Live-Verkehrsdaten Outback

Subaru Outback 6 (BT)

Hallo,

der aktuelle Outback hat ein TomTom-Navigationssystem verbaut, leider ohne Live-Verkehrsdaten - nicht einmal gegen Aufpreis über ein Abo.

In den USA gibt es jedoch Live-Verkehrsdaten, wie man anhand von YT-Videos oder Fotos erkennen kann.

Da ich ungern auf die Verkehrsdaten verzichten will, nutze ich Android-Auto und die TomTom-App.

Vor ca. 1 1/2 Wochen habe ich - mehr aus Zufall - auf das Outback-Navi geschaltet und es wurden Verkehrsdaten angezeigt. Jedoch nicht alle, welche zu dieser Zeit in der App erkennbar waren und sie wurden auch nicht aktualisiert. Am nächsten Tag war die Meldung verschwunden, aber schon ein paar Tage später in DK wurden wieder Verkehrsdaten angezeigt.

Seit dem ist "Funkstille".

Die Fotos sind kein Fake und zeigen das Original-Subaru-Outback-Navi!

Ich habe jedoch absolut keine Ahnung, wie die Daten in das System gekommen sind!

Weiß jemand Bescheid und kann einen Tipp geben?

Mein Händler hat leider auf meine Nachfrage noch nicht ragiert...

Danke und Grüße

Navi mit Verkehrsdaten
Navi mit Verkehrsdaten
Navi mit Verkehrsdaten
+1
7 Antworten

Das sind die RDS-TMC Verkehrsinfornation, die es immer gibt. Ist halt nicht wirklich live und wirklich aktuell.

Ich lasse bei weiteren Strecken immer AA paralel laufen, nutze aber hauptsächlich das Subaru Navi, da die Darstellung besser ist. Oder hat Jemand nen Tip, wie ich AA auf den kompletten Bildschirm kriege?

KUM

Oh, danke.

Was meinst Du mit kompletten Bildschirm? Dass das Wetter und der Player ausgeblendet sind?

Dazu muss man einfach noch einmal auf seine NaviApp drücken, dann verschwinden diese Anzeigen und die Karte ist entsprechend größer.

Ich finde die Darstellung von AA mit der TomTomApp besser, als die von GoogleMaps oder dem Original von Subaru.

Grüße

Also bei mir nutzt AndroidAuto nur den halben Bildschirm und das ist mir zu wenig. Scheint bei Carplay anders zu sein.

KUM

Viellicht könntest Du bitte einmal ein Foto reinstellen? Danke.

Ähnliche Themen

Hab grad mal etwas gesucht....da scheint es wohl tatsächlich ein Update zu geben, das das fixt. Da werde ich wohl dann doch mal ne W-Lanverbindung herstellen, um das Update selbst zu machen. Beim Service finden die das eh nicht..😉

KUM

So, W-Lan verbunden, Update installiert und jetzt ist es doch deutlich brauchbarer..🙂 Jetzt sieht es so aus, wie bei Dir rippchen..

Schön, wieder ein Kritikpunkt weg...

KUM

Prima, dass das Update geholfen hat. Aber eigentlich müsste die Werkstatt bei der Inspektion die Softwareversion prüfen.

Bei mir gibt es den Menüpunkt für ein Update nicht mehr. Nur noch Kartenupdates sind möglich, aber keine für die Software des Radios/Navis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen