Liste kompatibler UMTS-Sticks
Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.
Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.
Kompatibel
Inkompatibel
Huawei E1550
Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz
Beste Antwort im Thema
Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.
729 Antworten
Zitat:
@Grudge09 schrieb am 18. Mai 2018 um 11:24:11 Uhr:
Ist denn nur der Huawei oder der VW/Skoda Stick komfortabler/ besser?
Der Carstick funktioniert nur im Auto, genauer in einem VW/Skoda mit Discover Media.
Der Huawei funktioniert überall wo es Strom gibt. Ich nutze ich z.B. auch in Ägypten im Hotelzimmer mit einer ägyptischen 4G-Karte am USB-Ladegerät. So hat jeder im Zimmer hotelunabhängiges schnelles Internet. Mein Sohn hat den Stick auch schon mit auf den Campingplatz genommen. Aktuell ersetzt er bei meiner Tochter den Festnetzanschluss.
Funktioniert der CarStick LTE auch im Discover Media des MJ 2016? Derzeit habe ich die 3G Version im Einsatz und verspreche mir vom LTE-Stick eine bessere Netzabdeckung.
Ich denke das DM kein 4G unterstützt
Unterstützt wird er, schneller wird er aber nicht.
Ähnliche Themen
Und warum
Also ich habe heut den Huawei E8372 in weiß erfolgreich konfiguriert.
Er passt auch unter die Mittelarmlehne. Diese lässt sich trotzdem komplett verschliesen.
Passat B8 MJ 2015
Zitat:
@raudi52 schrieb am 18. Mai 2018 um 19:08:24 Uhr:
Und warum
Wie Du bereits halb-richtig sagtest: das DM unterstützt die 4G Geschwindigkeit nicht.
Für das Discover Media ist der CarStick lediglich ein Modem, welches seriell über USB angeschlossen ist. Das DM initialisiert diese serielle Geschwindigkeit mit 12Mbaud, die für 3G ausreichend ist aber für das Potenzial von 4G zu langsam.
Es werden also weniger Daten durch den USB Bus geschickt, als möglich wäre, weil das DM den USB Kanal mit zu wenig Bandbreite öffnet. Halt passend für 3G aber zu wenig für 4G.
Zitat:
@Vfbf4n1893 schrieb am 18. Mai 2018 um 22:09:27 Uhr:
Also ich habe heut den Huawei E8372 in weiß erfolgreich konfiguriert.Er passt auch unter die Mittelarmlehne. Diese lässt sich trotzdem komplett verschliesen.
Bist Du wirklich sicher? Mein E8372h passt gerade so nicht in die Mittelarmlehne. Ich habe mir ein 10cm USB Kabel dazwischen packen müssen.
Meinen hatte ich auch erst unter der MAL. Da war genug Platz. Jetzt aber wie gesagt im Kofferraum.
Hallo,
Ich würde auch lieber den 8372h verwenden, das funktioniert aber wegen meiner Multi_SIM Lösung nicht (immer besetzt bei Betrieb).
Daher ist für solche Anwendungen bisher die Lösung über den Handy-Hotspot ideal.
Sollte jemand einen USB-Wingle (als 3/4G Modem mit WLAN integriert) finden, der im Packet Mode only läuft wäre es toll dies hier zu nennen. Ich hatte auch schon ein 5331" WLAN Ei" von Huawei dran, das ist aber zu klobig in der MAL und auch "nur" 3G, kann aber dank AT-Befehl Patch Packet Mode.
Gruß
Onki
Dann konfigurier deine Sim Karten richtig. Bisher läuft der Huawei bei allen Multicard Usern problemlos
Hallo Zusammen. Wieviel Daten gehen bei normaler Car-Net Nutzung mtl. ca. über den Stick? Ohne das ein zusätzliche Gerät gekoppelt ist.
Hallo,
wie bitte soll ich meine SIM-Karten richtig konfigurieren? Es gibt verschiedene Multi-SIM Lösungen. Bei denen, wo es klappt ist die Zweitkarte eine reine Datenkarte. Ich habe aber 3 komplett gleichwertige Karten bei denen man nur die SMS-Funktion konfigurieren kann weil sie jeweils für Daten und Sprache vorgesehen sind. Die Konfiguration muss im Gerät erfolgen und das kann der Huawei Wingle nicht, weil er keine AT-Befehle mehr kann.
Gruß
Onki
Ich habe auch drei gleichwertige SIM-Karten (o2) und konnte das problemlos einstellen.
o2 Multicards
*120# Code-Übersicht
*121# Übersicht aktiver SIM-Karten
*122# Abfrage der SIM-Karte, die Anrufe zuerst empfängt
*123# Einrichtung der SIM-Karte für eingehende Anrufe
*123*0# Anrufe auf dieses Handy leiten
*124*Priorität# Anfruf-Weiterleitungspriorität der aktuellen SIM-Karte
Zitat:
@kruemel_81 schrieb am 21. Mai 2018 um 23:35:17 Uhr:
Hallo Zusammen. Wieviel Daten gehen bei normaler Car-Net Nutzung mtl. ca. über den Stick? Ohne das ein zusätzliche Gerät gekoppelt ist.
Wenige MB. Selbst Vielfahrer kommen mit 100MB aus.