Linguatronic am Multilenkrad aber keine Ausstattung?
Moin,
ich hab mir vor einigen Tagen den C280, BJ 10/08 gekauft. Nun hab ich am Lenkrad den Button für die Linguartonic. Diese funktioniert allerdings nicht. Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt, dass dies optional sein.
Allerdings kombiniere ich für mich, dass dann das Symbol für Linguatronic nicht auf dem Lenkrad sein dürfte, oder? Die Knöppe unter dem Radio sind ja zum Teil auch nicht belegt und dann ist da auch kein Symbol drauf.
Das zweite Problem: hab ich Regensensor??? Auf der Frontscheibe hab ich so ein Ding, was aussieht wie der Regensensor, allerdings funktioniert das nicht, wenn ich das wie im Handbuch bediene.
Irgendwo muss ich doch herausfinden können welche Ausstattung mein Fahrzeug hat, oder? Im Kaufvertrag steht sowas nicht benannt und das Handbuch ist für alle Fahrzeuge der Reihe.
Hilfe! Danke 🙂
Es grüßt,
Mandy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hallo, die Ausstattungscodes Deines Autos kannst Du online erfahren über eine Anmeldung am Onlinesystem herausfinden. Auf der MB Seite kannst Du das.Regensensor müsste Dein Auto haben, gehört glaube ich beim 204er zur Serienausstattung. Sollte also immer funktionieren falls er nicht über Stardiagnose deaktiviert wurde oder beim Scheibentausch Mist gemacht wurde.
Ab Anfang 2009 gehörte der Regensensor zur Serie, davor war er eine Zusatzausstattung.
Code 345 119€
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von don-paparazzo
Kann man die Sprachsteuerung auch für andere Funktionen nutzen?
Ich weiß ich könnte es ja selber probieren, aber ich bekomm mein Schätzla erst am 6.12. zum Nikolaus =D
Nein, anscheinend nicht. Das ist auch sehr begrenzt, man kann nur Stadt, Straße, Hausnummer per Sprache eingeben und muss nach der Anzeige des erkannten Ziels auch per Dreh-Drücksteller die Navigation starten. (Falls das auch anders geht, bitte Bescheid sagen!)
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Nein, anscheinend nicht. Das ist auch sehr begrenzt, man kann nur Stadt, Straße, Hausnummer per Sprache eingeben und muss nach der Anzeige des erkannten Ziels auch per Dreh-Drücksteller die Navigation starten. (Falls das auch anders geht, bitte Bescheid sagen!)Zitat:
Original geschrieben von don-paparazzo
Kann man die Sprachsteuerung auch für andere Funktionen nutzen?
Ich weiß ich könnte es ja selber probieren, aber ich bekomm mein Schätzla erst am 6.12. zum Nikolaus =DThomas
Ab dem 6.12. wird fleißig probiert.
Kann es was mit dem Modelljahr zu tun haben?
Ok, ich hab zuviel ausgegeben. Ich geh mal ne Runde weinen.
Und irgendwie ist der Motor doch zu klein 🙁 Ich hab noch den 530d. Angeblich ist der nur 0,1 schneller 0 auf 100, aber da wird man wenigstens in den Sitz gepresst.
Zitat:
Original geschrieben von don-paparazzo
Ab dem 6.12. wird fleißig probiert.Kann es was mit dem Modelljahr zu tun haben?
Keine Ahnung, mein Coupé müsste MJ 2012 sein.
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mandymiau
Ok, ich hab zuviel ausgegeben. Ich geh mal ne Runde weinen.Und irgendwie ist der Motor doch zu klein 🙁 Ich hab noch den 530d. Angeblich ist der nur 0,1 schneller 0 auf 100, aber da wird man wenigstens in den Sitz gepresst.
Wie viel hast du denn bezahlt?
Also der 280 zu klein?
Man kann natürlich immer von einem größeren Motor sprechen der mehr Power hat, aber gefühlt im 220 CDI Coupe schiebt der dich auch ordentlich vorwärts.
Ich nochmal: macht es Sinn den Wagen gegen den 350 zu tauschen oder ist der Unterschied nicht gravierend?
Zitat:
Original geschrieben von Mandymiau
Ich nochmal: macht es Sinn den Wagen gegen den 350 zu tauschen oder ist der Unterschied nicht gravierend?
gegen welchen 350 ... mehr angaben bitte
und natürlich hat der 350 mehr power !!!
Zitat:
Original geschrieben von Mandymiau
na den c350 - der Unterschied sind nur 40PS, daher frage ich mich, ob man das wirklich bemerkt.
naja wennst an sportwagen willst dann solltest dir nen c63 besorgen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mandymiau
Und hat noch jemand ne Idee wie ich den Rauchgestank entfernt bekomme? Ozonbehandlung hatte er bereits, aber ich riech das trotzdem noch 🙁Es dank, die Mandy 🙂
... wenn Du Nichtraucher bist (ich auch), warum kaufst Du dann ein Raucherauto?? Nichtraucherfahrzeuge sind auf dem Markt eindeutig in der Überzahl.
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Ab Anfang 2009 gehörte der Regensensor zur Serie, davor war er eine Zusatzausstattung.Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hallo, die Ausstattungscodes Deines Autos kannst Du online erfahren über eine Anmeldung am Onlinesystem herausfinden. Auf der MB Seite kannst Du das.Regensensor müsste Dein Auto haben, gehört glaube ich beim 204er zur Serienausstattung. Sollte also immer funktionieren falls er nicht über Stardiagnose deaktiviert wurde oder beim Scheibentausch Mist gemacht wurde.
Code 345 119€
Serie war erst ab Baujahr 2010 vorher mußt man den Sensor extra zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
... wenn Du Nichtraucher bist (ich auch), warum kaufst Du dann ein Raucherauto?? Nichtraucherfahrzeuge sind auf dem Markt eindeutig in der Überzahl.Zitat:
Original geschrieben von Mandymiau
Und hat noch jemand ne Idee wie ich den Rauchgestank entfernt bekomme? Ozonbehandlung hatte er bereits, aber ich riech das trotzdem noch 🙁Es dank, die Mandy 🙂
VG!
Michael
Nö, stimmt nicht. Das war hier im Umkreis der einzige mit den Ausstattungsmerkmalen, die mir wichtig waren. Hätte sonst 600Km fahren müssen.
Der C63 ist mir noch zu teuer, vielleicht in 2 Jahren. Aber es muss dann auch nicht unbedingt ein Mercedes sein. Mal schauen, was sonst noch am Markt ist. Ich fand die C-Klasse aktuell nur optisch sehr ansprechend.
Ach Menno, irgendwie ist die Begeisterung für´s neue Auto nicht so wie bei letzten Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von Mandymiau
Nö, stimmt nicht. Das war hier im Umkreis der einzige mit den Ausstattungsmerkmalen, die mir wichtig waren. Hätte sonst 600Km fahren müssen.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
... wenn Du Nichtraucher bist (ich auch), warum kaufst Du dann ein Raucherauto?? Nichtraucherfahrzeuge sind auf dem Markt eindeutig in der Überzahl.
VG!
Michael
Der C63 ist mir noch zu teuer, vielleicht in 2 Jahren. Aber es muss dann auch nicht unbedingt ein Mercedes sein. Mal schauen, was sonst noch am Markt ist. Ich fand die C-Klasse aktuell nur optisch sehr ansprechend.
Ach Menno, irgendwie ist die Begeisterung für´s neue Auto nicht so wie bei letzten Kauf.
Wieso hast du ihn dir dann gekauft?
Er hat mir bei der Probefahrt ganz gut gefallen und ich hab gedacht, dass der Nikotingeruch tatsächlich mit Ozon weggeht. Jetzt bekomme ich jedesmal beim Einsteigen schlechte Laune. *kotz* Mich ärgert selbst, dass ich mich nicht richtig freuen kann. Und dass der Motor doch zu klein ist, hab ich halt auch erst später bemerkt.
Ist bestimmt auch ein Stück weit Winterblues. Vielleicht sollte ich den Titel ändern in: wie finde ich wieder Freude an meinem Auto, was ich jetzt mind. 4 Jahre behalten muss. Der Verlust bei einem sofortigen Verkauf und Neukauf ist mir dann doch zu hoch.