Live beim Händler.......
Es gibt zwar beim Freundlichen immmer noch keine Prospekte bis auf den Flyer, aber dafür standen in der Hofecke ein halbes Dutzend 320i und 320d.
Das positive an der Begegnug war, dass mein massives "haben will" Gefühl nun geschwunden ist.
Ich bin glücklich heimgefahren, habe mein M-Lenkrad betätschelt, den schönen schwarzen Himmel betrachtet und mich am gediegenen Ambiente erfreut.
Die Autos waren doch erst einmal sehr ernüchternd. Gut, die Grundform mit der seitlichen Sicke wirkt schon dynamisch und harmonisch und lässt den e46 in Gewisser Hinsicht alt aussehen, aber Premium habe ich optisch leider nicht erlebt!
Es waren "nur" recht einfach ausgestattete 4 Zylinder, aber bei den BMW Preisen.......
- Was absolut gar nicht geht ist der hintere Radkasten bei 205/55-16 Bereifung. Da sind seitlich 4-5 Zentimeter Luft vom Reifen bis an die Kotflügelkante. Sieht aus wie bei einer Schmalsprurbahn. Ein Einser daneben mit 16 Zoll hatte genau den halben Abstand. Sah im Vergleich aus wie spurverbreitert.
- Optisch ist das Rücklicht ein Abstieg auf Opel, na sagen wir besser Dacia Niveau. Daneben stand eine neue e46 Limo: So sieht ein brilliantes, traumhaftes Rücklicht aus, vom Coupe gar nicht zu reden. Das Ding sieht einfach nur billig aus, als wäre es 10 Jahre alt und vom Golf III - oder II, aber ich will nicht bissig sein. Da kann man nur auf die angekündigte dunklere Variante hoffen. Naja, wo man keine 300€ mehr für weiße Blinker bezahlen muss, muss das Geld ja wieder irgendwie reingeholt werden.
Vordere Scheinwerfer sind hingegen ganz nett.
- Der 320d ohne RPF hat ein Auspuffrohr, als hätte ein Betriebsschlosser sich selbst was an die Kiste dran geschweist. Sieht aus wie kleines plattgehauenes verzinktes Regenrohr.
- Abdeckung der vorderen Scheinwerferreinigungseinheit ist so auf die Stoßstange draufgeklatscht. Sieht aus wie nachträglich eingebaut.
- Vorderer Seitenblinker wirkt für mich wie zu tief gerutscht und planlos am Kotflügel angebracht. Auch wenn man Mercedes vieles nicht nachmachen muss, aber im Spiegel wäre er besser aufgehoben oder wie beim e46 Facelift oben an der Sicke. Naja, können sie ja 2008/09 beim e90 Facelift nachholen.......
- Inneraum - durch die Scheibe betrachtet - in Titan ging noch so eben. War vorher aber mal A4 FL betrachten. Da hatte ich eher Premiumgefühle.
Der e90 mag ein super Fahrerauto sein - hoffe ich zumindest - aber die Basismodelle strahlen für mich keine der Preisklasse angemessene Austrahlung in den Details aus.
Was mich angemacht hat war ein wunderschönes 330iCabrio und ein 5er touring mit M-Paket (70000€).
Ein enttäuschter
Thorsten
107 Antworten
...wer hat euch denn den Quatsch eingeredet, der E90 sei so ne Art Nachfolger vom E39. BMW selbst vergleicht die Platzverhältnisse innen ja nur mit dem E34 (ab BJ 88) - also dem Vorvorgänger. Aber freut euch nicht zu früh: Ich saß schon im E90 hinten - bzw. ich hab´s versucht: Mit 1,90 Körpergröße kann ich vorne gut sitzen, aber wenn dann der Fahrersitz so bleibt, passe ich hinten gar nicht erst rein (genauso wie beim E46)! Beim E39, E60 und X3 ist das dagegen kein Problem.
Grüße
Bernd
Warum soll ich einen E46 mit Editionspaket und Rabatt gegen einen E90 vergleichen? Auch beim E90 wird es diese auf Dauer geben.
Wer das Auto gleich haben will, muss halt dafuer zahlen.
Mein 330i in derselben Ausstattung kostet als E90 uebrigens ziemlich exakt dasselbe als als E46.
Tatsache ist, dass BMW den 1er als Einstiegsmodell nachgeschoben hat und der neue 3er um satte 8 cm !!! (das sind jetzt die Abmessungen des E39) breiter geworden ist. Mit einem blosen Modellwechsel lässt sich das nicht erklären, das kann mir keiner erzählen. Der 3er wird über kurz oder lang in die Fußstapfen des "alten" 5ers treten.
Ich war heute noch einmal bei einem anderen Händler.....
Die Trostlosigkeit der "einfachst" 320d und 320i herschte dort zwar auch, doch es gab noch einen 325i mit ein wenig Luxus und ich habe das Auto auch von Innen unter die Lupe genommen.
Muss sagen, dass ich den Unterschied zwischen den Autos echt krass erlebt habe. Der 325i war doch sehr appetitlich.
Da der Thread doch schon etwas länger und unübersichtlich geworden ist, mache ich gleich einen neuen mit Bildern auf.
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
Macht mir Hoffnung, ich hab ja Leder und alles drin.
Blind ein Auto bestellen ist ein ganz schoen bloedes Gefuehl, auch wenn es nur ein Leasingfahrzeug ist.
Ich muss allerdings sagen, die Bilder im neuen Katalog sind einfach nur genial, bis auf die grausamen 16" Felgen und des haessliche beige Interieur.
Ich war heute in Bonn bei der Hauptniederlassung,
dort standen 8 neue, davon 5 in Leder beich,weiß
und schwarz und ich muss sagen in Leder ist der
Wagen absolut akzeptabel und auch gelungen.
Mit etwas Ausstattung Reifen Leder usw. sieht er
auch gut aus. Auf jedenfall ich werde mich mit dem
neuen 3er arangieren könnnen, habe echt nach dem
5er schlimmeres Vermutet.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Bedenkend dass im E46 Forum nur wenige mit 16" Felgen, billigem Lack, nicht Sportsitzen, Serienfahrwerk rumfahren, verstehe ich die Problematik nur begrenzt.
Sind denn alle Sparer hier im E90 Forum, und die, die was fuer ihr auto ausgeben im E46?
Ein E46 316 in Grundausstattung sieht auch Matsch aus, genauso wie ein Audi oder Mercedes...
Das Problem ist nur, das es kaum Zubehör ab Werk
gibt!
Ja ja, gab`es noch nie bei einer Neueinführung.
Deshalb sollte man den E90 erst in 2 Jahren kaufen,
wenn man Ihn so austatten kann, wie man will.
(M-Paket etc)
Bis dahin E46, mit allen Extras!
wenn ich mir die Bilder des 325i mit den 18" Felgen ansehe, so denke ich das man aus dem E90 ein Schmuckstück machen kann.
Was (abgesehen vom M-Paket und dem Dachhimmel in Athrazit) fehlt denn vom E46 auf der E90 Preisliste?
Es gibt keine Pakete, damit ist das Zeug schweineteuer, aber geben tuts doch eigentlich alles...
wenn man so überlegt ists doch für bmw klar warum sie noch keine pakete anbieten, es gibt immer einige, die den wagen "als erster" haben wollen, so muss man dann halt den höheren preis zahlen und nach einiger zeit gibts dann die pakete, ich denke mal je "schlechter" der jetzige verkauf ist, desto früher kommen die pakete
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Was (abgesehen vom M-Paket und dem Dachhimmel in Athrazit) fehlt denn vom E46 auf der E90 Preisliste?
Es gibt keine Pakete, damit ist das Zeug schweineteuer, aber geben tuts doch eigentlich alles...
Diverse Motoren fehlen noch.
Neue technische Spielereien wie Dynamic Drive oder HUD, Sitzheizung hinten, SMG, Airbag in Türen hinten (wie beim 5er); nicht nur Kopfairbag. Treibt natürlich alles den Kaufpreis nach oben, wenn man es braucht.
Aktive Geschwindigkeitsregelung gibt es nicht für 4-Zylinder.
Es wurde mit dem E46, nicht mit dem E60 verglichen :-D
Stimmt, SMG fehlt noch, also sind wir bei SMG, Dachhimmel, M Paket.
Bei den Dingen, die ich vom E60 vermisse wuerd ich klar Lenkradheizung and die erste Stelle schreiben...
Naja, ich glaube schon, dass Vieles, was ich aufgezählt habe, zu einem späteren Zeitpunkt beim E90 noch nachgeschoben wird.
Ist schon klar. Meine Bemerkung bezog sich aber vorallem darauf, dass Franky66 meinte, es gebe kaum Ausstattung fuer den E90 zur Zeit. Ich find 15k+ moegliche Ausstattung doch schon relativ nett, auch wenns sicher noch ausbaufaehig ist...
es wird der tag kommen da schießen sich alle angebliche deutschen premiumhersteller selber ins bein. ich sage nur die löhne sinken die preise steigen, immer mehr arbeitslose das was man zu kaufen bekommt ist der größte dreck alles billigst hergestellt was nach der garantie zusammen fällt. genau so ist der trend im autobau. das ist nur noch billigst zusammen geschusterter dreck. wenn ich höre was kollegen mit ihren neuen kisten made in germany fürn ärger haben da wäre ich doch bekloppt wenn ich 40 000 teuro für ein auto bezahle was an keinen qualitätsstandart der 90 er jahre mehr rankommt weil sich die firmen alle kaputt sparen. ALSO LANGE WERDEN SIE DIE PREISE VOM DUMMEN DEUTSCHEN AUTOFAHRER NICHT VERLANGEN KÖNNEN!! irgendwann ist für sie schluß mit lustig dann müssen die rabatte wie in usa geben damit sie noch was loswerden.