liquimoly Ölstop sinnvoll bei erhöhtem Olverbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo habe bei meinem Golf 5 1.6 ab und an Fehler P0135 und ab und an P 0302 mit erhöhtem Olverbrauch an und an Qualmamt er beim Gasgeben . was kann man da tun , bin kein KFZler gibt's na ne günstige moglichkeit um denn Verbrauch zu reduzieren , hab was von Öl Stop von liquimoly gehört .

9 Antworten

Wie hoch ist denn der "erhöhte" Ölverbrauch auf 1000km?

Hallo 1/ 1,5 Liter

Zitat:

@Arnimon schrieb am 12. März 2025 um 15:37:50 Uhr:


Wie hoch ist denn der "erhöhte" Ölverbrauch auf 1000km?

Hallo es sind ca 1/ 1,5 Liter . Gruß

Ist denke nicht teuer und wäre vielleicht ein Versuch wert. Gerne dann hier berichten.

Ähnliche Themen

Das Zeug ist eher für Dichtungen und Dichtringe
gedacht.
Der Ölverbrauch wird i.d.R. durch festsitzende
oder verschlissene Kolbenringe verursacht.
Daher denke ich das die Wirkung dieses
Ölzusatzes eher überschaubar sein wird.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 12. März 2025 um 17:46:57 Uhr:


Das Zeug ist eher für Dichtungen und Dichtringe
gedacht.
Der Ölverbrauch wird i.d.R. durch festsitzende
oder verschlissene Kolbenringe verursacht.
Daher denke ich das die Wirkung dieses
Ölzusatzes eher überschaubar sein wird.

OK ist dann eine Motorspülung sinnvoll ? Gruß

Hatte ich auch mal an meinem 1,6 er.
1 Liter auf 500km.
Hab eine Motorölspülung, eine Rewitec Behandlung gemacht und von 5w30 auf 0w40 umgeölt.
Seit dem 1Liter auf ca. 5000 km

Meine Erfahrung mit Golf V TDI 1.9 BXE (ohne DPF).

  • Autorundreise: 2022 September, 7.000 km ( Deutschland - Dänemark - Schweden - Finnland - Norwegen - Schweden - Dänemark - Deutschland ), 20°C, täglich 500 km, 80 - 100 km/h, 5W30 --> kein Ölverbrauch
  • Autorundreise: 2023 August, 10.000 km ( Deutschland - Österreich - Ungarn - Rumänien - Bulgarien - Türkei - Bulgarien - Serbien - Kroatien - Slowenien - Österreich - Deutschland ), Hochsommer dauerhaft 30 - 40°C die gesamte Strecke, täglich 500 - 700 km, 100 km/h, 5W40 --> kein Ölverbrauch
  • Autorundreise: 2024 Mai, 8.000 km ( Deutschland - die Niederlande - Belgien - Frankreich - Spanien - Portugal - Spanien - Frankreich - Belgien - die Niederlande - Deutschland ), 30 - 40°C insbesondere in Spanien + Portugal, täglich 700 - 900 km, 100 - 120 km/h 5W30 --> 500 ml alle 2000 km Ölverbrauch nur in Portugal und Spanien

Also meine Erfahrung, um Ölverbrauch zu minimieren:

  • 5W40 nehmen, je höher die Außentemperatur, je länger Strecke, oder je höher die Geschwindigkeit ist
  • 120 km/h, am besten 100 km/h nicht überschreiten
  • möglichst alle 1-2 Stunden Pause machen. Den Wagen möglichst im Schatten kühlen
  • je höher die Außentemperatur, umso langsamer fahren, kürzere Strecken nehmen oder längere Pausen machen

Der Wagen ist jedes Jahr bei der Inspektion (Ölwechsel etc)

Mein Tip,wenn nicht schon geschehen,mal schauen ob deine Kiste dicht ist.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen