Liste kompatibler UMTS-Sticks
Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.
Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.
Kompatibel
Inkompatibel
Huawei E1550
Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz
Beste Antwort im Thema
Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.
729 Antworten
Gibt es auch einen LTE Surfstick, der direkt vom DiscoverMedia angesteuert wird? Ich habe nämlich gelesen, dass die LTE Hotspot Car Sticks nur über USB ihre voll Geschwindigkeit übertragen!
Zitat:
@insideman schrieb am 11. Mai 2016 um 18:09:12 Uhr:
Zitat:
@Equionox schrieb am 7. Mai 2016 um 18:20:24 Uhr:
Habs gerade getestet, funktioniert leider nicht 🙁Die werden am PC doch auch als CD Laufwerk erkannt oder nicht? Soweit ich mich erinnere kann/konnte man das bei Huawei, ZTE und Co deaktivieren. Vielleicht muss das CD Laufwerk beim P14 vorher deaktiviert werden damit er im B8 funkt.
hab keine Möglichkeit gefunden, das CD-Laufwerk zu deaktivieren
Hallo zusammen,
mit dem Discover Media (2.Generation) läuft bei mir nunmehr auch der Huawei E8372. Das DM verbindet sich nach Start der Zündung automatisch via WLAN mit dem Stick.
Langzeiterfahrungen habe ich noch nicht, da ich es erst verbaut habe (Kofferraum mit 12V Adapter - war eine super Idee!). :-)
Das sollte doch mit jedem Hotspot Stick funktionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stulle schrieb am 19. Mai 2016 um 14:28:38 Uhr:
Hallo zusammen,
mit dem Discover Media (2.Generation) läuft bei mir nunmehr auch der Huawei E8372. Das DM verbindet sich nach Start der Zündung automatisch via WLAN mit dem Stick.
Langzeiterfahrungen habe ich noch nicht, da ich es erst verbaut habe (Kofferraum mit 12V Adapter - war eine super Idee!). :-)
Die Idee hatte ich auch. Geht bei Dir die Steckdose aus oder lässt Du den Stick einfach immer an?
BTW: Der Huawei 8372 verrichtet auch bei uns seit gut einer Woche tadellos seinen Dienst. Auch wenn man von der Geschwindigkeit auf LTE verzichten könnte, ist die generelle Verfügbarkeit von Breitband besser. Am Niederrhein gibt es viele Orte die zwar bei O2 LTE haben, jedoch kein 3G. Und GPRS Geschwindigkeit ist auch im Navi nicht witzig.
Die USB Anschlüsse haben ja anscheinend immer Dauerstrom... wie ist das mit den Carsticks, lasst ihr die immer in der Buchse oder zieht ihr die auch mal raus. Stichwort Batterieentladung... Habe den Huawei E8231
Also Stick läuft jetzt und WLAN Verbindung wird im Auto aufgebaut. Allerdings bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung von Car Net
Der Code ist immer nur 48 Std. gültig. Im Zweifel neuen Code erstellen und nochmal probieren. Hatte ich am Anfang auch.
Die Registrierung hatte ich vor 2 Wochen schon gemacht. Code wurde immer akzeptiert! Nur eben heute nicht mehr...