Liquid Glass

VW Golf 4 (1J)

Ich wollte nur mal wissen wie lange man mit einer Flasche von dem guten Zeug hinkommt, und wieviel Schichten davon aufgetragen werden sollten bzw. wieviele sinnvoll sind. Lohnt sich das Zeug wirklich für den Preis?

Danke im Vorraus.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Wie lange hält denn das LG , bis man neue Schichten auftragen muß?
Hält es auch Waschanlagen stand?

Im ersten Jahr sollte man mindestens 4 Schichten auftragen. Alle Folgejahre dann nur noch 2 Schichten (laut Beipackzettel).

Waschanlage würde ich vermeiden. Eher auf nem Waschstellplatz mit dem Waschschampoo von Liquid Glass (ist dann wohl schonender für die bereits aufgetragenen Schichten) waschen.

Kannst bestimmt auch ein anderes gutes Shampoo benutzen...

Moin,

wenn man regelmäßig in die Waschanlage fährt, dann kann man sich das mit der Handversiegelung auch sparen und sollte lieber immer schön Heißwachs bei der Waschanlage draufsprühen lassen.

Ich habe immer den Eindruck, die Waschanlage holt alles an Pflege vom Lack runter und hinterlässt seine Spuren in Form von kleinen Kratzern.

Ist halt eine Grundsatzentscheidung, wieviel einem die Optik des Autos an Arbeit Wert ist...

@amistoso Danke für die Info

@GolfIII GT stimmt, hab immer das Problem: wenn wenig Zeit ist fahr ich halt mal schnell in die Waschanlage und lass auch Heißwachs drüber machen. Nur gibt es bei uns in der Gegend keine Waschanlage mit diesen "Stofflappenbürsten", die ja die schonenste Anlage sein soll, d.h. die kleinen Kratzer werden immer mehr...

Wenn ich dann selbst wasche, gehen dann aber wieder mehrere Stunden drauf, und irgendwie ist das Auto nach ein paar Tagen wieder komplett verdreckt, im Gegensatz zur Waschanlage mit Heißwachs, da war das Auto meist nach 2 Wochen noch so sauber, so daß man nur Wasser drüber schütten musste.

Naja, werd' erstmal mit Lackreiniger die Kratzer wegmachen und die empfohlenen Schichten Liquid Glass auftragen und wieder per Hand reinigen.
Das ist es mir schon wert.

MfG

War jetzt 2 Wochen im Urlaub und selbst Blätter, die während dieser Zeit auf mein Auto gefallen sind haben ihre Spuren hinterlassen, die mit nochmaliger Behandlung leider nicht verschwinden...für mich leider Grund genug, nach dem Verbrauch meiner Vorräte wieder normales Autowachs zu kaufen, bringt genauso viel und glänzt fast genauso. Die "Versiegelung", die Liquid Glass bringen soll ist leider nix wert wie es scheint...

Ähnliche Themen

Also ich hatte das Auto auch eine Weile rumstehen und das war schon voll eingestaubt und verdreckt vom aufgewirbeltem Dreck. Bin damit einfach in Selbstwaschbox und ließ sich einfach wieder reinigen. Der Lack ist immer noch glatt und glänzend. Keine Ahnung was da bei dir los war...

Hallo!

Wegen den Scheiben: Man kann die damit behandeln, aber nicht die Frontscheibe...

Es gibt ein Forum, da sind nur solche Spezialisten drin die haben voll die Ahnung und jede Menge Tips!!

Wenn jemand die URL haben will, bescheid sagen!

Mfg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanBMW316


Wegen den Scheiben: Man kann die damit behandeln, aber nicht die Frontscheibe...

Warum nicht die Frontscheibe?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von StefanBMW316


Es gibt ein Forum, da sind nur solche Spezialisten drin die haben voll die Ahnung und jede Menge Tips!!

Wenn jemand die URL haben will, bescheid sagen!

bescheid 😉

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Warum nicht die Frontscheibe?

MfG

Weil die Scheibenwischer die LG-Schicht zerstören!!

Du hast anschließend beim wischen einen "Schleier" auf der Frontscheibe, der nur sehr schwer wieder zu entfernen ist.

MfG

90 Pferde

Deine Antwort
Ähnliche Themen