Linguatronic am Multilenkrad aber keine Ausstattung?
Moin,
ich hab mir vor einigen Tagen den C280, BJ 10/08 gekauft. Nun hab ich am Lenkrad den Button für die Linguartonic. Diese funktioniert allerdings nicht. Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt, dass dies optional sein.
Allerdings kombiniere ich für mich, dass dann das Symbol für Linguatronic nicht auf dem Lenkrad sein dürfte, oder? Die Knöppe unter dem Radio sind ja zum Teil auch nicht belegt und dann ist da auch kein Symbol drauf.
Das zweite Problem: hab ich Regensensor??? Auf der Frontscheibe hab ich so ein Ding, was aussieht wie der Regensensor, allerdings funktioniert das nicht, wenn ich das wie im Handbuch bediene.
Irgendwo muss ich doch herausfinden können welche Ausstattung mein Fahrzeug hat, oder? Im Kaufvertrag steht sowas nicht benannt und das Handbuch ist für alle Fahrzeuge der Reihe.
Hilfe! Danke 🙂
Es grüßt,
Mandy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hallo, die Ausstattungscodes Deines Autos kannst Du online erfahren über eine Anmeldung am Onlinesystem herausfinden. Auf der MB Seite kannst Du das.Regensensor müsste Dein Auto haben, gehört glaube ich beim 204er zur Serienausstattung. Sollte also immer funktionieren falls er nicht über Stardiagnose deaktiviert wurde oder beim Scheibentausch Mist gemacht wurde.
Ab Anfang 2009 gehörte der Regensensor zur Serie, davor war er eine Zusatzausstattung.
Code 345 119€
33 Antworten
Bzgl. des Geruchs würde ich durchaus noch mal hier im Pflegeforum nach einem Profi für die Geruchsentfernung fragen. Vielleicht in Zusammenhang mit einer Frühjahrsaufbereitung, dann sieht er nach dem stressigen Winter wie neu aus und sollte durchaus auch so riechen.
Bzgl. der Leistung kann man durchaus auch mal einen Tuner befragen was da im Angebot ist, vielleicht findet sich für Dich dort etwas passendes.
Und zur Linguatronik, die kann viel mehr. Nicht umsonst hat sie praktisch ein eigene Handbuch. Manuell muss ich bei der Navieingabe nichts machen (COMAND online) geht alles per Sprache.
Ebenso die Steuerung des Radios, MediaReceivers etc.
Ob es immer schneller ist als die Hand wage ich zu bezweifeln, der große Vorteil ist, man muss die Hand nicht vom Lenkrad nehmen und kann den Blick auf die Fahrbahn gerichtet halten was ich sehr begrüße.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Und zur Linguatronik, die kann viel mehr. Nicht umsonst hat sie praktisch ein eigene Handbuch. Manuell muss ich bei der Navieingabe nichts machen (COMAND online) geht alles per Sprache.
Ebenso die Steuerung des Radios, MediaReceivers etc.
Ob es immer schneller ist als die Hand wage ich zu bezweifeln, der große Vorteil ist, man muss die Hand nicht vom Lenkrad nehmen und kann den Blick auf die Fahrbahn gerichtet halten was ich sehr begrüße.
Stimmt!
Heute das erste Mal wegen diesem Fred hier, den Knopf für die Lingua gedrückt.
Ich bin ja sonst nur am Motzen über den Eimer 😉 , aber das System taugt wirklich was.
Habe auch ein ähnliches im Ford, das ist zwar auch gut, aber das im Mercedes ist besser.
Es erkennt und befolgt wirklich alle meine Befehle und das schafft nicht mal meine Perle 😁
Sobald der Knopf gedrückt ist, erkennt es, ob man Navi haben will, Radio, USB-Speicher, Festplatte etc... und kann vor zurück etc.. springen... einfach nur "Navi" etc. sagen und es macht was es soll.
Adresseingaben funktionieren im Navi wirklich klasse...ganz ehrlich, das Lingua-System kriegt von mir 9 von 10 Punkte... Ich bin das erste Mal etwas begeistert über ein System in dem Wagen.
Cu
Frank
Hallo Mandymiau,
Den Geruch bekommst du leicht weg.
Kaffeepulver in einer kleinen Schüssel neutralisiert Gestank sehr effizient. Die Schüssel stellst du einfach in den Beifahrerfußraum bis alles wieder paletti ist.
viel Erfolg
Diese Kaffeeschüssel übertönt den Geruch aber nur, da kann man sich auch gleich einen Duftbaum rein hängen. Wäre für mich eine kurzfristige Variante bis zur richtigen Reinigung des Innenraums.