Linksverkehr Umstellung der Halogenscheinwerfer
Hallo zusammen, bin Mitte April für eine Woche in Großbritannien unterwegs.
Korrekterweise wären dafür die Scheinwerfer abzukleben.
Das ging früher mal mit den Glasscheinwerfern auch ganz toll...
Habe im Forum nur einen Thread zu Xenon mit irgendwelchen Hebelchen gefunden.
Wer hat Erfahrung zum Vorgehen mit den Standard Halogenscheinwerfern für meinen Variant BJ 11/06:
- gibt es da etwas bei der Werkstatt - z.B, Aufkleber
- gibt es da irgendwelche Hebelchen zum selbst umstellen?
- gibt es da Erfahrungen was die Bobbies sagen wenn
man gar nichts macht?
- gibt es da auch was von Ratiopharm?
Dank im Voraus
LG Saus&Braus
21 Antworten
Einfach mal in die Bedienungsanleitung schauen, die ist nämlich jedem Passat beigelegt und da steht alles drin.
Hallo Trikefliger,
danke für deinen freundlichen und überaus hilfreichen Beitrag.
Da steht drin, dass man zur Werkstatt soll.
LG Saus&Braus
wenn du nicht in die werkstatt fahren willst (wg. kosten) dann musst du bei deinem rechten scheinwerfer den rechten teil mit lichtundurchlässigem klebeband bedecken, damit es nicht zu sehr auf die gegenseite blendet.
technisch geht da nichts mehr zum verstellen 😉
Hallo,
ich kann mich errinnern (muss morgen noch mal nachschauen), dass es einen (Ab)Klebesatz beim Freundlichen für die 3c Scheinwerfer gibt! Kostete auch nur ein paar (T)Euro...
Alex
Ähnliche Themen
Hallo!
Früher gabs die Dinger zum Scheinwerferabkleben auch beim ADAC... Evtl. dort mal nachfragen?! Für meinen damaligen Focus I hatten die sogar schon passend zugeschnittene Exemplare!
Grüße
Ab wann muss man die Scheinwerfer anpassen? Darf man nicht einfach mit der normalen Einstellung rumfahren?
Da die rechtsseitigen Scheinwerfer "weiter" eingestellt sind als die linken, um eine bessere Ausleuchtung des Straßenrandes zu erzielen, würde dies den Gegenverkehr blenden...
Ich weiß aber nicht, ob eine Absenkung des Lichtkegels auch evtl. Abhilfe schafft...
Grüße
So,
hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
Habe meinen Passat mit den Bi-Xenons und die kann man so einfach nicht umstellen.
Frueher konnte man bei den alten BMW's vorne eine Blende runterklappen und fertig aus.
Letztendlich bleibt nur den asymetrischen Kegel abzukleben, was allerdings beim Kurvenlicht etwas komplizierter ist.
Also, einfach bleiben lassen und fahren.
Der Aufwand ist einfach zu gross und sowohl am Eurotunnel als auch an den Faehrhaefen guckt danach sowieso kein Mensch.
Warum muessen die Briten auch auf ihrer Insel auf der falschen Seite fahren.
Habe damals meine Leuchten einfach etwas tiefer eingestellt und bin eigentlich im Sommer auch selten tief in der Nacht gefahren und gut wars.
Euer SunShine
Danke für die Hinweise.
War heute morgen beim Händler. Hier gibt es je nach Scheinwerfertyp (Hella und sonst noch was) passende Aufkleber. Brutto so etwa 18 Euro - ganz schön happig.
Da Firmenfahrzeug habe ich aber doch bestellt.
Werde mal schauen ob man die Aufkleber genau vermessen kann, dann können ihn sich andere aus Isolierband nachbauen.
Isolierband wird den Kunststoff der Streuscheibe wohl nicht angreifen (hat da jemand andere Erfahrungen??).
LG Saus&Braus
Hauptsache du kriegst den Kleber hinterher wieder runter und zerkratzt nichts.
Pied Piper
... lebe seit drei Jahren in London und fahre noch meinen Audi. Die Poizei kommt hier nicht einmal zu einem leichten Unfall, so wird sich also keine S.. um dein Auto kümmern. Ich werde jedenfalls meinen neuen Passat (kommt im Mai) nicht "verunstalten".
Zitat:
Original geschrieben von dochans
... lebe seit drei Jahren in London und fahre noch meinen Audi. Die Poizei kommt hier nicht einmal zu einem leichten Unfall, so wird sich also keine S.. um dein Auto kümmern. Ich werde jedenfalls meinen neuen Passat (kommt im Mai) nicht "verunstalten".
So was nennt man wohl "Rücksichtslos", scheiß egal ob andere geblendet werden, mir doch egal. Das ist wieder typisch Deutsch. Das nur nebenbei.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
So was nennt man wohl "Rücksichtslos", scheiß egal ob andere geblendet werden, mir doch egal. Das ist wieder typisch Deutsch. Das nur nebenbei.
sei nicht so hart zu ihm, er hat sich doch für diesen überaus sinnvollen beitrag extra angemeldet 😁
Seit drei Wochen gehöre ich auch zur VW-Familie und habe mit einen neuen Variant gekauft. In drei Wochen fahre ich nach GB ...
- Laut Bordbuch sollte man im Untermenü den "Reisemodus" aktivieren. Ich habe aber keinen Menüpunkt namens Reisemodus. Mein VW-Händler wußte dann auch nicht weiter.
- Sein VZ (=also das des Händlers) sagte ganz locker: "Der Passat ist nicht für Linksverkehr geeignet. Wer fährt da auch schon hin ..."
- Lampenhersteller Hella sprach am Telefon von einem "Schalter zum Umlegen", aber wo der genau ist, weiß ich nicht.
Da mir dieser Thread auch nicht weiterhalf, habe ich dann Volkswagen UK mal angeschrieben. Und die gaben mir direkt folgenden Tipp:
Eurolites-Aufkleber!
Das sind Universal-Aufkleber für Klarglasscheinwerfer. Das Paar kostet acht (!) Pfund, also rund € 9,20. Dabei liegt eine riesige Bedienungsanleitung und es für zig Autos eine Zeichnung dabei, wo ich die Aufkleber auf dem Scheinwerfer anbringen muß. Auch beim Klar-Glas-Passat Baujahr Mai 2010. Zwei Tage nach Bestellung hatte ich die Dinger in meinem Briefkasten. Wenn ich dann im Hafen von Calais stehe, klebe ich die Sticker gemäß Zeichnung drauf und der Drops ist gelutscht.
Deswegen: Wer mit dem deutschen Auto in ein Land mit Linksverkehr fährt, schaut einfach bei ebay nach "Eurolites".
Nur auf einen Punkt muß man achten: Es gibt Aufkleber für Rechtslenker im Rechtsverkehr (also wenn der Brite auf den Kontinent kommt) und Aufkleber für Linkslenker im Linksverkehr (also wir).
Keep on racing!