Liste Mängel neuer a3 ??
Hi,
Stellt doch einfach mal rein, wenn ihr was am neuen A3 an Mängeln habt....wie z.B
- Fahrwerksknacken -> gibt neue federn
- DWA löst aus --> Steuergerätesoftware geändert (0040)
- DWA löst aus --> Microschalter Heckklappe
- Wasser im Fussraum --> Ablauf Klima zu
- Sitzvrstellung schwergängig --> Konsole neu ausrichten
- Easy Entry o.F -> Memory-Stein an Sitzkonsole defekt
usw....
80 Antworten
Hättest abundanmaleinenPunktsetzensollen!
Dann wäre es auch verständlicher,was du eigentlich aussagen wolltest.
Aber ich habe es trotzdem verstanden-die bei Audi haben sich viel Mühe gegeben,um dem Fahrer vieles zu erleichtern und das Autofahren einfacher,sicherer zu machen.Und eben ein paar Sachen eingebaut,welche aber eben erst erlesen werden müssen.Dem Vorwurf,das bei der Auslieferung nicht gesagt zu bekommen,kann man nicht gelten lassen!Ganz einfach-das Gehirn kann eh nicht alles auf einmal verarbeiten und abspeichern.So ca. nach 3min Auslieferung kriegt man es zwar mit,aber man speichert es unbewusst ab-in irgendeiner Ecke des Gehirns.Weil es alles auf einmal nicht verarbeiten kann.Und ausserdem ist man bei der Auslieferung doch aufgeregt und KANN sich nicht alles auf einmal merken.Und sind wir doch ehrlich-wer will sich schon was von einem Auto vormachen lassen? "Ach,das Auto begreife ich schon,da brauch ich kein Buch zu.."
Wir sind zu stolz,zu lesen und zu lernen."Ich fahre immer Audi-komm ich schon klar mit"
Na-für die alten Autos kann man das schon gelten lassen-nicht für die Neuen.
Aber Lesen erspart manche Peinlichkeit.
Tschau.
Zitat:
Original geschrieben von FLOH16380
bedienungsanleitung was ist das ?
*Den* Eindruck habe ich auch, wenn ich hier so mitlese.Tja, Autos sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Mit dem ganzen (durchaus nützlichen) Schnickschnack, der das eingebaut wird, nähert sich so ein Auto bzgl. der Komplexität einem Computer(programm). Da ist es auch an der Tagesordnung, daß Anwender sich zu gut dafür sind, das Handbuch zu lesen. Und jeder Systemverwalter stöhnt nur noch: RTFM (= Read The Fu**ing Manual).
Manfred
zwar noch ohne 8P, dafür aber mit Bedienungsanleitung desselben (natürlich schon gelesen) 🙂
Wenn ich meine Scheibenwischer auf Stufe 1 stelle und gefahren bin, dann den Motor abstelle und den Hebel so lasse, gehen beim nächsten Motorstart die Wischer nicht! Obwohl der Hebel auf Stufe eins steht! Lege ich den Rückwärtsgang ein, geht aber der Heckscheibenwischer so wie es ja auch soll! Ist das jetzt ein Fehler? Stelle ich den Hebel auf Stufe 2 funktioniert wieder alles! Auch Ausschalten der Wischer und wieder einschalten klappt sofort! Bin mir wirklich nicht sicher ob es ein Fehler ist! Ach ja der Wagen muss ein paar Minuten stehen bleiben, bevor das auftritt. Macht man den Motor nur kurz aus und wieder an geht der Wischer auch sofort los!
Gruss SCoty81 Hallo ist bei mir genauso ,ich denke mal das ist absicht vom Werk.
Tschau
Mängel
fahrwerk (serie mit Stahlfelgen) viel zu hart.
Diesel morgens sehr laut und unkultiviert
esp greift sehr früh ein
serienbereifung völlig unterdimensioniert
Der rest ist die pure freude.
als nächstes chippen und im frühjahr breitere reifen und felgen (17 oder 18 J ??????)
See ya
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
Wenn ich meine Scheibenwischer auf Stufe 1 stelle und gefahren bin, dann den Motor abstelle und den Hebel so lasse, gehen beim nächsten Motorstart die Wischer nicht! Gruss SCoty81
Bedienungsanleitung beachtet ?
Ist eine Schutzfunktion.
Damit den wagen mit mit Wischer abstellst, die Wischer nachts anfrieren und dann morgens die Gummis reissen, beim Motor start.
Versuch mal mit offener Haube oder Kofferraum nen Wischer zum laufen zu bekommen, geht ebensowenig.
@Handi:
Wo hast du denn die Bedienungsanleitung her?
Würde mich auch interessieren diese schon vorgängig zu lesen...
Zitat:
Original geschrieben von mango
Wo hast du denn die Bedienungsanleitung her?
Von Audi 🙂
Hab denen gemailt und um eine Version als pdf gebeten (mit dem Hinweis, daß ich einen bestellt habe). Als Antwort bekam ich ein paar Tage später die gedruckte Version.
Manfred
Bedien.anl.
Hi, die Bedienungsanleitung vom 8P ist sehr unübersichtlich. Hier hatten wohl mehr die Designer, als die Techniker das Wort. So ist die Schutzfunktion oder Wartestellung der Scheibenwischer nicht unter deren Benutzung beschrieben, sondern hinten zum Thema Scheibenwischer austauschen. Als wenn niemand die Dinger zwischendurch mal hochklappen wollte, z. B. beim Waschen tztztzt ...
Hallo Leute,
tja... das mit der Bedienungsanleitung scheint bei einigen doch recht schwer zu sein (sind wohl des lesens müde) :-)
aber was solls, zu 99% ist die Bedienung ja auch ohne problemlos. Nur die kleinen, fienen Gimiks bleiben einem halt so verborgen...
Aber zu Thema:
Also bei meinem 8P 2.0 TDI Ambition (01.08.03 - 10.500 km) sind folgende Kindekrankeheiten eingetreten:
- Getränkehalter Mittelarmlehen hinten lies sich nicht ausfahren (mittlerweile beseitigt)
- Abdeckung Centerspeaker (das kleine Gitter oben in der mitte auf dem Armaturenbrett) war schief eingepasst und hatte eine beule (mittlerweile beseitigt)
- Nervige Vibartionen/Knistern Handschuhfach (unter Beobachtung)
- Knistern aus dem Bereich der Lenksäule (Abdeckung), insbesondere bei 1.400-1.800 u/min unter Last )unter Beobachtung)
- Knistern/Geräusche hinten links (Kofferaum, Fond - Verkleidung?) bei schlechten Straßen (unter Beobachtung)
- das Problem mit dem Gurteinschneiden
- Startprobleme (schelchter Start, dann 600 u/min, dann normal) und unruhiger Leerlauf - Laut Händler ist das Problem Audi bekannt und die arbeiten an einer Lösung (Softwareupdate) - näheres unter dem Thread "Unrunder Leerlauf A3 8P".
Naja - Serienanlauf. Eigentlich nur (nervige) Kleinigkeiten) Ich denke die Sachen bekommen sie in den Griff.
Anonsten fährt der "Kleine" schon geil und macht ne Menge Spaß.
Hatte aber jetzt als Ersatzwagen nen 1.6 Attraction ohne nennenswerte Extras - da merkt man wo die Tausende von Euros für Sonderausstattung stecken. Der war ja richtig nackt.
Grüße
Bluetron
Mängel
Hallo Forum,
einige dieser Fehler nennt man RTFM-Fehler. Kommt aus dem englischen und ist eigentlich für den Umgang mit Computersoft- und -hardware gedacht.
Read the fu**ing Manual !
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Liest eigentlich keiner mehr die Bedienungsanleitung???
Da stehen alle diese Features erklärt!!!
Ich denke, dass all die kleinen Features schon sinnvoll sind - allerdings noch nicht optimal ausgereift und manchmal auch unnötig. Einmal nach dem Erwerb sollte man sich die Zeit nehmen und die Anleitung von vorne bis hinten durchlesen - soviel Zeit hat jeder alle 4-6 Jahre. Wichtig ist nur, dass alle fahrrelevanten Themen auf Anhieb klar sind. Und davon kann man beim A3 ja nun wirklich ausgehen!
Allgemein: Die Elektronik sollte so sein, dass der Fahrer sie nicht bemerkt und auch nicht an Probleme deswegen stößt.
Scheibenwischer klappen: Ist ja wirklich eine schöne Spielerei, doch ich denke, an dieser Stelle wäre eine Konstruktion mit gutem CW-Wert auch möglich gewesen ohne diese Technik
Scheibenwischer gehen nicht wieder an bei Intervallstellung: Für mich nicht zu Ende gedacht, weil bei der "Schutzlogik" auch der Heckwischer nicht angehen dürfte.
Aber dennoch denke ich, der Audi ist auf dem richtigen Weg! Auch wenn einige Techniker sich selbstverwirklicht haben, Manchmal denke ich jedoch: einfacher, günstiger und genauso gut von der Funktion sollte es gehen...
Gemeldetet Mängel
Hallo an Alle !
Habe heute bei Audi folgende Mängel gemeldet:
1. Die sportliche Fahrwerksabstimmung neigt bei Querrillen auf der Fahrbahn zu einem hüpfenden Fahrverhalten.
2. Die Gurtführung vorne, auf beiden Seiten, weist Einschnitte vom Gurt auf.
3. Die Heckklappe lässt sich nur sehr schwer öffnen (Öldruckdämpfer zu schwach ?).
4. Der Innenspiegel vibriert bei Autobahnfahrten.
5. Die Frontscheibe hat in der unteren Mitte eine Delle.
Der Freundliche an der Serviceannahme hat die Mängel mit dem Audi-System abgeglichen, konnte aber keine Lösungen finden. Er will meine Mängel in das System eintragen und sich dann wieder bei mir melden.
Ich bin mal gespannt !!!
Re: Gemeldetet Mängel
1. Denke nicht das es eine Änderung geben wird, oder Umrüstung seitens Audi, da heisst es explizieht, das Fahrwerk hat keinerlei sicherheitsmangel deshalb keinerlei beteiligung der Audi AG an Umrüstungen !
2. Ist Bekannt und schon in Vorbereitung (s.Topic)
3. Wird weiterhin abgestritten, manche tauschen es,manche nicht ! Offiziell kein Tausch !
4. Hab ich noch nie gehört bisher.
5. Delle ??? Naja, Tasuchen sie sicherlich aus, obwohl bisher nur der Mangel mit den Pünktchen bekannt.
@ bluetron
Das Knacken/Klackern hinten aus Bereich Fond/C-Säule sind die Schlösser der Ruckbank
Re: @ bluetron
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Das Knacken/Klackern hinten aus Bereich Fond/C-Säule sind die Schlösser der Ruckbank
Gibt es dafür eine Lösung?
Bei mir knistert es auch hin und wieder aus Richtung der Beifahrer-Gurtführung! 🙁