Funksignal Schlüssel

Saab 9-5 I (YS3E)

Im Urlaub musste ich ganz nahe zum Auto hin, damit die Verriegelung zuckte. Aha... Batterie alle, dachte ich. Aber als ich wieder Zuhause war... na, da geht das Ding doch weider auf min. 5 Meter Abstand. Weiss jemand was das wieder für ein Phänomen sein könnte? (Es schneite nicht!... diesen Effekt kenne ich) Gruss vom Mütz

20 Antworten

Hallo Mütz,

den gleichen Effekt hatte ich immer, wenn ich meinen Saab (damals 9-3) beim örtlichen Walzwerk direkt an der Werkhalle parkte und dort der Induktionsofen in Betrieb war. Die Verrieglung öffnete nur, wenn der Schlüssel sich direkt neben der Seitenscheibe befand. Ohne Induktionsofen war und ist alles bestens ...

Hattest Du ein "brauchbares" elektrisches Feld in der Nähe ...? 😁

Grüße,
Sven.

P.S.: Ist kein saabtypisches Problem - auch andere Marken hatte mit der verminderten Reichweite zu kämpfen.

Hey Mützer, mein Mützerschliddenfahrer 🙂

geht die funkverbedienung jetzt IMMER (auf längere distanz)? oder laesst die wirkung nun auch wieder langsam nach?
Vielleicht hast du ja auch die Schlüssel getauscht als du wieder hier warst, ohne es zu merken (kommt bei uns des öfteren vor, da beide schlüssel an einem ort abgelegt werden)
Ansonsten: Vielleicht ging der schlüssel im urlaub nur an einem ort nicht besonders gut ( störfrequenzen oder so) und nachdem du dass festgestellt hast, bist du automatisch auch an den anderen orten ( beim einkaufen im urlaub) naeher ans fahrzeug rangegangen... kann das sein? oder hast du weiter ausprobiert aus der ferne den wagen zu öffnen ? 🙂

naja, have phun
nonni

Hallo!Das Problem hatte ich auch bereits mehrfach; ich konnte es sogar provozieren: Immmer, wenn ich an einer bestimmten Stelle - Parkbucht - parkte, war es unmöglich, mit der Funkfernbedienung die Türen zu öffnen. Ich musste wahrhaftig die Schutzkappe entfernen und manuell öffnen.
Dies geschieht jedesmal in dem schönen Königswinter am Rhein, vor dem Rathaus in einer bestimmten Parknische.
Ich nehme an, das kommt von den intensiven Ausstrahlungen
der Rathausbediensteten ( oder so ähnlich... ).

Das Problem hatten wir auch schon mal, das liegt an irgendwelchen Störfrequenzen. Bei uns wird es ein Wlan Netzwerk gewesen sein.

Ähnliche Themen

Danke für Eure Antworten... ähm.. es ist mir fast peinlich... aber da wo der Wagen stand im Urlaub und die Störungen auftraten... da hat's... nen Friedhof! Sonst nichts...

Nun hoffe ich nicht, dass ihr gleich alle auf strahlende Toten tippt oder vergrabene Zombies... es hat weiter weg noch einen alten Saustall... aber da glaube ich auch nicht, dass noch Strahlen von ehemaligen Huftieren rumschweben.

Das Ganze ist mir also sehr suspekt, denn die Fernbedienung funzt nun wieder prächtig. Vielleicht schaue ich mal, ob in der Bedienungsanleitung mögliche vermeidbare Parkfelder drin sind.

Mütz

@nonni

Ich habe die Schlüssel nicht getauscht, denn am "suspekten" Ferienschlüssel hängt ein OriginalSaabschlüsselanhängerwahnsinnsgrossesschwedendesigngrösserghetsnichtklobigteil. Ein Vertauschen ist anhand dieses Riesendings nicht möglich.
Schliddenmütz??

Natürliche Störfelder gibts immer wieder... 😁
Haben wir hier Geologen, Astronomen oder Physiker unter uns?
(Was am Urlaubsort/Parkplatz so unter der Erde lag, möchte hier glaube ich keiner wissen... )

Vielleicht wollte der Kleine euch damit auch nur deutlich machen: ICH WILL NACH HAUSE

oder: ICH WILL HIER BLEIBEN
Je nach auslegung.

nonni

Moment... ich habe NEBEN DEM FRIEDHOF GEPARKT, NICHT IM FRIEDHOF! Ich bin ja vielleicht komisch... aber so frech nun auch wieder nicht. Der Abstand zur "ersten Reihe" betrug ca. 5 Meter... für den Fall dass doch noch Physiker im Forum hausen. Mütz

😁 😁 😁

Tut mir leid, ich muß ein wenig schmunzeln.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


für den Fall dass doch noch Physiker im Forum hausen.

Gab es da vielleicht irgendwelche Starkstromleitungen oder etwas vergleichbares, die ein elektrisches Feld erzeugten?

Oder war ein Sendeturm, der (Funk-) Wellen aussendete, irgendwo in der Nähe?

Es gibt viele verschiedene potentielle "Störenfriede"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 130kw


Das Problem hatten wir auch schon mal, das liegt an irgendwelchen Störfrequenzen. Bei uns wird es ein Wlan Netzwerk gewesen sein.

@Mütz

Ich grüsse Dich!🙂

Da reicht unter Umständen eine Überlandleitung oder ein Hobby-Funker um die Frequenzen in´s Trudeln zu bringen.🙁
Vielleicht gibt´s ja ein Walkie-Talkie in der Friedhofskapelle?
Oder Deine Ausstrahlung war besonders...weil Urlaub...😁
Oder es strahlte Dich jemand besonders an...weil Urlaub...😁

Würde ich mir, ehrlich gesagt, keinen großen Kopp drüber machen.
Wenn´s jetzt wieder normal funktioniert...grinsen und geniessen!

bevor sie diesen Beitrag lesen.. Ich habe eine blühende Fantasie.. also nichts bei denken

Ich habs!

DIE LÖSUNG:

lg nonni

Zitat:

Original geschrieben von nonni


bevor sie diesen Beitrag lesen.. Ich habe eine blühende Fantasie.. also nichts bei denken

Ich habs!

DIE LÖSUNG:

lg nonni

Was ist Nonni in einer Wanne voll Salzsäure?.......Ein gelöstes Problem...😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Was ist Nonni in einer Wanne voll Salzsäure?.......Ein gelöstes Problem...😁

Na toll,

Jetzt lacht ja jeder!!

gut, was anderes hab ich auch nicht erreichen wollen 😁

[und ich lache auch, weil der SO alt is, älter als ein 900er bj 81, bei dem es übrigens noch keine Zv mit ferbedienung gab ( bezug zum thema 😁 ) ]

Man nehme : Ferien + Nonni + Ferien² = Zu viel Zeit (stimmt zwar nicht 101% aber naja)

Und nein ich kann dir kein Kontra geben, weil mir kein Witz oder kommentar einfaellt... passiert.

lg nonni, bei dem die fb auch gelegentlich versagt ( fragt sich nur welche)

Deine Antwort
Ähnliche Themen