Liquid Glass
Ich wollte nur mal wissen wie lange man mit einer Flasche von dem guten Zeug hinkommt, und wieviel Schichten davon aufgetragen werden sollten bzw. wieviele sinnvoll sind. Lohnt sich das Zeug wirklich für den Preis?
Danke im Vorraus.
38 Antworten
@GolfIII Gt, der Petzoldt's Shop bietet auch sone Reinigungsknete an für 12,50€ die angeblich Harze,Teer und Fliegenreste entfernt. Einfach die Stelle naß machen und dann mit leichtem Druck mit der Knetmasse drüber. Du kannst das ja mal testen, wenn du willst. Das düfte der Liquid Glass-Schicht nicht schaden. Ich weiß aber nicht ob das Zeug was bringt, aber mir wärs ein Versuch wert, denn irgendwelche scharfen Insektenentferner taugen nach ner Woche auch nichts mehr und können dazu noch den Lack schaden bei häufiger Andwendung...
ps. Hat von euch vileicht schonmal jemand Liquid Glass auf Scheiben benutzt, ich weiß das es in der Produktbeschreibung bei den zu behandelnden Flächen nicht mit aufgelistet ist, aber was soll das denn den Scheiben schaden?
Moin Moin,
danke für den Tipp, ich werde mich noch einmal auf der Hompage von Petzoldts schlau machen. Die Fliegenlöser kommen für mich sowieso nicht in Frage, da diese wahrscheinlich einem gleich den ganzen Lack ablösen...
Bin gespannt auf weitere Erfahrungsberichte...
Greetz
Das kommt aber auch auf die Insektenlöser an, wenn es bei mir mal wirklich heftig ist ( Fahre viel Langstrecken- AB ) dann hab ich den von Sonax. Darf man halt nicht eintrocknen lassen sondern schön mit Wasser abspülen nach kurzer Zeit zum Einwirken. Hab keine Probleme trotz Uni- Schwarz, hab das Zeug 4 Jahre lang bei meinem Golf III auch benutzt und er sah immer noch aus wie neu... Würd ich aber auch nicht stänig drauf klatschen 😉
Gruß Cawy
So habe meinem Auto heute mal eine Schicht Liquid Glass verpasst und muss sagen ich bin erstaunt. Trotz das der Lack gerade mal 1 Jahr alt ist, ist der Glanzfaktor noch um einiges gestiegen. Das Zeug ist sein Geld auf alle Fälle wert.
ps. Kann man das Zeug auch auf Scheiben und Scheinwerfern benutzten???
Ähnliche Themen
Also vom Glanz her schön und gut, den hab ich allerdings auch vorher mit dem Sonax Hartwachs hinbekommen...wäre die Versiegelung allerdings wirklich so beständig wie versprochen, dann würden sich nicht immer noch Vogelschisse, die ich schnellstmöglich (1-2h später) weggewaschen hab einätzen oder?
/edit:
Auskommen kann man mit soner Dose allerdings wirklich lange, benutze Liquid Glass schon recht häufig und bei mir hält sie bereits seit über nem Jahr...
Also meine kranke Katze ist heut mit ihren Krallen über meine Motorhaube gerutsch als ich sie da wegjagen wollte und ich konnte keine Kratzer finden. Schätze mal dass das Zeug den Lack wirklich gut schützt 🙂
Grundlegende Frage
Muss bzw. darf ich im nächsten Jahr (habe dieses Jahr 4 Schichten LG bereits aufgetragen) den Precleaner vor Auftragen der 2 Schichten wieder benutzen? Oder nur ganz normal waschen?
Erfahrungsbericht
hi,
Hier mal mein Erfahrungsbericht zu Liquid Glass:
Ich fahre einen Golf IV mit einer Jazzblue Perleffekt Lackierung, alter 6 Jahre
1te Schicht: Das Auftragen ging recht schwer, dass beipolieren war auch nicht gerade einfach (Schlieren)! Der erwartete Glanzeffekt blieb ganz aus!
2te Schicht: Das Auftragen ging recht einfach, auch die Schlieren beim Polieren waren deutlich geringer und ließen sich besser entfernen! Es war eine deutliche Glanzverbesserung zu verzeichnen!!
3te Schicht: Auftragen und Polieren ging noch einfacher! Super Glanz Ergebnis!!
4te Schicht: wie 3te Schicht, der Glanzeffekt hat sich in einen "Spiegeleffekt" verwandelt, Häuser in ca. 20 Meter Entfernung lassen sich nun problemlos im "Spiegel" (Karoserieteile) betrachten!!
