LIQUI MOLY 10w-40 GUT ODER NICHT ????

BMW 3er E36

Hallo alle zusammen, wollte mal fragen wer von euch erfahrungen mit dem motoröl 10w-40 leichtlauföl von LIQUI MOLY (HELL BLAUER KANISTER) gemacht hat.Hab einen e36 318i (M43 MOTOR) und habe dieses öl eingefüllt mit filterwechsel,ein paar stunden später als ich am ölpeilstab nachschaute war das öl schon sehr schwarz.Wäre für jede meinung dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


wenn mobil1 0w40 nur 6,20€ im netz der liter kostet, dann braucht man so eine plörre nicht kaufen!
oder meguin 5w40 , das ist auch sehr gut!

also das mit dem schwarz werden ist für mich so.

entweder ist das öl schlecht und verkokt einfach und im motor bilden sich schmand. etc... dadurch ist das öl, weil es schlecht ist direkt nach 1-2000km direkt wieder schwarz.

oder das öl ist so gut, dass es den motor reinigt und den dreck aufnimmt.

hey kollege,was soll ich den mit 0w-40 oder 5w-40 bei einem 318i m43 mit 115ps das ist kein hochleistungsmotor und ausserdem würden dann die hydrostössel schneller anfangen zu klappern das 10w-40 ist für den wagen optimal die jenigen die etwas ahnung haben wissen wo von ich rede.Das öl ist nicht nach 1000km schwarz geworden sondern nach einer stunde schon.

52 weitere Antworten
52 Antworten

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Gomess


Für diese Zwecke reich unsere öle allesamt die es im Handel gibt.

Was hat Salatöl für eine Spezifikation? schafft es wenigstens 229.1 ? 😁

Ich habe schon andere Autos gefahren und billiges Öl benutzt da hast schon beim einfüllen die Nase gerümpft weils gestunken hat wie verbranntes Frittenöl. Also alles kannst wirklich nicht nehmen

Mit den teens meinte ich ja ...die ihre Fahrzeuge über die Bahn jagen und sich wundern das ihre Motoren in den A.. gehen!!!
Und dann nach einem öl suchen wo noch am besten , ein KFzler im öl Sitzt...
Naja ein 2,8er kosten hal Geld.
Öl Schäden gibt es nur dann ,wenn man die Intervalle nicht beachtet oder das öl so killt das es keinen Schmierefegt mehr hat.
Ich frage mich, warum Ölkühler verbaut werden im Rennsport oder Motoren die immer am limit gefahren werden???
Kauft euch ein 0-40er oder 5-40er und einen ölkühler..
Und ich verspreche euch es werden keine Temperaturbedingte Defekte mehr entstehen .
Ja ja die Hitze(Killer Nr.1)!!!Schon ein Fächerkrümmer ohne Hitze band oder ähnliche zu verbauen ist auch schon ein Zeichen dafür,das nur der Glaube berge versetzt.

LG

warum hat man in foren immer solche "bremser"

bisher war es eine halbwegs intressante diskussion, die auch öl-"anfänger" aufgeklärt hat, aber jetzt... 🙄

sinnlos!

so machts kein spaß! warum muss man immer sofort andere beleidigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seb89


warum hat man in foren immer solche "bremser"

bisher war es eine halbwegs intressante diskussion, die auch öl-"anfänger" aufgeklärt hat, aber jetzt... 🙄

sinnlos!

so machts kein spaß! warum muss man immer sofort andere beleidigen?

Beleidigen??????

Kopfschüttel!!ein komischer Kauz

Zitat:

Original geschrieben von De Mike



Zitat:

Original geschrieben von seb89


warum hat man in foren immer solche "bremser"

bisher war es eine halbwegs intressante diskussion, die auch öl-"anfänger" aufgeklärt hat, aber jetzt... 🙄

sinnlos!

so machts kein spaß! warum muss man immer sofort andere beleidigen?

Beleidigen??????
Kopfschüttel!!ein komischer Kauz

so e bissel haste ja recht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Wieso müssen die Öl Freds immer so ausarten????
Es gibt 7,5w40er????? 😁

gab, müsste es wohl eher heißen.

und warum muss es immer das teuerste vom teuersten sein?
es soll auch autohersteller geben, die unter 5w30 kein öl für den und den motor empfehlen. (mitte der 90ziger)
damit meine ich nicht irgendwelche osteuropäischen möchtegern bauer.

und schei... auf die mb spezifikation, wir reden hier nicht von neuwagen.

war das nicht ohc tuner der nen m10 motor mehrmals geschrottet hatte? kurz nach der reparatur? falsches öl? alles klar. muss nen 0er sein, obs die nun damals gab oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Wieso müssen die Öl Freds immer so ausarten????
Es gibt 7,5w40er????? 😁
gab, müsste es wohl eher heißen.

und warum muss es immer das teuerste vom teuersten sein?
es soll auch autohersteller geben, die unter 5w30 kein öl für den und den motor empfehlen. (mitte der 90ziger)
damit meine ich nicht irgendwelche osteuropäischen möchtegern bauer.

und schei... auf die mb spezifikation, wir reden hier nicht von neuwagen.

war das nicht ohc tuner der nen m10 motor mehrmals geschrottet hatte? kurz nach der reparatur? falsches öl? alles klar. muss nen 0er sein, obs die nun damals gab oder nicht.

Mercedes-Benz schüttet ein stinknormales Öl rein das halt der spezifikation entspricht schon von werk aus bei neuwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen