Liste kompatibler UMTS-Sticks

VW Passat B8

Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.

Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.

Kompatibel

Inkompatibel
Huawei E1550

Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz

Beste Antwort im Thema

Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.

729 weitere Antworten
729 Antworten

War das schonmal anders? Sollte höchstens bei Mutzung des raspeln Profiles Probleme geben, oder?
Gruss Roland

...ich liebe die Autokorrektur...

Zitat:

@OttoWe schrieb am 20. April 2015 um 21:15:44 Uhr:


UMTS/LTE-Sticks

Kompatibel
- Volkswagen Carstick (Hersteller/Modell unbekannt)

Inkompatibel
- Huawei E1550
- Huawei E173
- Huawei E180
- Huawei E3272
- Huawei 303

Wingles (WLAN-UMTS-HotSpot-Sticks)

Kompatibel
- prinzipiell jeder!
- Huawei E8231 (Kurzinstallationsanleitung)
- Vodafone Mobile R215 Wi-Fi (Huawei E5372)

Liste ergänzt:-(

Der Stick XS P14 sieht zumindest optisch auffällig baugleich aus - hat den jemand? Kann den jemand testen? Klarmobil und 1 und 1 scheinen den als Surfstick zu verschicken...

Moin zusammen,

Ich habe mir heute den Huawei e355 geholt und nutze ihn mit einer Vodafone Ultracard!
Zuerst hatte ich das selbe Problem das ich keine Anrufe mehr empfangen konnte wenn das Stick eingeschaltet war!

Kurzer Hand bei Vodafone angerufen und mit der Technik gequatscht und nach wenigen Minuten hat der nette Herr mir bei der Karte in dem Stick die Sprachleitung gesperrt, und Viola es geht!
CarNet funktioniert und ich kann Anrufe auf dem Telefon empfangen, allerdings hat er auch gesagt das sobald man was an seinen Tarif verändert (VVL, etc.) wird automatisch die Sperre wieder entfernt.

Ein Problem könnte ich bisher nicht lösen!
Wenn ich das Auto starte verbindet er sich nach kurzer Zeit mit dem Stick und zeigt auch das Empfangssymbol im Navi an aber ich bekomm keine Daten.
Erst wenn ich über Menü->Setup->WLAN gehe und nochmal den Stick auswähle funktioniert es.

Hat dafür wer ne Lösung?

Ähnliche Themen

Ich hatte zuerst auch den E 355 und hatte immer wieder Probleme mit dem Wingle. Keine Verbindung, Abbrüche und einen hohen Datenverbrauch.

Hab dann den 8221 gekauft und seitdem ist Ruhe. Hab auch ne Vodafone Datenkarte in Verwendung. Wenn es mal Probleme gibt, dann liegt es immer am DM. Reset hilft aber immer.

Könnte Dir vielleicht auch weiterhelfen.

Entschuldigen mir fur meinen slechten Deutschen schrift.

Ich habe diesem im meinem GTE variant im Gebrauch und er gefallt mir; http://nl.aliexpress.com/.../111808_32494293341.html?storeId=111808

Bisher sind den USB-porten auch aktiv mit 5V wann den wagen ausgeschaltet ist, gibt es den Möglichkeit den USB-porten auf zum schalten wann den wagen ausgeschaltet wird?

Am moment nutze ich den wifi-router/hotspot am sigaretten anschluss, war diesem ausschaltet wann auto ausgeschaltet wird.

Schaltet ab wenn das Auto in die Busruhe geht.

Der Huawei E8231 Stick ist gerade bei Conrad im Angebot. 29,99,- inkl. Versand. Ich probiere es jetzt mal. Habe den Car Stick, und bin von der Geschwindigkeit total enttäuscht. Zum Glück kann ich Ihn noch zurückgeben, Amazon sei dank.

Der Huawei E8231 geht als Client super, hatte allerdings gehofft das er auch in der Hotspot Funktion geht. Finde das mit der Strahlung nicht so doll. Der Stick sendet jetzt natürlich permanent wie ein Handy. Oder ist bei Comfort der USB-Anschluß mit der Aussenantenne gekoppelt. Bin jetzt vom ganzen lesen hier total verwirrt. War der Car Stick in Sachen Strahlung doch die bessere Wahl?

Ich habe mir nun auch beim Conrad den E8231 bestellt.

Leider bekomme ich meine MultiSim darin nicht zum laufen - nur mit dem Effekt, dass die Anrufe auf dem Handy nicht mehr durch kommen. Die Anleitung mit dem COM Port funktioniert leider nicht mehr - eventuell ist die Firmware zu aktuell / geändert ?

Sagt mal, gibt es den Vodafone W5101 nicht mehr. Ich finde den nicht mehr zum Kauf. Auch über den E8278 findet man kaum noch etwas. Über Nachfolgemodelle schweigt sich die Huawei Internetseite leider aus...

Hallo,

eben bei Conrad gefunden.E8278

Zitat:

@schlenzie schrieb am 3. Januar 2016 um 01:09:25 Uhr:


Sagt mal, gibt es den Vodafone W5101 nicht mehr. Ich finde den nicht mehr zum Kauf. Auch über den E8278 findet man kaum noch etwas. Über Nachfolgemodelle schweigt sich die Huawei Internetseite leider aus...

DP und Huewei 8310 laufen beide harmonisch und ohne Fehler. SIM rein-fertig. Ohne zusätzliche Konfigurirungen!!! Nur SIM Abfrage erstmal raus. Und bei Anbieter vorprogrammieren, dass nur Daten abgefragt werden.

Hallo Zusammen,

ich bekomme in der nächsten Woche einen Alltrack mit Discover Pro und FSE Comfort. Ich nehme mal an, dass der Wagen keine W-Lan Funktion hat, so das ich auch einen solchen Stick benötige, wenn ich keinen Hotspot über das Telefon bilden möchte, da ich dann keine anderen Daten (Mails etc ) empfangen kann oder?
Was für einen Datentarif habt ihr in dem Stick? Der Wagen (Vorführer im Showroom mit 0 Km hat echt ne super Ausstattung aber "nur " die Komfort FSE...

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 13. Januar 2016 um 22:49:11 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich bekomme in der nächsten Woche einen Alltrack mit Discover Pro und FSE Comfort. Ich nehme mal an, dass der Wagen keine W-Lan Funktion hat, so das ich auch einen solchen Stick benötige, wenn ich keinen Hotspot über das Telefon bilden möchte, da ich dann keine anderen Daten (Mails etc ) empfangen kann oder?
Was für einen Datentarif habt ihr in dem Stick? Der Wagen (Vorführer im Showroom mit 0 Km hat echt ne super Ausstattung aber "nur " die Komfort FSE...

Auch wenn Du einen WLAN-Hotspot mit dem Smartphone aufspannst (Tethering), empfängt Dein Smartphone weiterhin ebenfalls Daten. Das ist kein Problem.

Ich habe den Stick (Huawei) deswegen genommen, damit ich im Auto unabhängig vom Smartphone CarNet nutzen kann, z.B. auch wenn meine Frau mit dem Wagen fährt oder das Smartphone vergessen habe etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen