Literweise Regenwasser im Kofferraum.Problem mit FK-Rückleuchten
Hab heute morgen durch Zufall entdeckt,dass die Behälter links und rechts (rechts kaum,aber immerhin) im Kofferraum voller Regenwasser waren.Hab dann mal rumexperimentiert und bin zu dem Schluss gekommen,dass das Wasser an der Oberseite unter die aufliegende Plastikfläche der Rückleuchten fließt,von dort aus die Kabel entlang in den Kofferraum.Hab nun die Behälter ausgebaut und bin den Kofferraum am Trocknen.Wenn alles trocken ist,will ich die Rückleuchten wieder einbauen und an der Oberseite mit Karosseriedichtmasse abdichten,normalerweise sollte damit doch kein Wasser mehr durchkommen,oder?Hat jemand von euch schonmal ähnliches erlebt oder einen Tipp,wo das Wasser noch durchfließen könnte?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Necrom
und ich sach noch fk is mist *Duck*
naja zur not einfach den kofferraum mit ner plane auslegen, und dann nen aquarium reinbauen 😁 das wäre mal individuelles tuning, direkt mit dämmwolle gegen den musik lärm ^^
Gegen individuelles Tuning hab ich ja nichts,aber Finger weg von meiner Anlage! 😁
Ich hab den Wagen u.a. deswegen gekauft,da kommt mir keine Dämmwolle rein,-wäre doch zu schade,wenn die Nachbarn morgens verschlafen,nur weil sie meine Anlage nicht hören,wenn ich zur Arbeit fahre 😁
Zitat:
Ich hab den Wagen u.a. deswegen gekauft,da kommt mir keine Dämmwolle rein,-wäre doch zu schade,wenn die Nachbarn morgens verschlafen,nur weil sie meine Anlage nicht hören,wenn ich zur Arbeit fahre
Kaum hast nen Übergangsjob, spielste Arbeitende Bevölkerung *lol* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Raul1982
Gegen individuelles Tuning hab ich ja nichts,aber Finger weg von meiner Anlage! 😁
Ich hab den Wagen u.a. deswegen gekauft,da kommt mir keine Dämmwolle rein,-wäre doch zu schade,wenn die Nachbarn morgens verschlafen,nur weil sie meine Anlage nicht hören,wenn ich zur Arbeit fahre 😁
wollt doch nur nicht das du jeden nachmittag neue fische kaufen musst weil den alten sämtliche hörgänge geplatzt sind ^^ (tierqu#lerei Oo)
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Kaum hast nen Übergangsjob, spielste Arbeitende Bevölkerung *lol* 😁
Bei diesem Übergangsjob bekomme ich dafür das Vielfache eines Ausbildenden 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Necrom
wollt doch nur nicht das du jeden nachmittag neue fische kaufen musst weil den alten sämtliche hörgänge geplatzt sind ^^ (tierqu#lerei Oo)
Ne,das ist es nicht.Wir haben sogar viel zu viele Fische im Aquarium 😁
Kann ein Fisch überhaupt hören??
Ob ein Fisch hören kann weiß ich nicht, aber ich hatte bis vor kurzem auch FK Leuchten drin und die waren nach etwa zwei Tagen voll Wasser! Hatte die Feuchtigkeit dann auch im Kofferraum.
Habe sie auch versucht abzudichten, aber das war nichts und so sind jetzt neue Rückleuchten reingekommen. Was soll ich sagen: Die sind auf Anhieb dicht!
Ich habe FK daraufhin mal eine e-mail geschrieben, aber die haben es nichtmal für nötig gehalten mir zu antworten. Tja, schade!
Ich weiß jetzt aber wo ich in Zukunft keine Leuchten mehr kaufen werde!
Im Übrigen: Nimm die KFZ-Dichtmasse. Mit dem Silikon bin ich da immer etwas vorsichtig, weil es an Metallteilen korrosionsfördernd wirkt. Also wenn Silikon, dann nur so anbringen, dass es keinen Kontakt zur Karosserie hat! Ansonsten versuch dich mit der Dichtmasse oder auch mit Heißkleber.
Hallo!
Hab ein 316compact und die Rückleuchten FK CLEAR/RED also die neuen. Nach dem ersten Regen geschweige denn Autowaschanlage waren die Plastiknischen bei mir auch halb voll. Die Gummidichtungen an den Rückleuchten sind der letzte Mist. Verglecht die mal mit den originalen viel dünner und schmaller!! Hab darauf hin die originalen dran gepackt kein Wasser in den Plastiknischen. Doch die Rückleuchten sind der letzte Dreck da das Wasser in die Rückleuchten selber rein fließt. Bei starker Sonneneinstrahlung trocknet das Wasser wieder aus....
Wie kriege ich das in den Griff???????????
160Euro für Plastik und dann sowas...Mir fehlen die Worte
GRUß
Meine Schwester hat an ihrem Compact genau das gleiche Prob mit den FK´s! Wir haben die Lexus-Style Leuchten dran gemacht und nach dem ersten Regen waren die als Aquarium zu benutzen.... War schon ganz lustiog von aussen zu sehen wie hoch das wasser innen steht... 😁
Wir haben es dann mit einer Gummidichtung abgedichtet. Scheint bis jetzt auch kein neues Wasser eingedrungen zu sein.
Ist wohl ein generelles FK-Problem?!
Zitat:
Original geschrieben von Raul1982
.....Kann ein Fisch überhaupt hören??
Keine Ahnung, ist ja auch relativ wurscht da nach 8 Sekunden sein Kurzzeitgedächtnis sowieso gelöscht ist und er nur noch nach Instinkt handelt.
Lustig, gell....... 😁
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Keine Ahnung, ist ja auch relativ wurscht da nach 8 Sekunden sein Kurzzeitgedächtnis sowieso gelöscht ist und er nur noch nach Instinkt handelt.
Lustig, gell....... 😁
immerhin 3 sekunden mehr als jeder mensch ;F
"Wir haben es dann mit einer Gummidichtung abgedichtet" von MartinSHL
Was genau dichtet man denn ab??
Den Hohlraum zwischen hinterer Plastikseite und vorderer (farbige)??
Danke
Ich kann jetzt nur für den Compact sprechen: Wir haben die Gummidichtung zwischen das Blech und die Rückleuchte gemacht, also da, wo der neue Scheinwerfer dann am Metall anliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Necrom
immerhin 3 sekunden mehr als jeder mensch ;F
Ohhhh. das läßt aber tiefe Einblicke zu *lol*
Hi,
Hab mir auch CLEAR/RED Rueckleuchten gekauft und denke es wird mir auch nicht besser gehen damit! Weil die nicht mal von FK sind sondern no-name glaube ich. Sind von ebay fuer 109 euro, nur warte ich seit einem monat schon drauf. Verkaufer hatte falsche ware bekommen meinte er 🙁
Wann kann ich denn vom kaufvertrag zuruecktretten?
Weil dann kaufe ich mir gleich bessere!
Was fuer Hersteller sind denn zu empfehlen?
Gruss
Olli
Raul wie viel tiefer hast du dein auto jetzt eigentlich du extremfahrwerktester 😉
Und warst du schon in Holland mit deiner tieferlegung?
Gruss
Olli