Liquid Glass auf Golf V uni schwarz???
Hallo!
Ich als autofahrende Frau ahbe da mal ein Anliegen:
Ich möchte meinem Golf V (uni schwarz, jetzt ein Jahr alt) mal einen Frühjahrsputz verschaffen.
Bisher habe ich meine Autos immer mit Hartwachs behandelt und poliert.
Nun habe ich hier von dem Wundermittel "Liquid Glass" gelesen. Da ich für jede Neuerung dankbar bin, wollte ich hier mal fragen, ob von Euch schon jemand dieses Zeug auf dem Golf in uni schwarz benutzt hat.
Muss man unbedint mehrere Schichten auftragen oder reichen auch 1-2? Und wirkt es wirklich so gut wie hier beschrieben? Oder bleibe ich besser bei meinem Hartwachs....habe damit allerdings noch nicht auf meinem neuen Golf herumgewischt...
Bringen Politurmaschinen eigentlich was? Wir haben eine, aber ich traue mich damit nicht auf meinen Golf V..
Für Fotos wäre ich auch dankbar...
117 Antworten
der preCleaner von LG soll doch gerade das bewirken. Alte Wachsreste, kleine Kratzer, Oxidationen, Insekten usw. zu entfernen. Deshalb: Erst mit prCleaner den Lack schön vorbehandeln, dann das Liquid Glass auftragen. Un d sich dann am Ergebnis freuen.
Mh,ok.
Hat denn jetzt eins von den genannten Mittel Schleifmittel enthalten?
Ich würde ungern einen neuen Lack mit Schleifmitteln behandeln.
Und dass ich Black Magic Pearl habe ist nicht so schlimm,oder?
Nur der Precleaner schleift ein bischen:
"Liquid-Glass-Vorreiniger 12.50 €
085100
Sehr milder Reiniger zur Entfernung von leichter Oxidation, Wachsreste und Flecken
Mit diesem milden Reiniger werden leichte Oxidation, feine Kratzer, Wachsreste und Flecken beseitigt. Die Oberfläche wird geglättet und zugleich die chemische Grundierung für die Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung erstellt. Dieses hervorragende Produkt eignet sich zur Reinigung von Lackoberflächen z.B. Kunststoff-Karosserien, Gelcoat; Metalle wie z.B. Chrom, Alu, Messing, Kupfer etc. Auch zur Reinigung und Auffrischung von Felgen geeignet."
Funktioniert aber auch auf BMP 😉 Älter als 3 Monate sollte das Auto aber schon sein ...
Ähnliche Themen
das zeug scheint ja wirklich sehr geil zu sein.
Hat jemand erfahrung mit der Ergiebigkeit des produkts? Also 50 Euro für das Pflegeset sind mir alleine etwas viel, ich würd mir das mit nem kollegen teilen.
http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...
reicht das pflege set mit
1 x Liquid-Glass-Vorreiniger 236 ml,
1 x Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung 473 ml
1 x Liquid-Glass-Waschkonzentrat 473 ml
2 x Handpolierschwamm zum Auftragen
1 x Poliertuch zum Nachpolieren
für 2 autos?!
Vom Precleaner ist nach einmaliger Anwendung noch locker die Hälfte über. Vom LG nach 3-maliger Anwendung auch ...
Hier wurde schon einmal angesprochen, das das LG für zwei Autos 1 1/2 Jahre gehalten hat. Nach meinem ersten benutzen gestern, könnte ich das bestätigen. Wirklich sehr ergiebig und sparsam. Der dem Produkt beigelegte Schwamm sollte dabei leicht angefeuchtet sein, so kann die Versiegelung gleichmäßig aufgetragen um später leichter abpoliert zu werden.
Ich habe drei dünne Schichten aufgetragen. Vom Gefühl er würde ich sagen, dass die Dose noch fast voll ist. Bei einmaliger Anwendung pro Jahr reicht eine Dose doch ewig, oder?
Hallo, hab meinen kleinen gestern auch Liquidiert.
Der Preecleaner kostete mal wieder die meißte mühe, aber das Ergebniss ist immer noch Wahnnsinn.
Das ist ein 4 Jahre alter Mini in schwarz UNI! der seit 3 Jahren auf "unserer Großbaustelle (200Wohneinheiten)Sandgestrahlt wird"
Seht selber....
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo, hab meinen kleinen gestern auch Liquidiert.
Der Preecleaner kostete mal wieder die meißte mühe, aber das Ergebniss ist immer noch Wahnnsinn.
Zustimmung. meiner schaut genauso aus.
Nur in GROSS. 🙂
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Fotos?!
Mach ich das nächste Mal. Die Nachbarn denken sonst, dass ich spinne. Ich reibe seit Tagen am Auto rum. 🙂
Und nun ist ja leichter Staub durch das Fahren heute drauf und ein Hintergrund wäre auch nicht schlecht..
Mal schaun.
Aber Bock hab ich keinen. Dann muß ich ja wieder schalten. 🙂
Gruß