T5 nicht mehr lieferbar
Hab ich da was verpasst dass der T5 XC60 weder als FWD noch als AWD lieferbar ist
Beste Antwort im Thema
Hier der Direktlink für den XC60:
http://viewer.ipaper.io/.../?page=6- T4 als FWD
- B5 Benziner als FWD und AWD
- B6 Benziner als AWD
In den PL von S/V60 tauchen die B-Motoren noch nicht auf
20 Antworten
Ist für Deutschland wohl ausverkauft und wird durch den Mild Hybrid Benziner ersetzt. Wäre meine Vermutung...
In der Tat. Im XC90 sind die Mildhybrid-Benziner T5 und T6 ja schon vorgestellt.
So langsam wird klar, was sich im Modelljahr 2020.5 ändern wird. Nur eines: diejenigen, die unbedingt einen D4 AWD MT haben wollen.... tja, die sollten sich beeilen....
Interessanterweise hat Lutz Stiegler, Director Complete Powertrain Engineering bei Volvo, noch vor einer Woche in einem Interview mit AMS Schweden gesagt, die Bezeichnung B für die Benzin Mild Hybride sei noch nicht in Stein gemeisselt.
Gibt auch ein paar Informationen zu den Änderungen an den VEA Motoren. Anscheinend werden grössere Umstellungen eingeführt. Unter anderem wurde die Anordnung des Turbos verändert und der Partikelfilter ist jetzt mit der SCR zusammengefasst. Da gibt es aber sicher einige hier im Forum die sich damit besser auskennen.
Unter Umständen wurde ja auch gleich das Problem mit der Ansaugbrücke gelöst?
Ähnliche Themen
Interessanter Artikel - danke!
In der tat sehr interssant, ich wusste gar nicht dass mein B5 Motor so viel anders ist als der D5. Ich dachte nur die Leute von Volvo hätten da eine Startergenerator intergriert und das wärs dann. Hatte schon aus Neugier die Schallabdeckung abgebaut und es sieht definitiv so aus wie auf Bild2.
Es tut sich verdammt viel....
Die Bezeichnungen:
die Benziner heissen B5/B6, die Diesel B4/B5, das KANN noch nicht final sein (Vermutung)
Wir reden hier über Dinge, die sind noch am Werden (die Benziner-mild-hybride); sie gehen Ende des Jahres in Produktion, der T5 vor dem T6. Ich denke, der B6 kommt wohl Ende des Q1/20 (Schätzung/Vermutung, Kaffeesatzlesen)
Kurzer Abriss, was sind ändert (von Heise.de bereits durch die Vorstellung des B5/B6 im XC90 berichtet:
- 48 Volt Li-Ion Batterie
- Integration des ISG Moduls (“Integrated starter generator”)
- Wegfall der Lichtmaschine
- Rekuperation, d.h. Rückgewinnung von Bewegungsenergie beim Bremsvorgang, Umwandlung in elektrische Energie
- Elektrischer Turbolader ersetzt den mechanischen Lader (B6)
Es gibt ein weiteres Gimmick, leider darf ich davon noch nicht berichten.
Heise.de hatte auch berichtet, dass das Getriebe bei B5/B6 jetzt shift-by-wire sein wird.
Ganz wichtig: die bei Heise.de genannten Werte für CO2 und Verbrauch sind nicht die endgültigen Werte. Da kommt noch was.
Wenn wir schon beim Kaffeesatz sind...
Volvo hat vor Jahren einmal ein mechanisches Schwungrad zur Speicherung von kinetischer Energie in Prototypen verbaut. Das wurde in letzter Zeit in schwedischen Medien wieder rausgekramt. Soll anscheinend eine verhältnismässig günstige und kompakte Lösung zur CO2 Reduktion sein... Wo Rauch ist, ist ja vielleicht auch Feuer... 😉
Das Feuer glimmt nur noch.
Geh mal davon aus, dass man momentan massiv an den Themen "mild-Hybrid", "T6e as world-wide available" und Voll-Elektro steckt.
Na ich bin gespannt..hab ja einen V90 T6 (inkl. Polestar) als Inscription bestellt, der als Modelljahr 20.5 geliefert werden soll im Mai 2020 (ist so bestellt von mir). Mal sehen was ich da kriege und was sich da dran noch ändert...
Ich glaube du bist im falschen Forum.
Zitat:
@Eldritch schrieb am 4. September 2019 um 11:23:38 Uhr:
Na ich bin gespannt..hab ja einen V90 T6 (inkl. Polestar) als Inscription bestellt, der als Modelljahr 20.5 geliefert werden soll im Mai 2020 (ist so bestellt von mir). Mal sehen was ich da kriege und was sich da dran noch ändert...
Die hauptsächlichste Änderung wird wohl sein dass er nur noch 180 rennt.
Auch davon redet keiner mehr.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 4. September 2019 um 11:42:24 Uhr:
Zitat:
@Eldritch schrieb am 4. September 2019 um 11:23:38 Uhr:
Na ich bin gespannt..hab ja einen V90 T6 (inkl. Polestar) als Inscription bestellt, der als Modelljahr 20.5 geliefert werden soll im Mai 2020 (ist so bestellt von mir). Mal sehen was ich da kriege und was sich da dran noch ändert...Die hauptsächlichste Änderung wird wohl sein dass er nur noch 180 rennt.
Nö...ich kriege defititiv noch einen unbegrenzten 20.5er Die 180er sind erst die ab MY 21.
Und ja ich bin im falschen Forum, aber die Motorentechnik ist ja die selbe 🙂😁