Lithium-Batterie für Schlüssel
Kann jemand sagen,
ob die CR 1632 für die direkte Einbringung in den Zündschlüssel die Richtige ist?
Und welcher Typ gehört in den separaten "Schließklops" bei den etwas älteren Fahrzeugtypen. Dieser müßte auf jeden Fall größer sein. Evtl 2032???
Ich meine, "Mechanik" hat sich mal dazu geäußert - finde aber seinen Beitrag nicht mehr.
20 Antworten
Hallo,
1632 ist richtig, habe sie aber noch nicht gefunden (ausserhalb der SAAB-Szene), scheint keine Standard Zelle zu sein, im Gegensatz zu 1616 (16mm Durchmesser, 1,6 mm Höhe).
Wer kennt Bezugsquellen ?
2032 stimmt für den "Klops".
Gruss, nafob
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Hallo,
1632 ist richtig, habe sie aber noch nicht gefunden (ausserhalb der SAAB-Szene), scheint keine Standard Zelle zu sein, im Gegensatz zu 1616 (16mm Durchmesser, 1,6 mm Höhe).
Wer kennt Bezugsquellen ?
2032 stimmt für den "Klops".
Gruss, nafob
Ich grüsse Euch!🙂
Jeder Elektroladen führt diese Knopfzellen. Befinden sich in einer Reihe Fotoapparate, Video-Cams und Fernbedienungen für Garagentore...
Auch ein gutsortierter Fachhandel für Autobedarf hat die Dinger auf Vorrat.
2x 1616 ergibt übrigens auch 1632.🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
.
.
.
2x 1616 ergibt übrigens auch 1632.🙂
Hm, 2x1.6mm gibt zwar tasächlich 3.2mm, aber ob die Fernbedienung an den 6V Freude hat?? Kann es nicht ausprobieren, da ich das Vergnügen mit dem Knochen habe (der ohne den integrierten Schlüssel, welcher Depp kam denn auf die Idee?).
Lithiumzellen, auch die 1632, gibt es auch bei Conrad.
Gruss Hans
Ich grüsse Euch!🙂
Kaum wollte ich mal was für den Umsatz von Handsendern bei Saab machen...kommt da so ein hergelaufener Schweizer und macht das Geschäft kaputt.🙁
Sowohl der "dritte Hoden"...als auch der Schlüssel mit integriertem Handsender...hätten gerne CR2032 (3Volt) inplantiert.
Ist wirklich ein gängiges Maß und überall zu bekommen.
Ähnliche Themen
Mal eine andere Frage: Besteht die Möglichkeit aus meinem Knochen mit dem externen Schlüssel einen der relativ praktischen Hoden mit integriertem Schlüssel zu machen? Dazu müsste ich halt einen ausgeräumten Hoden haben. Sozusagen einen unterbundenen. Müsste aufzutreiben sein, wenn man lieb bitte sagt.
Hans, der sich schon wieder basteln sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Hans.J
Mal eine andere Frage: Besteht die Möglichkeit aus meinem Knochen mit dem externen Schlüssel einen der relativ praktischen Hoden mit integriertem Schlüssel zu machen? Dazu müsste ich halt einen ausgeräumten Hoden haben. Sozusagen einen unterbundenen. Müsste aufzutreiben sein, wenn man lieb bitte sagt.
Hans, der sich schon wieder basteln sieht.
Hallo Hans!🙂
Du hast einen Schlüssel mit integriertem Transponder...und eine Fernbedienung am Kettchen, Bändchen, Ringlein...😁
...und möchtest den Riesenschlüssel mit allem drin???
Ist kein Problem, kann man bestellen und einprogrammieren.
Selber basteln kannste knicken.😁
Kostet die Kleinigkeit von ca. 120 Euro...🙂
Wobei ich den "Riesen" garnicht so praktikabel finde...lieber einen Schlüssel mit drittem Hoden in der Tasche.🙂
Ich will aber basteln :-(
Wer hat mir einen der alten Schlüssel (Knochen mit Schlüssel integriert) und würde ihn mir für einen Selbstversuch überlassen? Bräuchte dazu nur das Gehäuse. Allenfalls mit dem Schlüssel dran. Bin froh um Rückmeldungen.
@Kater: Wenn schon Geld investieren, dann kauf ich mit einen der neuen Schlüssel. Die sind genau so teuer aber doch etwas handlicher. Da ich das Geld aber lieber verfresse/versaufe hoff ich auf eine Bastellösung oder lasse es so sein wie es ist.
@all: Deckt mich ein mit ungebrauchten Schlüsselgehäusen, ich will wissen ob man das zu Stande bringt! Adresse geb ich auf Wunsch bekannt, Portokosten werden zurückerstattet.
Gruss vom Feierabend
Hans
CR 1632 - CR 2032 ?
Bin jetzt etwas verwirrt.
Passt die CR 1632 oder die CR 2032?
9-5 Kombi, MJ 2003.
Viele Grüße
MNT
Guten Morgen,
machte es Euch doch nicht so umständlich.
CR1632 > im Schlüssel integrierter Sender
CR2032 > im Knochen
Die CR1632 und die 2032 bekommt man für wenige Cent bei ebay, die 2032 zur NOT aus Eurem PC (gängigste Mainboardbatterie überhaupt) 😁
hallo
und einfach alte batterie raus, neue batterie rein und das wars?
oder irgendein sondergedönse mit neu kalibrieren, neu einstellen , neu pairen oder neu wuchten oder so?
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
hallo
und einfach alte batterie raus, neue batterie rein und das wars?
oder irgendein sondergedönse mit neu kalibrieren, neu einstellen , neu pairen oder neu wuchten oder so?lg
g
Plug and Play!🙂
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Oder
Plug and P R A Y ?😁
Wolf24
Wenn beten hilft?...ich werde keinen davon abhalten.🙂
Plug, PAY and pray!
(vorallem das Zweite ist des Saabes Lust)
... und besten Dank für das amüsante "Gebatterie". Hat mein 95er denn nen Knochen oder nen Hoden? Wohl ein geknöcherter Hoden, wo keine der beiden Batterien reinpasst.
Mütz