Linear Lime bis auf weiteres nicht lieferbar
Laut aktueller interner Händlerinformation ist die Interieurleiste Linear Lime ab sofort nicht mehr bestellbar. Die Nachfrage überträfe die kalkulierten Liefermöglichkeiten bei weitem. Man hofft, ab KW 46 möglicherweise Bestellungen wieder annehmen zu können. Das trifft mich hart.
Beste Antwort im Thema
Eben vom Händler erfahren: auch das dunkle Holz (weiß gerade die genaue Bezeichnung nicht) ist nicht mehr lieferbar. Nur das Alu ist derzeit ohne Verzögerung lieferbar. Offenbar hat man sich (mal wieder) total verkalkuliert. Volvo hat wohl fast alle Vervührwagen der ersten Serie in pine Grey mit hellem Holz ausgeliefert. Und das hat allen so gut gefallen, dass es nun jeder haben will ... die lernen aus dem Desaster beim XC90 nicht dazu ....
Gruss
vom Fred
31 Antworten
Zitat:
@seashell schrieb am 26. Juli 2017 um 21:21:53 Uhr:
Laut aktueller interner Händlerinformation ist die Interieurleiste Linear Lime ab sofort nicht mehr bestellbar. Die Nachfrage überträfe die kalkulierten Liefermöglichkeiten bei weitem. Man hofft, ab KW 46 möglicherweise Bestellungen wieder annehmen zu können. Das trifft mich hart.
Mich trifft es nicht so hart, gehe ich also woanders hin 😎.
"Auch andere Mütter haben hübsche Töchter"😁. Ich kaufe nur das was
mirgefällt, nicht lieferbar ..... wird somit nicht gekauft.
Es gibt auch kein Luftfahrwerk mehr etc.
haben sie mit weniger volle Hütte gerechnet?
Zitat:
@kuni82 schrieb am 27. Juli 2017 um 16:30:43 Uhr:
Es gibt auch kein Luftfahrwerk mehr etc.
Fehlt da ein Smilie? Das kann ja wohl kaum wahr sein...
Ähnliche Themen
Das mit dem Luftfahrwerk stimmt nicht.
Es geht um beide Holzeinlagen und den T8. Diese sind vor Woche 45 2017 nicht mehr verfügbar.
Armaturenbrett in Lederoptik, Panoramaglasdach, el. Heckklappe und die 8,0 x 20 Tech Black matt/Diamond Cut (1011) Felgen führen eine Lieferverzögerung mit sich.
Gruss
Peter
Schock schwere Not. Lässt sich eingrenzen, ab welchem Bestelleingang das zutrifft? Mein Freundlicher ist grade in Urlaub und jemand anderes im AH kann mir diese Frage augenscheinlich nicht beantworten.
Zumindest in Ö führt Luftfahrwerk derzeit zu einer Verzögerung des Liefertermins
Das ist eine andere Aussage. Hier ging es um Nichtbestellbarkeit.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 27. Juli 2017 um 16:32:23 Uhr:
haben sie mit weniger volle Hütte gerechnet?
ja.
Aus Deutschland kommt ja immer wieder die Forderung nach möglichst nackten kinetics. Allerdings ist seit Markteinführung ein massiver Trend zur "vollen Hütte" unverkennbar. (ich hatte ja die Bestellungen gesammelt und auch da ist selten ein Fahrzeug dabei, was nicht dem Prädikat "voll" entspricht....
Gerade das Holz und das Luftfahrwerk hat alle Vorstellungen gesprengt. Angeblich war Holz im XC60 1 bei nicht mal 10% dabei.
Das Holz im XC60 1 war ja auch nicht gerade "modern" 😉
Beim alten XC60 hat das Holz auf der Mittelkonsole wie ne Bowlingbahn ausgesehen :-D
Sorry, ich muss meinen Satz anpassen, ich wollte schreiben:
Gerade das Holz und das Luftfahrwerk haben alle Vorstellungen gesprengt. Angeblich war Holz im XC60 1 bei nicht mal 10% dabei. Jetzt ist es bei Inscription serie, und vor allem linear lime hat -angeblich- mehr als 45 % (Zahl ist hören-sagen) aller Bestelleingänge. Kann aber hinkommen. Von 27 Autos sind 12 Inscription auf meiner Liste. Mit "Holz" serie. Luftfahrwerk gab es nicht, auf unserer Liste sind 8 von 27 Autos T8, dazu noch mal 8 Einzelbestellungen, macht zumindest bei uns 16 von 27 = 60%.... Die Planzahl kenne ich nicht, es dürfte vielleicht 10-15% gewesen sein.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 27. Juli 2017 um 16:43:15 Uhr:
Das mit dem Luftfahrwerk stimmt nicht.
Es geht um beide Holzeinlagen und den T8. Diese sind vor Woche 45 2017 nicht mehr verfügbar.Armaturenbrett in Lederoptik, Panoramaglasdach, el. Heckklappe und die 8,0 x 20 Tech Black matt/Diamond Cut (1011) Felgen führen eine Lieferverzögerung mit sich.
Gruss
Peter
Das betrifft also nicht die bereits bestellten T8 (bei meinem im März bestellten wurde mir als Liefertermin Mitte September genannt), sondern nur neu bestellte? Oder ist generell mit Lieferverzögerungen zu rechnen?
Gruß,
Wolfgang
Bei jeder Auftragsbestätigung mit Angabe eines voraussichtlichen Liefertermines müßte ja die Verfügbarkeit hinsichtlich aller Materialien und eines Produktionsslots hinreichend geprüft sein. Lieferverzögerungen in diesem Sinne dürfte es dann nur bei eigenen Produktionsproblemen oder deren der Zulieferer geben. Das angesprochene Thema sollte aus meiner Sicht daher bei betroffenen Neubestellungen zu längeren Lieferzeiten führen und nicht zu "Lieferverzögerungen".