Zwischen dem Auftragen der einzelnen Schichten habe ich immer einen Tag (Habs Auto zum "trocknen" immer in die pralle Sonne gestellt) gewartet! Für einen Durchgang habe ich ca. 2 - 2,5 Stunden gebraucht.
Fazit: Super Produkt!
achja, auch meine Dose ist noch zu ca. 3/4 voll
MfG
90 Pferde
Re: Erfahrungsbericht
Zitat:
Original geschrieben von 90 Pferde
hi,
Hier mal mein Erfahrungsbericht zu Liquid Glass:
Ich fahre einen Golf IV mit einer Jazzblue Perleffekt Lackierung, alter 6 Jahre
1te Schicht: Das Auftragen ging recht schwer, dass beipolieren war auch nicht gerade einfach (Schlieren)! Der erwartete Glanzeffekt blieb ganz aus!
2te Schicht: Das Auftragen ging recht einfach, auch die Schlieren beim Polieren waren deutlich geringer und ließen sich besser entfernen! Es war eine deutliche Glanzverbesserung zu verzeichnen!!
3te Schicht: Auftragen und Polieren ging noch einfacher! Super Glanz Ergebnis!!
4te Schicht: wie 3te Schicht, der Glanzeffekt hat sich in einen "Spiegeleffekt" verwandelt, Häuser in ca. 20 Meter Entfernung lassen sich nun problemlos im "Spiegel" (Karoserieteile) betrachten!!
Zwischen dem Auftragen der einzelnen Schichten habe ich immer einen Tag (Habs Auto zum "trocknen" immer in die pralle Sonne gestellt) gewartet! Für einen Durchgang habe ich ca. 2 - 2,5 Stunden gebraucht.
Fazit: Super Produkt!
achja, auch meine Dose ist noch zu ca. 3/4 voll
MfG
90 Pferde
So ist es auch richtig, perfekt! Vier Schichten sind okay! 😉
hi,
hab vor ca. einem Monat 2 Schichten LG aufgetragen. In dieser Zeit wurde das Auto ein paar mal mit dem Waschkonzentrat gewaschen.
Mittlerweile ist der Lack aber irgendwie Stumpf. Wenn man mit den Fingernägeln drüber geht ist halt ein Wiederstand da, wie bei einem ungepflegten Lack. Bei meiner alten Politur(Wellpro Pflegeset) ist man immer drüber geglitten und das auch noch nach 6 Monaten.
Bei LG war es nach dem polieren zwar auch so, aber das der Lack jetzt Stumpf und nach meiner Meinung nach ungeschützt ist, finde ich schon recht komisch.
Ist das bei euch auch so bzw. völlig normal oder hab ich was falsch gemacht(kann ich mir nicht vorstellen) ?
mfg M4ddy
@M4ddy
LG ist keine Politur!!! Es ist eine Versiegelung (also keine Schleifmittel enthalten), und laut Beschreibung von LG sollte man 4 Schichten Auftragen, wobei jede einzelne Schicht in der Sonne aushärten muss!
oder war vielleicht noch etwas Wax auf dem Lack??
MfG
90 Pferde
Noch ein Wort zu dieser Knetmasse. Mein Lackierer hatte mir die mal empfohlen, ich hatte meinen Wagen ein paar Wochen lang neben Gleise geparkt und der Lack war vom Flugrost total hinüber. Da hat er mir die Knetmasse geliehen und ich hab mir einen ganzen Tag für den Wagen gegönnt. Das Resultat: absolute Spitzenklasse, diese Knetmasse ist einfach der Hammer, man macht den Wagen stellenweise nass, Wasser sollte ein wenig Reinigungsmittel enthalten, knetet die Masse in die richtige Formund ab dafür über den Lack. Absolut alles was auf dem Lack ist wird entfernt, Teer, Rost, Fliegen/Mücken, und das absolut zuverlässig, ohne den Lack überhaupt nur ansatzweise zu schaden. Als ich das Ding ausprobiert habe konnte ich es einfach nicht glauben. Ich hab mir dann sofort eins bestellt, halten tut das Ding ewig, unkaputbar.
Also besser als jedes Mittelchen um Tiere zu entfernen, und schonender obendrein.
Hört sich ja fast an als würd ich Werbung für die machen 🙂
Immer schön sauber bleiben :thumbsup: