LIne IN Aux Adapter an concert CDwechsler anschliesen

Audi A3 8P

Hallo wer kennt sich mit diesem Adapter aus????

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich hab ihn gekauf und angeschlossen aber er funktioniert nicht. Wer kann mir helfen?

Die 3 Kabel hängen auf CD-R, CD-L und S-GND

Kann auch nicht auf CD Wechsler umschalten.
Muss ich die CD-Wechsler funktion erst freischalten lassen???

Vielen Dank schon mal.

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Airdahl


Wie stabil ist das Ganze?Würde es auch die Aufnahme eines ganzen Schwanenhalses verkraften? Wenn man den verstellt sind schon ganz schön große Kräfte am Werk, frage mich, ob die Düsenringe das aushalten würden

Evtl. ist das eine Lösung für Dich!?

Hab eben noch mal bei http://www.sotel.de/...-adapter-audi-navi-autoradio-auxin-p-16405.html vorbeigeschaut, weil ich mir den Dietz 1218 bestellen wollte.....
Kann nur sagen: Wow, mal einfach soeben den Preis von 54,99 EUR auf 80,49 EUR erhöht...
Das nenn´ ich mal Inflation 🙁

Könnt ihr mir garantieren, dass das Ding von ebay wirklich funzt? 80 Euro + Versand schrecken mich nämlich schon ein wenig ab...

Gruß
Arouso

das TEIL funzt 100%ig, es wird zwar am display am concert II nicht das angezeigt wo sich der MP3 player (oder was auch immer) befindet in der titelwahl und musikdauer, aber die übertragung funzt einwandfrei und vor allem der einbau ist sehr easy, man hat hinterm concert II sehr viel platz dafür.

grüßle

p.s.: man muß halt nur die pins umstecken auf den vorhandenen stecker.

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


das TEIL funzt 100%ig, es wird zwar am display am concert II nicht das angezeigt wo sich der MP3 player (oder was auch immer) befindet in der titelwahl und musikdauer, aber die übertragung funzt einwandfrei und vor allem der einbau ist sehr easy, man hat hinterm concert II sehr viel platz dafür.

grüßle

p.s.: man muß halt nur die pins umstecken auf den vorhandenen stecker.

Ist ´ne Anleitung oder sowas in der Art dabei?

Ähnliche Themen

so viel anleitung brauchst da nicht, pins rausziehn und im originalstecker reinstecken am selben platz, masse anschließen und dahin gehts.

grüßle

Danke!
Dann werd´ ich mal shoppen gehen... 😉

Gruß
Arouso

Danke für die ausführliche Antwort!

Was den Schwanenhals angeht, das war nur ein Beispiel, ich suche nach einer art Teleskoparm, den man bei Bedarf heran- und wieder weg ziehen kann. Es sieht am besten aus zwischen den beiden mittleren Lüftungsdüsen, aber zur Benutzuung des PDA ist es mir ein wenig zu weit

thx

Hallo nochmal,

hab auf meine Anfrage, wie die drastische Preiserhöhung zustande, kommt folgende Antwort erhalten:

"....da die Rohstoffkosten gestiegen sind..."

Schon klar,....um fast 50% 🙄
Was für ein Rohstoff soll denn da so teuer geworden sein?

Sotel hat sich für mich erledigt.....

wie nicerl schon sagte...genau den gleichen adapter hab ich ja auch und der funzt wunderbar!
bei meinem war auch eine anleitung dabei, is echt kein ding..
nur ging bei mir das "einfach mal eben die pins rausziehen" nicht wirklich, aber hat ja am ende geklappt 😉

@ nicerl and all
Habe noch mal eine Frage zu dem Adapter von nicerl. Wenn man die Pins vom Aux-adapter in den Original-Adapter "einsteckt", bedeutet das dann auch, dass ich meinen vorhandenen externen CD-Wechsler weiternutzen kann? Wenn ja, wie kann das zwischen CD-Wechsler und AUX-Device umgeschaltet werden? Wenn nein, wofür brauche ich dann noch den Original-Wechsler-Adapter im Radio. Könnte ich dann nicht statt dessen den Aux-Adapter direkt in das Radio stecken?

Ich bins noch mal. Gibts denn hier keinen, der mir die im vorherigen Post gestellte Frage beantworten kann?

mich bei sLindi hiermit für die idee mit dem blech zwischen den düsen bedank!
habs zwar ein bisserl anders gemacht von der optik her, aber das prinzip blieb das selbe. endlich hat mein mininavi einen eigenen platz

grüßle
nicerl

es geht um das hier

Gern geschehen, wobei mich jetzt natürlich deine Lösung auch interessieren würde.
Also immer her mit den Fotos.....

mfg
sLindi

hier meine ruckzucklösung, hab mir da nicht viel angetan, metallplatte zurechtgeschnitten, mit schwarzem rauleder beklebt, fertig.

die runde platte in der mitte, ist bestandteil des navi, damit der saugnapf ordentlich haltet.

Ich glaub zu deiner Lösung musst du mir mal mehr Infos geben; hab das gleiche Navi (Garmin Street Pilot c550) und mich nervt es das von dem Saugnapf immer ein Kreis an der Scheibe zurückbleibt..

Wie hast du die Platte hergestellt?

Gruss
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen