LIQUI MOLY 10w-40 GUT ODER NICHT ????

BMW 3er E36

Hallo alle zusammen, wollte mal fragen wer von euch erfahrungen mit dem motoröl 10w-40 leichtlauföl von LIQUI MOLY (HELL BLAUER KANISTER) gemacht hat.Hab einen e36 318i (M43 MOTOR) und habe dieses öl eingefüllt mit filterwechsel,ein paar stunden später als ich am ölpeilstab nachschaute war das öl schon sehr schwarz.Wäre für jede meinung dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


wenn mobil1 0w40 nur 6,20€ im netz der liter kostet, dann braucht man so eine plörre nicht kaufen!
oder meguin 5w40 , das ist auch sehr gut!

also das mit dem schwarz werden ist für mich so.

entweder ist das öl schlecht und verkokt einfach und im motor bilden sich schmand. etc... dadurch ist das öl, weil es schlecht ist direkt nach 1-2000km direkt wieder schwarz.

oder das öl ist so gut, dass es den motor reinigt und den dreck aufnimmt.

hey kollege,was soll ich den mit 0w-40 oder 5w-40 bei einem 318i m43 mit 115ps das ist kein hochleistungsmotor und ausserdem würden dann die hydrostössel schneller anfangen zu klappern das 10w-40 ist für den wagen optimal die jenigen die etwas ahnung haben wissen wo von ich rede.Das öl ist nicht nach 1000km schwarz geworden sondern nach einer stunde schon.

52 weitere Antworten
52 Antworten

gehen wir mal vom schlimmsten Fall aus und ich lasse sie wechseln. was kommt da grob geschlagen an Kosten auf mich zu beim 4Zylinder?

Servus

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


gehen wir mal vom schlimmsten Fall aus und ich lasse sie wechseln. was kommt da grob geschlagen an Kosten auf mich zu beim 4Zylinder?

Servus

Wierd ein teurer spaß kann ich dier sagen ca.25 tacken kostet 1 Hydrostössel und dann noch die arbeit dazu kannst mit 300-400 tacken rechnen.

ich mach mal demnächst einen vorgezogenen Ölwechsel und schau mal wie sich das entwickelt. sollte es sich nicht verbessern werd ich mal die 400eus beiseite legen müssen und i Herbst mal nen Termin beim freundlichen machen ..

haha, mir hat mal ein BMW lehrling aus der berufsschule gesagt ich solle am besten 5W40 im winter, 7,5W40 im Frühling, 10W40 im Sommer und wieder 7,5W40 im herbst fahren und nein ich hab keine kfz ausbildung gemacht, war nur in der selben berufsschule wie der...

Ähnliche Themen

und was bringt uns jetzt deine Aussage?

werkstatt.Denwenn du überlegst ausser die hydros kommt noch eineganze menge hinzu an teilen wie Ventildeckeldichtung,öl,ölfilter vielleicht auch noch die hydroteller + Arbeitskosten.Solltest lieber in eine freie werkstatt gehen,am günstigsten sind die ausländischen mitbürger.Ich geb dier mal ein beispiel und zwar bei meinem 318i BJ.96 (M43 motor) wurde die wasserpumpe,thermostat,zündkerzen,luftfilter,faltenbalg,innenraumf.(muß das halbe handschufach abmontiert werden),Ölwechsel mit filter und Differentialöl gewechselt.Die teile habe ich alle selber besorgt habe bloß die arbeit bezahlt und jetzt rate mal wieviel???? Sage undschreibe 60,- euro ist geschenkt teile und arbeit haben mich zusammen 250,- euro gekostet.Frag mal nur so aus neugier wieviel man für all das beim freundlichen bezahlt hätte,und dann weist du was ich gespart habe.Solltest halt zu einem gehen der einen guten rufhat und bekannt für seine gute arbeit ist,denn viele KFZ-MECHANIKER ausländischer herkunft sind auch pfuscher und betrüger,gibt aber auch einige Profis die das doppelte an ahnung und Wissen haben als diejenigen die bei den freundlichen beschäftigt sind.

sorry aber selten sowas falsches gelesen..... kann nicht einfach der sterndoc seinen stolz überwinden und endlich mal wieder ins forum beitreten?!?!

das was du schreibst ist sowas von unglaublich falsch annähernd zu blöd/dumm(annähernd), dass man jetzt sich garnicht die mühe machen will um dir es zu erklären! BITTE BESUCHE DAS ÖL THREAD IM VW MOTOREN BEREICH! BITTE. DORT SIND UM DIE 1480seiten voller wissen über öl. BITTE MACH DAS BITTE. ICH PFLEHE DICH AN. WEIL SOWAS, wie du da hinschreibst ist so wie nen schlachter schweine bolzenschuss 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 062143680225



deshalb erwähnte ich das 10w-40 die optimalste lösung sei für diesen wagen.Da ja auch in den südlichsten ländern europas wo zum teil im sommer temperaturen von über 35 grad auftreten dort häufig 10w-40 verwendet wierd weil bei solch hohen temperaturen die 0w-40 und die 5w-40 anfangs so einen dünnen schmierfilm wie wasser bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


sorry aber selten sowas falsches gelesen..... kann nicht einfach der sterndoc seinen stolz überwinden und endlich mal wieder ins forum beitreten?!?!

das was du schreibst ist sowas von unglaublich falsch annähernd zu blöd/dumm(annähernd), dass man jetzt sich garnicht die mühe machen will um dir es zu erklären! BITTE BESUCHE DAS ÖL THREAD IM VW MOTOREN BEREICH! BITTE. DORT SIND UM DIE 1480seiten voller wissen über öl. BITTE MACH DAS BITTE. ICH PFLEHE DICH AN. WEIL SOWAS, wie du da hinschreibst ist so wie nen schlachter schweine bolzenschuss 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Corlon



Zitat:

Original geschrieben von 062143680225



deshalb erwähnte ich das 10w-40 die optimalste lösung sei für diesen wagen.Da ja auch in den südlichsten ländern europas wo zum teil im sommer temperaturen von über 35 grad auftreten dort häufig 10w-40 verwendet wierd weil bei solch hohen temperaturen die 0w-40 und die 5w-40 anfangs so einen dünnen schmierfilm wie wasser bekommen.

Amigo wenn man keine ahnung hat einfach mal die Fre... halten,über sterndoc hab ich die beiträge letztes jahr gelesen,und was meinst du mit (annähernd)dumm definiere mier das mal,was ist falsch deiner meinung nach?Die 0w-30,0w40,und 5w-40 Öle sind in der kaltlaufphase nicht dünner als ein 10w-40?Bis der motor seine betriebstemperatur erreicht ist das 10w-40 nicht das dickere öl? Und was den Sterndoc angeht,solltest du all seine beiträge durchlesen, das er ein gigantisches Wissen über Öle hat ist nicht zu bezweifeln.Schreibt er nicht in einem seiner beiträge das die 0w und 5w Öle bis die einer bestimmten Öltemperatur erreichen dünner als die 10w und 15w Öle sind.Entweder kannst du nicht lesen oder hast anstatt Blut,Wasser in der birne.Ich sags dier ganz langsam weil du anscheinend schwer von begriff bist,wenn hohe aussentemperaturen von 40 Grad herrschen hat ein 10w-40 Öl stabileren und dickeren schmierfilm als die 0w und 5w (das gilt nur bis motor betriebstemperatur erreicht) damit meine ich nicht die wassertemperatur die du in deinem tacho siehst sondern die öltemperatur.Angenommen deine wassertemperatur ist bei 90 grad,ist deine Öltemperatur um einiges geringer weiß jetzt nicht die gradzahl auswendig.Sobald die konstante Öltemperatur erreicht wierd sind all diese Öle gleich.Ein qualitatives gutes Öl hat seine meisten vorteile ob 0w,5w,oder 10w in der Kaltlaufphase wenn sie heiß werden verrichten die weniger guten Öle die gleiche arbeit.Hast es jetzt geschnallt??? Und noch was du schreibst unglaublich,niemand hat dich gezwungen irgend etwas zu glauben es ist deine freie entscheidung.Aber benehme dich nicht wie ein beschissener Kackvogel und respektiere die meinungen anderer.Solltest du Komplexe oder sonstiges haben lasse sie bei dir zu hause aus.

Ganz ehrlich, ich glaube ihr übertreibt das mit dem Ölhype ein wenig. Ich fahre jetzt schon fast 30Jahre, was soll ich sagen. Ich kaufe mir Öl (mittlerer Preisklasse) kippe es oben rein, und von Zeit zu Zeit lasse ich es unten wieder raus, und schütte oben neues rein. Ich weiß nicht wie viele Km ich so schon zurrück gelegt habe (sicher mehr als die meisten hier) und oh Wunder, ich hatte noch nie einen Motorschaden oder ähnliches. Und das obwohl ich den Thread von Sterndog nicht gelesen habe. Was ich auch nicht tun werde, weil ich meine Methode beibehalten werde, und mich am Öl nicht mehr juckt als ich eh schon weiß.

gruß He-Man

@zahlenkombo: das ist falsch was du schreibst. hör auf hier nen stuss zu schreiben! was meinst du warum AMG,porsche, aston martin etc.... mobil1 0w40 verwenden? bestimmt weil deine tollen 10w40 öle es bei hitze und belastung es besser aushalten und der schwmierfilm beim 0w40 schneller reisst-.... so ein schwachsinn. 10w40 ist mineralisch das heisst für mich weniger belastbar und schlechter wie vollsynth öle wie ow40 etc.... außerdem welches 10w40 hat solche verschleissschutz additive wie das mobil1 0w40. also musst du hier die pfanne halten ganz klaro alles klaro?

im gegensatz zu den meisten hier habe ich schon versuchs autos gehabt wo ich alles schön testen konnte. bestes beispiel! ob man es glaubt oder nicht

wir hatten einen alten opel astra, der war echt schon fast übern jordan. wir haben dem motor mobil1 0w40 spendiert. der motor lief mehrere wochen lief zwar wie auf sack nüsse ABER der lief damit wurde zur arbeit gefahren und und und..... danach haben wir zum versuch dem wagen baumarkt 10w40 spendiert. natürlich das mobil1 raus und 10w40 rein. aufjedenfall wollten wir dann zu probe rumfahren..... der wagen schaffte keine 2 kilometer mehr weit! motorschaden!!!! na wie kannst du mir das als mr. sterndocs liebes krankenschwester es erklären?!?!?!? ich bin wieder auf deinen stuss gespannt

@062........, ganz verstehe ich deine fragerei eh nicht. Am Anfang fragst du noch naiv, ob das Öl was taugt, und warum es schwarz wird. Ein paar Seiten weiter gibst du hier Nachhilfe in Ölkunde😮 Es kann jetzt jeder denken was ert will. Ich nabe mir dazu meine eigenen Gedanken gemacht😉😉

Wieso müssen die Öl Freds immer so ausarten????
Es gibt 7,5w40er????? 😁

LM ist eine Markenfirma wie alle anderen auch. Es gibt nicht unendlich Raffinerien in D und Umgebung, dass heisst, diese Firmen (und auch die No Name Öle) beziehen von den selben Raffinerien... Sie mischen diese und jene Chemikalie noch dazu und verkaufen es zu unterschiedlichen Preisen.

Da die Kunden aber so geil auf das allerallerallerbeste öl sind, zahlen sie auch die Preise.

Ich habe ein Öl, was mich 3 EUR den Liter kostet, ist ein 10w40 mit BMW Freigabe und NUR DAS Zählt für mich!
Ich fahre damit seit 100.000 Km mit dem Wagen und nix ist passiert. Öl schmiert. Mehr nicht. Es repariert nichts, es verhindert kein Klappern oder sonstwas. Wenn sihc eine verstopfte Ölbohrung oder Ablagerung löst - Glück. Wenn dadurch ein Hydro weniger Tickert - Glück - Kaputt geht er eh irgendwann, denn man darf nicht vergessen:

Der E36 kommt in die Jahre, einige fahren schon mit Youngtimern rum (18 Jahre oder ab wann?) und DAMALS war das 10w40 bzw. 5w40 das für diesen Motor beste Öl. Wieso sollte man das in den Jahren, wo der Motor eingefahren also eingeschliffen ist ändern? Was soll daran besser werden? Wie soll das gehen?

Also keine Diskussion, schaut in die Betriebsanleitung bei Öle und kippt ein Öl rein das zu Eurem Wagen passt.
Wenn Ihr auf dem alllerallerallerbeste Trip seit, dann haut eben die 120 EUR in den Motor aber ich fahre mit meinen 29,90 genauso lange rum wie Ihr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


10w40 ist mineralisch

Nur mal so als Info !

10W40 gibt es als Mineralisch , Hydrocrack , Teilsynth und ganz selten sogar als Vollsynth !

Davon schaffen aber nur wenige MB 229.3 , der Rest schafft bestenfalls MB 229.1 und für sowas würde ich kein Geld verschwenden !

Für diese Zwecke reich unsere öle allesamt die es im Handel gibt.
Wer von euch fährt einen BMW mit 14000 Umdrehungen?
Genau so wie dieses 100er Benzin(kommt alles aus dem Rensport),
und da hat es auch seinen Sinn.
Naja es soll ja einige geben die einen 1,6er/1,8er Fahren und ihn im 3Gang über die Autobahn jagen (nur um mithalten zu können),und für solche teens ,hat auch diese Konzernen diese Produkte auf den markt geworfen..
Kauft euch einen M3 und dann verstehe ich auch eurer anliegen.
.
.
Ich würde mir mal die Frage stellen,warum die Ventile.... Klingeln!!
Und nicht ___liegt es am öl!!!

.
gg

Ich wiederspreche mich auch gerne in meinen Aussagen, aber wenn ich doch offensichtlich nicht ganz bei verstand bin lasse ich es! Hast du getrunken? Ich finde diese unaussagenden Aussagen schlimmer als alles andere, was genau willst du damit jetzt sagen? Das ein 316i oder 318i Fahrer ein Teen ist? Das alle nicht M3 Fahrer nichts fragen dürfen oder das nur Rennfahrer Fragen stellen dürfen? Oder das man auf der Autobahn nicht im dritten Gang fahren darf? Du stelltst mit deiner Aussage alle anderen in Frage, du stellst Foren dieser Art in Frage. Warum postet man solch sinnlosen Schwachsinn? Wiedermal ein Beitrag ohne Inhalt, woanders nennt man das auch Spam... Alleine der erste Satz: "Für diese Zwecke reich unsere öle allesamt die es im Handel gibt."
Alter ich könnt kotzen! Wieso postet man nicht einfach nur wenn man was zu sagen hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen