Live beim Händler.......

BMW 3er E90

Es gibt zwar beim Freundlichen immmer noch keine Prospekte bis auf den Flyer, aber dafür standen in der Hofecke ein halbes Dutzend 320i und 320d.

Das positive an der Begegnug war, dass mein massives "haben will" Gefühl nun geschwunden ist.
Ich bin glücklich heimgefahren, habe mein M-Lenkrad betätschelt, den schönen schwarzen Himmel betrachtet und mich am gediegenen Ambiente erfreut.

Die Autos waren doch erst einmal sehr ernüchternd. Gut, die Grundform mit der seitlichen Sicke wirkt schon dynamisch und harmonisch und lässt den e46 in Gewisser Hinsicht alt aussehen, aber Premium habe ich optisch leider nicht erlebt!

Es waren "nur" recht einfach ausgestattete 4 Zylinder, aber bei den BMW Preisen.......

- Was absolut gar nicht geht ist der hintere Radkasten bei 205/55-16 Bereifung. Da sind seitlich 4-5 Zentimeter Luft vom Reifen bis an die Kotflügelkante. Sieht aus wie bei einer Schmalsprurbahn. Ein Einser daneben mit 16 Zoll hatte genau den halben Abstand. Sah im Vergleich aus wie spurverbreitert.

- Optisch ist das Rücklicht ein Abstieg auf Opel, na sagen wir besser Dacia Niveau. Daneben stand eine neue e46 Limo: So sieht ein brilliantes, traumhaftes Rücklicht aus, vom Coupe gar nicht zu reden. Das Ding sieht einfach nur billig aus, als wäre es 10 Jahre alt und vom Golf III - oder II, aber ich will nicht bissig sein. Da kann man nur auf die angekündigte dunklere Variante hoffen. Naja, wo man keine 300€ mehr für weiße Blinker bezahlen muss, muss das Geld ja wieder irgendwie reingeholt werden.
Vordere Scheinwerfer sind hingegen ganz nett.

- Der 320d ohne RPF hat ein Auspuffrohr, als hätte ein Betriebsschlosser sich selbst was an die Kiste dran geschweist. Sieht aus wie kleines plattgehauenes verzinktes Regenrohr.

- Abdeckung der vorderen Scheinwerferreinigungseinheit ist so auf die Stoßstange draufgeklatscht. Sieht aus wie nachträglich eingebaut.

- Vorderer Seitenblinker wirkt für mich wie zu tief gerutscht und planlos am Kotflügel angebracht. Auch wenn man Mercedes vieles nicht nachmachen muss, aber im Spiegel wäre er besser aufgehoben oder wie beim e46 Facelift oben an der Sicke. Naja, können sie ja 2008/09 beim e90 Facelift nachholen.......

- Inneraum - durch die Scheibe betrachtet - in Titan ging noch so eben. War vorher aber mal A4 FL betrachten. Da hatte ich eher Premiumgefühle.

Der e90 mag ein super Fahrerauto sein - hoffe ich zumindest - aber die Basismodelle strahlen für mich keine der Preisklasse angemessene Austrahlung in den Details aus.

Was mich angemacht hat war ein wunderschönes 330iCabrio und ein 5er touring mit M-Paket (70000€).

Ein enttäuschter
Thorsten

107 Antworten

Ich bin weiterhin überzeugt, daß viele E46-Kunden auf den 1er umsteigen werden und die E39-Kunden sich mit dem E90 "anfreunden" werden.

Deas Basispaket enthaelt uebrigens Velour Fussmatten, Klimaautomatik, umklappbare Ruecksitzbank mit Schisack.

Edit: Bei mir wirds auch ein Firmenwagen, aber ich bin gerne bereit, 300 Euro im Monat zusaetzlich dafuer auszugeben, dass ich ein Auto fahren kann, das mir gefaellt.

Und was kostet dieses Basispaket?

Re: Live beim Händler.......

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten320d


Gut, die Grundform mit der seitlichen Sicke wirkt schon dynamisch und harmonisch und lässt den e46 in Gewisser Hinsicht alt aussehen, aber Premium habe ich optisch leider nicht erlebt!

@Blue346L

Steinzeit habe ich nicht geschrieben. Ich finde die eigentliche Form schnittig, modern und gut.

Mich hat halt nur entsetzt, wie billig irgendwie die Basisautos aussahen. Ist vielleicht Absicht. Bei tollen Extras wie Metallic, Grünkeil-Frontscheibe, Lichtpaket etc. für 10000€ verdient BMW doch mehr als am ganzen nackten Basisfahrzeug *kotz*

Ich war eben auf der BMW-USA Seite und habe die Werbefotos betrachtet. Da sehen auch Details die mir in natura nicht gefallen haben auf einmal gut aus. Ausserdem haben wir doch bisher auch noch keine Bilder mit 16 Zoll Basis-Felgen gesehen ;-)

Habe mir gerade die 7x16 im 3D Visualizer angesehen. Das ist echt Betrug - wenn man es genau nimmt.........

Ähnliche Themen

495 Euro.

Basic Package

Hi,

bin auch Grosskunde,

habe gehört dass wird das einzigste Package bleiben die nächste Zeit für Grosskunden!

Weisss jemand mehr?

@Thorsten

Gut, ich hab nie unterhalb des 330i geschaut, weil ich sowas momentan schon fahre. Da sind 17" LM Serie.

Ich finde die Aufpreise zwar auch ziemlich gepfeffert, ich kann aber nicht nachvollziehen, warum immer der Ruf nach besserer Basisausstattung kommt. Eine bessere Basisausstattung zieht auch immer einen hoeheren Grundpreis mit sich.

Ich finde es besser, wenn das Auto per se keinen Schnickschack hat, den ich sowieso nicht will. Was ich dann will, kann ich immer noch ordern.

Allerdings waere eine Preissenkum beim Zubehoer meines Erachtens nach faellig, manche Sachen sind schon schweineteuer.

Unser Grosskundenbetreuer bei BMW meinte, dass das Basispaket fuer die naechsten paar Monate wohl das einzige bleiben wird.

das basic Paket ist nett aber ich würde gerne Fotos der Basisversion auch mal sehen.... 😉

Der Konfigurator zeigt natürlich nicht alles! 😉

leider ,

habe ich auch gehört naja

Die Verkaufszahlen werden dann in ein paar Monate zeigen, wie die Kunden reagieren....

Schau ma mal

Re: Live beim Händler.......

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten320d


Es gibt zwar beim Freundlichen immmer noch keine Prospekte bis auf den Flyer, aber dafür standen in der Hofecke ein halbes Dutzend 320i und 320d.

Das positive an der Begegnug war, dass mein massives "haben will" Gefühl nun geschwunden ist.
Ich bin glücklich heimgefahren, habe mein M-Lenkrad betätschelt, den schönen schwarzen Himmel betrachtet und mich am gediegenen Ambiente erfreut.

Die Autos waren doch erst einmal sehr ernüchternd. Gut, die Grundform mit der seitlichen Sicke wirkt schon dynamisch und harmonisch und lässt den e46 in Gewisser Hinsicht alt aussehen, aber Premium habe ich optisch leider nicht erlebt!

Es waren "nur" recht einfach ausgestattete 4 Zylinder, aber bei den BMW Preisen.......

- Was absolut gar nicht geht ist der hintere Radkasten bei 205/55-16 Bereifung. Da sind seitlich 4-5 Zentimeter Luft vom Reifen bis an die Kotflügelkante. Sieht aus wie bei einer Schmalsprurbahn. Ein Einser daneben mit 16 Zoll hatte genau den halben Abstand. Sah im Vergleich aus wie spurverbreitert.

- Optisch ist das Rücklicht ein Abstieg auf Opel, na sagen wir besser Dacia Niveau. Daneben stand eine neue e46 Limo: So sieht ein brilliantes, traumhaftes Rücklicht aus, vom Coupe gar nicht zu reden. Das Ding sieht einfach nur billig aus, als wäre es 10 Jahre alt und vom Golf III - oder II, aber ich will nicht bissig sein. Da kann man nur auf die angekündigte dunklere Variante hoffen. Naja, wo man keine 300€ mehr für weiße Blinker bezahlen muss, muss das Geld ja wieder irgendwie reingeholt werden.
Vordere Scheinwerfer sind hingegen ganz nett.

- Der 320d ohne RPF hat ein Auspuffrohr, als hätte ein Betriebsschlosser sich selbst was an die Kiste dran geschweist. Sieht aus wie kleines plattgehauenes verzinktes Regenrohr.

- Abdeckung der vorderen Scheinwerferreinigungseinheit ist so auf die Stoßstange draufgeklatscht. Sieht aus wie nachträglich eingebaut.

- Vorderer Seitenblinker wirkt für mich wie zu tief gerutscht und planlos am Kotflügel angebracht. Auch wenn man Mercedes vieles nicht nachmachen muss, aber im Spiegel wäre er besser aufgehoben oder wie beim e46 Facelift oben an der Sicke. Naja, können sie ja 2008/09 beim e90 Facelift nachholen.......

- Inneraum - durch die Scheibe betrachtet - in Titan ging noch so eben. War vorher aber mal A4 FL betrachten. Da hatte ich eher Premiumgefühle.

Der e90 mag ein super Fahrerauto sein - hoffe ich zumindest - aber die Basismodelle strahlen für mich keine der Preisklasse angemessene Austrahlung in den Details aus.

Was mich angemacht hat war ein wunderschönes 330iCabrio und ein 5er touring mit M-Paket (70000€).

Ein enttäuschter
Thorsten

Exakt mein Empfinden.

Ich habe mir letztes Wochende mal Zutritt zu einem Auslieferungslager verschafft. Bei mir stand auch noch ein 330 ci in Carbonschwarz neben einem e90 und ich dachte auch "Was für ein wunderschönes Auto" (der e46).

Das Heck des e90 geht in Natura gar nicht. Die Kofferraumklappe wirkt, als wäre sie nur 30 cm lang (reell ist sie natürlich einen Tick länger). Trotzdem wird es eine verdammt enge Luke zum Einladen werden. Der 330 Auspuff sieht irgendwie aus, wie von ATU nachgerüstet, er hängt unter der Schürze, statt wie beim e46 mehr in die Schürze hineingebaut bzw. ausgeklinkt zu sein. Die dicken Rohre sehen sehr prollig aus, passen optisch nicht zum asiatisch schmal wirkenden Heck. Ich bin absoluter BMW Fan, aber von hinten sieht der e90 irgendwie aus wie ein Seat Cordoba Stufenheck (nichts gegen Seat).

Ein e46 mit MII Paket sieht wesentlich stimmiger aus.

Von hinten betrachtet wirkt der e90 trotz 80 mm mehr Breite kein Stück bulliger als eine e46 Limo mit MII Paket.

Das waren meine ersten Live-Eindrücke. Vielleicht stimmt mich eine 330 e90 Probefahrt ja noch um, mal sehen. Aber bis dato ist ein 330 ci CS das perfekte Auto für mich. Wunderschön von innen und außen. Auf der anderen Seite der Waagschale liegen 27 Mehr-PS. Ob es das bringt?

Gruß, Marc.

Na, ich hoff schon, dass da noch mehr rueberkommt, zum Beispiel eine funktionierende Vorderachse, weniger Tauchen beim Bremsen, etc.

also bis auf den auspuff sowohl beim 320d als auch beim 320i sah der e90 live sehr gut aus!

HI

folgendes hab ich gestern in einem anderem thread gepostet:

War heute bei meinem und was sah ich da stehen - einen 320d E90, Insgesamt sieht er nicht schlecht aus, allerdings hab ich mir etwas mehr erwartet....

Eine schöne Karosserie hat er ja, allerdings gefallen mir die Heckleuchten nicht, das ganze Blechkleid ist etwas brav...

Von innen NAJA.... Handbremshebel komplett in Kunststoff, sprich vorne der Griff Hartplastik, der Schaltsack und der "Ledersack" am Handbremshebel in billigem Kunstleder. Die Mittelarmlehne mit Stoff überzogen (sowas kenne ich nur von Japanern)....
Die kleinen Details haben mir beim E46 besser gefallen.

Insgesamt finde ich der E46 wirkt immer noch hochwertiger als der neue E90..... Der neue 3er hat schon sehr viel vom E87.

Mein Fazit wenn man einen relativ neuen E46 hat (so wie ich) lohnt der umstieg wohl nicht.

Leider konnte ich meinen Händler nicht zu einer Probefahrt überreden, aber wenigstens reinsetzen durfte ich mich

Bitte greift mich jetzt nicht gleich an, ist halt meine Meinung....

Ich will den E90 nicht schlecht machen, aber irgendwie bin ich halt von BMW was anderes gewöhnt (vielleicht sind wir verwöhnt).
Ich hab mir auch wieder einige Coupes angeschaut, die sehen einfach super aus, das Design ist einfach perfekt.
Da darfs sich BMW mit dem neuem 3er coupe einiges einfallen lassen um den E46 zu überbieten, bei der E90 limo, so finde ich ist es ihnen nicht gelungen!

Bin gespannt auf die Kommentare von derzeitigen E90 Käufern, ich meine solche die ihn bereits bestellt haben....

Gruß
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen