LiquiMoly Diesel Additiv

BMW 5er E61

Hi Leute,
ich habe im Einkaufsladen "LiquiMoly Diesel Additiv" gesehen. Kostet knapp 8€. Soll gut für die Reinigung des Motors bzw. Injectoren sein. Gibt es darüber hier im Forum erfahrungen???
Ein Fläschchen auf nen 70 Liter Tank und es soll eine Wirkung für 2000km haben. Bitte um eure Erfahrungen.

Ist auch für Benziner erhältlich für 11,49€ 😉

Gruß, dreini

Beste Antwort im Thema

Sollte das ein 2-Takt-Öl sein? 🙂

Falls ja, ist es gut für Injektoren, HD-Pumpe, etc. schmiert besser, als Diesel und reinigt etwas - des Weiteren läuft der Motor ruhiger.

BMW_Verrückter

71 weitere Antworten
71 Antworten

Bekommst Du überall zu kaufen zwischen 5-16€ den Liter 2 Taktöl.

Hat jemand nen genauen Namen. Vllt. ne empfehlung??? Ich war mal bei "Re(g)al" und da habe ich nichts gefunden...

LiquiMoly

http://www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Additiv gekauft. Soll ich ein Foto hochladen? Ist aber das selbe wie hier schon gepostet wurde.
Ich denke nicht, dass ich irgendeine veränderung spüren werde, da mein Drehzahlmesser ruhig steht. Aber Schaden kann es ja nicht. Ich trinke nen RedBull und der Wagen bekommt lecker Additiv 😁
Aber ich denke ich werde euren Ratschlag mit dem 2 Taktöl mal in erwägung ziehen. Bekommt man das auch irgendwo um die Ecke im Baumarkt oder ähnliches? In kleinerer Menge? So 1-5 Liter. Ich möchte erstmal keinen 20 Liter Kanister holen.
Gruß, dreini

Wie können ja zusammen das ÖL kaufen, und uns das aufteilen....

Ähnliche Themen

Gute idee, können wir machen.😉

hab das zeug von liqui moly mal reingekippt.
zu meiner verwunderung läuft mein 530d (bj 2003) ruhiger damit.
schön 🙂
zum verbrauch kann ich nichts sagen, weil ich ein anderes fahrprofil hatte, autobahn.
er hats locker auf 250 gebracht und die nadel wanderte dann richtung endanschlag.
der motor musste ja mal sauber gebrannt werden.

Wie sieht es mit dem Zweitaktöl auf dem Foto aus? Kann ich dieses verwenden? Ich habe mal gelesen das die teuren Markenöle nicht geeignet sein sollen für unsere Autos.
Gruß, dreini

Imag0719

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Wie sieht es mit dem Zweitaktöl auf dem Foto aus? Kann ich dieses verwenden? Ich habe mal gelesen das die teuren Markenöle nicht geeignet sein sollen für unsere Autos.
Gruß, dreini

würd mich auch interessieren

Das kannst Du nehmen hatte ich auch mal genommen weil meins zu Ende war. Gib mal im Link “Kaufland Öl / Kaufland Zwei Takt Öl“ ein und lies mal diese Beiträge.

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ich nehme dieses hier was auch immer Empfohlen wird wenn man einen Partikelfilter hat. siehe Bild

20l+1l+Han-für 80€ am-27.07.2011

Zitat:

Original geschrieben von Dieselfreundlich


Hallo,
wie ihr in meinem Profil seht, habe ich einen Diesel. Ich gebe bei jedem Tanken 250ml Teilsythetisches 2Taktöl dazu. Da ich meisten 60l Tanke, komme ich auf ein Mischungsverhältnis von 1:240. Das Sollte ausreichen. Ich mache das seit einem Jahr und bin 23000Km seit dem problemlos gefahren. Drehzahlmesser steht immer ohne schwankungen im Leerlauf.

Bei einem intakten 6 Zylinder merkt man die Änderung weniger. Bei einem 4 Zylinder ist der bessere Rundlauf eher zu spüren.
Bei durchgeführten test`s (Messung ohne und dann nach 500km mit) ergaben auch verbessungen im Abgaswert, also bessere Verbrennung.

Gruß Dieselfreundlich

Edit: Ihr könnt ja mal schauen, wie es aussieht, wenn der diesel nicht richtig schmiert.
http://rb-aa.bosch.com/aa/de/berufsschulinfo/media/2005_7.pdf

Also in dieser Bosch-Präsentation ist schön beschrieben, was passiert, wenn verunreinigter Diesel oder RME (Rapsöl), Biodiesel etc. mit schlechten Schmiereigenschaften verbrannt wird. Wo steht da denn geschrieben, dass regulärer Tankstellendiesel NICHT über genügend Schmiereigenschaften verfügt? Bei diesen 2-Takt bzw. Liqui Moly Threads kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass da doch einige bezahlte Diskutanten mit am Werk sind. Ich würde es ja gerne glauben, wenn die Befürworter mit offenem Visier (sprich ihren echten Namen) diese Gerüchte streuen würden.

Hallo ingbert

ich denke wenn dann hat die Autoindustrie da mehr davon das zu unterbinden.
Denke nicht das die 2000l zusätzlich im jahr ausreichen das LM dazu jemanden anstellt.

Ich glaube es ist Subjektiv beim einen bringts was beim anderen nicht.
Also wieso sollte sich hier einer "outen"? Das du hinterher sagen kannst "der hat aber gesagt"?
Du solltest es vielleicht selber mal testen ob es dir was bringt.

Denn selbst der Chor der Nein Sager fügt hinzu "..aber verschlechtern kann es nix!"

P.S. ich schütte selber seit 2 Tankfüllungen. Erster eindruck war Top mittlerweile weiss ich nicht ob es was gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Blackhawk123


Hallo ingbert

ich denke wenn dann hat die Autoindustrie da mehr davon das zu unterbinden.
Denke nicht das die 2000l zusätzlich im jahr ausreichen das LM dazu jemanden anstellt.

Ich glaube es ist Subjektiv beim einen bringts was beim anderen nicht.
Also wieso sollte sich hier einer "outen"? Das du hinterher sagen kannst "der hat aber gesagt"?
Du solltest es vielleicht selber mal testen ob es dir was bringt.

Denn selbst der Chor der Nein Sager fügt hinzu "..aber verschlechtern kann es nix!"

P.S. ich schütte selber seit 2 Tankfüllungen. Erster eindruck war Top mittlerweile weiss ich nicht ob es was gebracht hat.

Die Industrie schaut durchaus, was in diesen Foren diskutiert wird. Dabei wird auch versucht, diese Diskussionen so weit möglich in die richtige Richtung zu steuern.

Was das Testen angeht: um sinnvoll zu testen, müsste ich zuerst mal 200.000 km abreissen. Und das am besten im Vergleich zweier Fahrzeuge (mit und ohne LM Additiv / 2-Takt-Öl).

Alles andere ist tatsächlich eine Glaubensfrage. Im schlimmsten Fall verschlechtert sich nichts (außer der eigene Geldbeutel).

Ja genau du fährst fünfer und die 8 Euro auf 3000km machen dich Krank.
Hast du schonmal deine Versicherung mit nem anderen Auto verglichen.
Kauf dir doch nen Mazda.

Man muss seinem dicken auch mal was gutes tun.

Wie gesagt is ne glaubensfrage.

Zitat:

Original geschrieben von Blackhawk123


Ja genau du fährst fünfer und die 8 Euro auf 3000km machen dich Krank.
Hast du schonmal deine Versicherung mit nem anderen Auto verglichen.
Kauf dir doch nen Mazda.

Man muss seinem dicken auch mal was gutes tun.

Wie gesagt is ne glaubensfrage.

Na nur mal sachlich bleiben.😁 Auch wenn die Argumente dünn sind. Dein letzter Satz fasst das Thema zusammen.

Gute Fahrt und schönen Sonntag

Ich möchte hier keine Diskusionen über die notwendigkeit auslösen. Ich wollte lediglich nur wissen ob dieses Öl auf dem Foto verwendet werden kann, da ich mir keinen 20Liter Kanister irgendwo hinstellen möchte. Mit dem Liter vom Supermarkt komme ich ca. 2-3 Monate hin.

Manche tanken V-Power oder andere Premiumdiesel aus überzeugung. Über die Notwendigkeit kann man auch streiten. Früher gab es auch keinen überteuerten Premiumbrennstoff 😁 Brauch ich den? Zumal heute sogar der normale Brennstoff überteuert ist 😉
Auch noch nen schönen Sonntag 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen