Linker Scheinwerfer strahlt ab und zu nach unten
Mein linker Xenonscheinwerfer spinnt, hatte jemand hier schon mal ein ähnliches Problem?
Es ist ja so, dass mit Starten des Fahrzeugs die Scheinwerfer einmal so einen kurzen Testlauf starten (hoch, runter, links, rechts). Bei mir ist es heute nun zum wiederholten Mal passiert, dass mein linker Scheinwerfer sich nach diesem Testlauf nicht wieder nach oben stellt. Er strahlt nach unten und der Lichtkegel endet ca 3-4 Meter vor dem Fahrzeug. Die Bewegungen links, rechts in den Kurven macht er dann aber noch. Starte ich das Auto erneut, ist wieder alles normal.
War heute in der Werkstatt, die haben einen Termin gemacht. Ich fürchte aber, dass ich das Auto dann unverrichteter Dinge wieder zurückbekomme da der Fehler nur sporadisch auftritt.
Hat jemand schon Erfahrungen damit und kann einen Tipp geben was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Also ich hab das Auto wiederbekommen. Man konnte den Fehler so nicht finden, habe dann eine Anfrage an Skoda gestellt und - Achtung! - die Mitteilung erhalten, dass ein Softwareupdate durchgeführt werden solle. Damit solle der Fehler behoben sein. Sollte dieses Problem jetzt aber doch nochmal auftreten, wurde wohl direkt von Skoda der Austausch des Scheinwerfers freigegeben.
25 Antworten
Ach schau an... ein Softwareupdate also... 😉
Sry sowas ist eine Frechheit am Kunden .
Du solltest deine Werkstatt wechseln .
Für den zeit Aufwand und den Ausfall, für nix ,würde ich einen Gutschein für eine Inspektion verlangen oder Räder einlagern .
Und mit Beschwerde bei Škoda Deutschland drohen .
Sry aber manche verdienen es nicht anders .
Ist eigentlich auch nicht meine Stammwerkstatt. War sonst immer bei einem anderen Händler. Der war super. Immer kostenlosen Leihwagen, schnelle Termine und gute Preise. Da ich aber meinen Arbeitsplatz gewechselt habe und dieser hier auf dem Weg liegt, hab ich's mal ausprobiert. Werde aber perspektivisch wieder dem anderen 'Hallo' sagen. :-)
Tja, das war wohl doch nicht die Software. Heute morgen hing der Scheinwerfer schon wieder unten. :-(
Ähnliche Themen
Du wärst einer der ersten, wo es an der Hardware läge... habe damals zwei oder drei Updates bekommen 🙁 aber ein neuer SW ist ja auch nicht schlecht 😉
Keine Ahnung. Kann nur sagen wie es ist. Heute morgen schein der linke Scheinwerfer wieder nach unten. :-( Anruf in der Werkstatt, soll das Auto nächste Woche vorbeibringen. Auf die Frage, was dann passiert, wurde mir geantwortet dass man das dann nochmal prüfen müsste. Na toll. Klingt dann doch wieder nach einer never ending story. :-(
Nein, "never ending" ist die Story nicht... 🙂
Es geht solange, bis dein Autohaus das passende/neueste Update eingespielt hat. Natürlich können die Dir auf dem Weg dahin auch noch ein paar neue Scheinwerfer spendieren... 😉
Ändert allerdings nichts daran, dass es ein Softwareproblem ist. 😉
Wichtig für Dich ist, die Sache weiter zu dokumentieren... Also Fotos oder auch mal ein Video machen.
Zitat:
@Thorrdy1972 schrieb am 12. Nov. 2020 um 07:0:04 Uhr:
Tja, das war wohl doch nicht die Software. Heute morgen hing der Scheinwerfer schon wieder unten. :-(
Wie kommst du drauf? Du hast doch noch gar kein Update machen lassen, oder habe ich was nicht mitbekommen?
Ja doch. Das wurde ja am Dienstag gemacht. Nächste Woche geht's weiter und dann mal schauen.
Gibt schlimmeres. Haben heute den Fiesta meiner Freundin aus der Werkstatt abgeholt. Motor läuft unruhig. Getippt wurde auf Zündspule und -kabel. Diagnose: Zylinder 3 kaum Kompression. Auslassventil im Arsch. Kosten ca. 2000-,- Das Auto hat gerade 60.000km km runter. :-(
Oh - da wünscht man sich einen Scheinwerfer, der bei niedrigeren Temperaturen beim Selbsttest hängen bleibt ...
Hier mal ein kuzer Zwischenstandsbericht.
Also ich will mich nicht zu früh freuen, aber seit dem Wechsel des Scheinwerfers habe ich keine Probleme mehr. Sieht gerade echt so aus, als wäre es doch der Scheinwerfer gewesen und nicht ein falsches Update.