Live-Verkehrsdaten Ford Navi
Hallo zusammen,
ich habe mit der Suchfunktion kein passendes Thema gefunden. Falls es doch eines gibt, bitte ggf. dorthin verschieben.
Mich interessiert, woher das Ford-Navi seine Live-Verkehrsdaten bezieht? Konkret geht es um Stauumfahrungen. Ich wurde schon zielsicher und schnell aufgrund Stau von der Autobahn runter geleitet und auf der Umfahrung lief der Verkehr gut. Bei anderen Staus, die durchaus mehrere Kilometer lang waren, wurde ich nicht runter geleitet.
Wenn man nun bei der Zieleingabe die Option "schnellste Strecke" wählt, dann muss doch das Navi irgendeine aktuelle Datengrundlage haben und dabei sowohl die voraussichtliche Verzögerung im Stau als auch die Verkehrssituation auf der Ausweichroute kennen und gegeneinander abwägen.
Letztlich geht es einfach um die Frage, kann man die Navi einfach vertrauen, dass die vorgeschlagene Route in solchen Stausituationen immer die schnellste Route ist?
Sicher könnt ihr mich hier aufklären 😉🙂
Gruß
Rainer
Beste Antwort im Thema
ich verstehe euer ganzes Problem nicht. Mein Navi ist das kleine Mäusekino im Kuga BJ. 2013. Ist nach meiner Kenntnis ein TomTom-Navi. funktioniert natürlich ohne eingebundenes Handy/Smartphone natürlich auch für die Stauumfahrung, selbst wenn ich das Navi nicht eingeschaltet habe gibt es mir Hinweise über Streckenproblem die sich in der Nähe meines Fahrzeugsaufenthalt befinden um z. B. mich nicht auf eine BAB mit aktuellem Stau zu fahren. Wohl bemerkt ohne das ich das Navi eingeschaltet habe. Ich habe DAB+, kann natürlich der Grund dafür sein.
Irgendwelche Zusatzkosten für eine SIM (habe ich gar keinen Slot dafür) ist die Funktion auch bis heute, also nach knapp 4 Jahren, in keinster weise eingeschränkt, zu langsam oder anderweitig gestört.
Und Google Maps ist nicht kostenlos, es geht auf die Datenmenge von Smartphone.
Ein Freund durfte der Nutzung der Google Map mal über 50,-€ zahlen für die Navigation in Holland. Die haben die Datenmenge abgerechnet die für Google Map angefallen ist.
187 Antworten
@The Jester
Letzte Ziele.;-)
@Domokun
Für ein fest Eingebautes nicht. Mobile können meist mehr sind aber eben kleiner.
Zitat:
@Domokun schrieb am 25. August 2017 um 14:37:58 Uhr:
Seid ihr mit dem Ford Navi bzw mit dem navigieren zufrieden?
Im Großen und Ganzen ja. Was nicht heisst dass keine Luft nach oben gibt...
Zitat:
@es-el schrieb am 25. August 2017 um 14:42:38 Uhr:
Mobile können meist mehr sind aber eben kleiner.
Ich möchte weder ein zusätzliches Navi auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe sehen noch ein Handy irgendwo am Armaturenbrett...😎
Und das mobile Navi auch?
Ähnliche Themen
@Rainy01
Schon klar dass das EsZeHa aussieht.
Am WE Richtung Norden bei Heilbronn und Würzburg hat das Navi uns Zielsicher in die Stau's fahren lassen und zurück auch. Das alte TomTom im Fieste gibt Alarm und bietet Ausweichruten. Kann ja auch ein Einstellungsfehler von mir sein aber welcher?
Will jetzt nicht von Festnavis der anderen Marken anfangen.
Zitat:
@es-el schrieb am 25. August 2017 um 21:34:32 Uhr:
Schon klar dass das EsZeHa aussieht.
Eben...
Zitat:
Am WE Richtung Norden bei Heilbronn und Würzburg hat das Navi uns Zielsicher in die Stau's fahren lassen und zurück auch.
War das einmalig so oder bietet es nie eine Stauumfahrung?
Ich nehme das Navi kaum aber hatte es am WE an. Fahre sonst nach den lokalen Verkehrsfunk im Radio. Ab und an hat es eine Strecke vorgeschlagen die "12 oder 18 oder 23min" schneller ist und ab und an "Sie befinden sich immer noch auf der schnellsten Route". Sagte es auch wo wir eine Stunde im Stau standen.
Habe wohl die schnellste Route eingestellt. Muß mal nachschauen welche Optionen es noch gibt.
Ja mache ich mal aber meine Frauen haben mir den Kuga für dieses WE entführt und den Schlüssel vom Fiesta hingelegt.;-)
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 26. August 2017 um 09:45:45 Uhr:
Das einzigste was mir spontan einfällt: Schau mal ob "Dynamische Zielführung" aktiviert ist...
Ist drin.
Dann kann ich mir das (Stau Heilbronn-Würzburg) nur mit den offensichtlich trägeren TMC-Pro-Daten im Vergleich zu TomTom-Live-Traffic erklären, oder dass die Behinderung tatsächlich sehr kurz vorher erst entstand. Auch TomTom-Nutzer sind davor nicht 100%ig gefeit, wie mir berichtet wurde...
Andererseits bleibt immer die Frage, ist das Abfahren von der BAB immer die schnellere Lösung/Route? Oft ist es das garnicht, manchmal aber durchaus schon...
ist doch bekannt das man zumindest bei den nicht fest installierten Navis immer die optimale Route nehmen soll,nie die schnellste oder beste!! hier https://support.navigon.com/.../was-bedeuten-die-einzelnen-routenarten
Äh, Ja. Hier geht es um das nicht anzeigen des Kuga Navi und warum!
Bitte nur Antworten zum Thema. Danke.