (Zumal ich irgendwann Connect verlängere). Ich muss halt davor mein Handy verbinden und die Kontakte kopieren, um dann das eigenständige Autotelefon ohne eine Bluetooth Handy-Verbindung nutzen zu können ? Danke für die schnelle Hilfe.
Das wird nicht funktionieren. Audi hat da eigentlich ein tolles Sicherheitskonzept eingebaut, welches sich private Telefonbücher nennt. Hat bei mir eine Weile gedauert, bis ich es verstanden habe - wie folgt:
Ich habe auch das große Navi mit SIM-Slot und eingebauten Telefon, habe aber nur eine Datensim (ist auch nur eine normale SIM, mit der man Telefonieren kann) zu meiner normalen Sim-Karte im mobilen Telefon.
Nun koppelt sich mein normales Telefon mit dem MMI und kopiert alle Kontakte an das MMI. Auch habe ich Navi-Favoriten angelegt als das Telefon gekoppelt war.
Trenne ich nun das Telefon vom MMI, so sind auch die Kontakte und Navi-Favoriten nicht mehr sichtbar. Das geschieht vor dem Datenschutz, denn so können das Auto mehrere Leute nutzen, welche dann mit der Kopplung des mobilen Telefons per BT ihre eigenen Daten im MMI "sichtbar" machen.
Damit Daten zwischen mehreren Parteien genutzt werden können, müssen diese ins öffentliche Adressbuch des MMIs (egal ob Navi-Adressen oder Telefonnummer). Bei den Adressen hatte mich das immer gestört, dass diese nicht da waren, wenn das Telefon nicht mit dem Auto gekoppelt war. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden diese Daten im MMI vom privaten Adressbuch in das Öffentliche zu kopieren und habe es am Ende für die Navi-Daten per Hand gemacht.
Und um wieder zu dir zu kommen - ich vermute ganz stark dass damit das kopieren der Kontakte von deinem mobilen Telefon per BT zwar klappt - aber die werden auch im privaten Telefonbuch landen und sind dann "verschlossen" wenn du das Telefon nicht mehr per BT an das MMI verbunden hast. Auch wenn du dann eine SIM-Karte im Slot des MMIs hast die die gleiche Nummer hat.
Das bedeutet, alternativ, das manuelle Eingeben im öffentlichen Adressbuch. Anrufbilder funktioniert ja eh nicht ?
Anruferbilder haben leider im MMI 2/3 noch nie funktioniert. Das Platzhalterbild ist reine Attrappe ohne Funktion.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 7. August 2018 um 10:10:12 Uhr:
Anruferbilder haben leider im MMI 2/3 noch nie funktioniert. Das Platzhalterbild ist reine Attrappe ohne Funktion.
beim q3 scheinbar schon ; musste ich mich auch aber erst besseren belehren lassen
ist aber richtig das es im b8 nicht implementiert wurde
hast du das selber gesehn?
Wenn die MMIs ähnlich sind, vielleicht müsste man nur das richtige Bit finden und umlegen 😉
bezweifle aber dass es so einfach wäre..
liegt an/in der FW