Live beim Händler.......
Es gibt zwar beim Freundlichen immmer noch keine Prospekte bis auf den Flyer, aber dafür standen in der Hofecke ein halbes Dutzend 320i und 320d.
Das positive an der Begegnug war, dass mein massives "haben will" Gefühl nun geschwunden ist.
Ich bin glücklich heimgefahren, habe mein M-Lenkrad betätschelt, den schönen schwarzen Himmel betrachtet und mich am gediegenen Ambiente erfreut.
Die Autos waren doch erst einmal sehr ernüchternd. Gut, die Grundform mit der seitlichen Sicke wirkt schon dynamisch und harmonisch und lässt den e46 in Gewisser Hinsicht alt aussehen, aber Premium habe ich optisch leider nicht erlebt!
Es waren "nur" recht einfach ausgestattete 4 Zylinder, aber bei den BMW Preisen.......
- Was absolut gar nicht geht ist der hintere Radkasten bei 205/55-16 Bereifung. Da sind seitlich 4-5 Zentimeter Luft vom Reifen bis an die Kotflügelkante. Sieht aus wie bei einer Schmalsprurbahn. Ein Einser daneben mit 16 Zoll hatte genau den halben Abstand. Sah im Vergleich aus wie spurverbreitert.
- Optisch ist das Rücklicht ein Abstieg auf Opel, na sagen wir besser Dacia Niveau. Daneben stand eine neue e46 Limo: So sieht ein brilliantes, traumhaftes Rücklicht aus, vom Coupe gar nicht zu reden. Das Ding sieht einfach nur billig aus, als wäre es 10 Jahre alt und vom Golf III - oder II, aber ich will nicht bissig sein. Da kann man nur auf die angekündigte dunklere Variante hoffen. Naja, wo man keine 300€ mehr für weiße Blinker bezahlen muss, muss das Geld ja wieder irgendwie reingeholt werden.
Vordere Scheinwerfer sind hingegen ganz nett.
- Der 320d ohne RPF hat ein Auspuffrohr, als hätte ein Betriebsschlosser sich selbst was an die Kiste dran geschweist. Sieht aus wie kleines plattgehauenes verzinktes Regenrohr.
- Abdeckung der vorderen Scheinwerferreinigungseinheit ist so auf die Stoßstange draufgeklatscht. Sieht aus wie nachträglich eingebaut.
- Vorderer Seitenblinker wirkt für mich wie zu tief gerutscht und planlos am Kotflügel angebracht. Auch wenn man Mercedes vieles nicht nachmachen muss, aber im Spiegel wäre er besser aufgehoben oder wie beim e46 Facelift oben an der Sicke. Naja, können sie ja 2008/09 beim e90 Facelift nachholen.......
- Inneraum - durch die Scheibe betrachtet - in Titan ging noch so eben. War vorher aber mal A4 FL betrachten. Da hatte ich eher Premiumgefühle.
Der e90 mag ein super Fahrerauto sein - hoffe ich zumindest - aber die Basismodelle strahlen für mich keine der Preisklasse angemessene Austrahlung in den Details aus.
Was mich angemacht hat war ein wunderschönes 330iCabrio und ein 5er touring mit M-Paket (70000€).
Ein enttäuschter
Thorsten
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tim99
A4 gefiel Dir nicht? Der ist bei mir nämlich auch noch in der Auswahl, falls es eine Limo werden sollte. Hat keinen Spaß gemacht? Ich wollte ihn vielleicht mal fahren. Vor allem, weil der 2.5er Diesel ein 6-Zylinder ist, den ich mir ausnahmsweise mal leisten könnte.
Bin ich zwar noch nie gefahren, aber scheint ja was tolles zu sein ;-)
Also Tim,
ich habe vor 2 Monaten den A4 3.0 TDI gefahren
und der Wagen war vom Fahren tadellos.
Der Motor war Kultiviert und als Diesel nicht mehr
zu indentifizieren. Besonders hatte der A4 eine
gelungene Mischung aus sportlichkeit und Fahr-
komfort.
Hoffentlich wird das beim 3er auch so. Ich empfand
das Fahrwerk von BMW immer als entwas zu hart.
Mir hat der Audi Kombi A4 auf jedenfall sehr gut
gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Deas Basispaket enthaelt uebrigens Velour Fussmatten, Klimaautomatik, umklappbare Ruecksitzbank mit Schisack.
Edit: Bei mir wirds auch ein Firmenwagen, aber ich bin gerne bereit, 300 Euro im Monat zusaetzlich dafuer auszugeben, dass ich ein Auto fahren kann, das mir gefaellt.
Geht mir genauso.
Fahre momentan 330CI Clubsport mit Vollausstattung. (Firmenwagen/ Grosskunde)
Da ich grundsätlich bei BMW bleiben möchte,
kommt momentan der E90 330i und der E46 330i Touring in die engere Auswahl.
Preislich würden die Beiden auf dem selben Niveau
liegen (ca. 56.000.-€), wobei beim E46 von Edition
Sport mit M-Paket 2 und Individuall-Lackierung alles
enthalten ist, und der E90 mit Biederausstattung ohne irgendwelcher sportlichen Highlits daherkommt.
Ich erwarte zur Markteinführung kein M-Paket, aber
dunkler Dachhimmel und schwarze Chromleisten sollten schon drin sein.
Alleine beim Anblick der Lederausstattung in Lemon
mit grauem Dachhimmel treibt mir das Würgen ins Gesicht.
Hi Leute,
war nun heute auch mal bei unserem Händler und tatsächlich standen auch dort schon drei E90 auf dem Hof.
Ich muss leider sagen: das war Enttäuschung pur. Die Autos wirkten keine Spur hochwertig. Ich habe da wirklich den gewissen Kick vermisst. Beim 5er wird das puristische Design (ohne Stoßleisten etc.) durch eine gewisse Größe ausgeglichen, die wuchtig und wertig wirkt. Beim E90 schaut man einfach hin und denkt, das ist nun alles?
Die Front ist zwar ganz nett, aber so muss es auch schon sein. Das Heck ist: katastrophal! Ich hätte tausendmal lieber ein 7er Heck als das da. Die Rückleuchten sehen aus wie aus den 80er Jahren: langweilig und billig.
Auch der Innenraum wirkte trist und einfallslos. Der schwarze Stoff sah hart und minderwertig aus und die Titanleiste sehr trostlos. Ganz im Ernst: 60.000,- Mark kostet ein 320d ohne alles. Ein Touring würde mich mindestens 64.000,- Mark kosten - ebenfalls ohne alles. Und so wie der da steht gefällt der mir nicht die Bohne.
Positiv war allerdings, dass ich jetzt meinen 320d Touring Edition umso mehr schätze. Der wird im April erst zwei Jahre alt und sieht alles in allem deutlich hochwertiger aus.... Einen E90 wird´s bei mir bis auf weiteres nicht geben. Basta!
Grüße
Bernd
Etwas Positives habe ich doch glatt unterschlagen. Der e90 hat immerhin diese neuen VisioFlex / Aero Twin oder wie sie auch immer heißen mögen Wischerblätter. Wenigstens Gleichstand zum Golf V 😉
Nachdem der Verkäufer etwas schockiert von meiner leicht negativen Haltung war "Also bisher fand das Auto jeder ganz toll", bin ich doch etwas erleichtert, dass es hier noch mehr Leute mit dem Gespür für die "Kleinigkeiten" gibt!
Andererseits, was soll man sonst kaufen? Habe gerade die leichte Vorahnung, dass mir die Kiste nur so in Ausstattungen ab 45000€ zusagt.......
Gruß
Thorsten
Ähnliche Themen
also da muss ich euch recht geben, ich sah heute auch einen. Enttäuschend was da bmw gebaut hat, ich wollte mir auch einen neuen 320d kaufen, aber jetzt bin ich mir da aber gar nicht mehr sicher. Einige haben behauptet in Echt sieht er besser aus als auf den Bildern, im gegenteil, auf den Bildern sieht er einigermassen noch gut aus aber in Echt nach nichts. Ohne Sportfahrwerk steht er viel zuviel hochbeinig da und dann noch die kleinen 16" Felgen einfach beschissen. Der Auspuff schaut viel zu weit hinten raus, richtig doof. Innen sieht er billig aus mit den Stoffsitzen, alles sieht nach billigem Plastik aus. Also ich bin wirklich sehr enttäuscht, vielleicht lag es auch an der Aussenfarbe, die war schwarz uni, ich weiss nicht, mal sehen wie er in silber wirkt. Also ich bin mir nicht sicher ob bmw an den Erfolg vom E46 anknüpfen kann.
Leute tut mir leid für den schlechten Bericht, ist meine Meinung, schaut ihn euch an und fällt dann ein Urteil.
schade schade
Bedenkend dass im E46 Forum nur wenige mit 16" Felgen, billigem Lack, nicht Sportsitzen, Serienfahrwerk rumfahren, verstehe ich die Problematik nur begrenzt.
Sind denn alle Sparer hier im E90 Forum, und die, die was fuer ihr auto ausgeben im E46?
Ein E46 316 in Grundausstattung sieht auch Matsch aus, genauso wie ein Audi oder Mercedes...
so seh ichs auch ... In die Ausstattung musste man bei BMW schon immer investieren, um ein wirklich schönes Auto zu bekommen ...
ich finde den einfach nur gräßlich!
1er KOTZKUGEL NO:1
7er KOTZKUGEL NO:2
6er KOTZKUGEL NO:3
3er KOTZKUGEL NO:4
5er KOTZKUGEL NO:5
vielleicht gewöhne ich mich an die fahrzeuge irgendwann mal, aber ich glaube eher nicht, frühestens wenn BANGLE aufhört zutrinken!
jetzt könnt ihr mich steinigen!
@MumiMB: Schaut wohl sehr nach einem Konkurrenz-Kauf aus, wenn ich so Deine "Statistik"
anschau...! 😉
Wenn ich das alles lese, bin ich zum Teil schockiert...
Ich denke ich werde erst den Wagen genauer live anschauen, probefahren und dann entscheiden...
Und wenn nicht dann weiß ich was ich nehme...
ich denke sobald die sportschürzen von bmw und auch von ac schnitzer & co rauskommen sieht der 3er sportlicher aus, im moment ist er halt wie jedes andere serienfahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von PM2004
ich denke sobald die sportschürzen von bmw und auch von ac schnitzer & co rauskommen sieht der 3er sportlicher aus, im moment ist er halt wie jedes andere serienfahrzeug
Das ist ein wahres Wort.
Und einen e46 ohne M Paket II hätte ich mir auch nicht gekauft. Warum soll ich dann einen e90 in biederer Serienoptik nehmen?
Ich muss mich j e t z t entscheiden (noch im Feb) und kann nicht auf ein baldiges Erscheinen des M-Pakets hoffen und warten. Also: E46 Coupe CS.Dort habe ich neben dem gelungenen Äußeren ein wunderhübsches Cockpit und kann mich nebenbei an einer Kühlmitteltemp-Anzeige erfreuen :-)
Marc.
Ich glaube hier sind manche Erwartungen zu hoch! Ich als nicht E46-Fahrer und nicht E90-Käufer erlaube mir hier mal festzustellen, dass ich den E46 in keiner Weise als das hochwertige Auto erlebe.
Im Gegensatz zu denen, die einen 330 Ci Clubsport mit M-Paket schiess mich tot fahren... da kann ich mir schon vorstellen, dass beim Betrachten eines 320i Basismodells kein besonderes Flair aufkommt (bitte denkt doch mal nach: vergleicht doch nicht ein Coupé mit Vollausstattung mit der neuen Limousine in Basisversion, so geht's dann auch wieder nicht)
Ich sehe viel mehr 316i/318i mit Plastikaußengriffen und popeligem Hänge-Single-Auspuff... Tränensäcken und unharmonischen L-Rückleuchten, die meiner Meinung nach viel schauderhafter sind, als die des neuen 3er. Noch mal: viele 330er-Fahrer von euch nehmen das gar nicht wahr, ihr seht nur euer jetziges Coupé-M-Clubsport-Schiessmichtot-Über-Teil.
Also ich kann als Neutralo hier nur sagen: Als der E46 damals rauskam, war ich unendlich enttäuscht und er gefällt mir bis heute nicht besonders (vielleicht auch, weil ich nie Bezug dazu gefunden habe und dachte, da behälst lieber deinen E36, so wie manche vom E46 jetzt denken), der E90 dagegen gefällt mir sehr gut...
Zitat:
und kann mich nebenbei an einer Kühlmitteltemp-Anzeige erfreuen
Naja, du weißt aber schon, dass manche Instrumente nicht die Wirklichkeit anzeigen, sondern eher das, was der Kunde sehen will.
Hab mal von einem Elektronik-Ingenieur gehört, dass man die Kühlmitteltemperaturanzeige bewusst zwischen 80-120 Grad in die Mitte stellt, um den Kunden nicht zu verunsichern, wenn das Ding die ganze Zeit hin- und herfährt und er schon Angst kriegt. Also darauf könnte ich dann auch verzichten...
Zitat:
Original geschrieben von flash320d
Stimmt schon.Obwohl bei Audi wenigstens schonmal ne Klimaautomatik serienmäßig ist.
Dafür hat man für die elektrischen Fensterheber hinten was drauf zahlen müssen!!!(ansonsten hat man dann wie bei Lada mit der Hand die Hebel drehen müssen!) Da habe ich gleich gesagt, ihr könnts mich mal und hab mir nen BMW gekauft, der dann auch mit der besseren Ausstattung, besserem Motor(184 zu 180 Diesel PS, 6 Bmw Zylinder zu 5 Audi) und noch dazu 80.000 (damals noch Schillinge) billiger gekostet hat. 😉
P.S. es geht um die Modelle A4 2.5 Quattro und 330xd von BMW, 2001
MfG,
Barmaley