Limousine oder Stufenheck

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo!

Den Civic gibt es jetzt als Fünftürer, aber auch als Limousine.

Ich habe die aktuellen Gebrauchtwagenpreise verglichen. Man bekommt für rund 20k bereits die Limousine in Executive Ausstattung.

Für den Hatchback muss man bei Sport Plus oder gar Prestige mind. >25k hinlegen.

Was fahrt ihr? Reicht die Limousine, die zwar mehr Kofferraumvolumen und länger ist, oder lieber zum Hatchback greifen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Aepicsol schrieb am 22. Januar 2019 um 22:50:11 Uhr:


Was mich auch gestört hatte an dem 5 Türer, ich hatte das Gefühl, wenn man hinten sitzt, ist die Lehne etwas steiler als bei der Rückbank der Limo, und ich bin immer gegen die Decke gekommen, obwohl ich gerade mal kleine 1.75m groß bin 😉.

Okay, ich habe in meinem hatchback mit meinen 1,79m hinten gar keine Probleme.

Kopffreiheit ist zwar grenzwertig, aber würde sagen bis 1,85 dürften da keine Probleme hinten auftreten.
Beinfreiheit ist auch eine eins hinter meinen auf mir eingestellten Sitz.
Zum Vergleich..
Saß letztens, bei meinem Arbeitskollegen, im Mercedes CLA hinten drin. Durch diese Coupe Form hat man einfach 0 Kopffreiheit hinten, aber okay ist halt wirklich ein Coupe da muss man halt Abstriche machen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 23. Januar 2019 um 08:25:04 Uhr:


Die CLA sehen auch irgendwie komisch aus, da hat Mercedes das Design hinter die Aerodynamik gestellt.

Mit 136 PS fährt der CLA die gleichen 220 km/h wie der 1.5er Civic, mit 156 PS läuft er bereits 230 km/h. Mercedes hat sich halt auf die Fahrwerte konzentriert und die Optik dafür eher vernachlässigt.

Finde den 10er Civic zwar auch nur von vorn schick (diese grausamen riesigen Fake-Luftauslässe am Heck sind nicht meins) aber einem CLA würde ich ihn trotzdem ohne nachzudenken jederzeit vorziehen. 😁

Jap, aber man muss halt auch im Hinterkopf behalten das der Civic bei 220kmh nur abgeregelt ist und die "kleinen" cla Motoren da schon am Maximum arbeiten.
Letztlich ist man mit dem Civic auch relativ schnell bei 220 kmh angekommen und beim cla mit 136 PS wird es ewig dauern.

Diese Fake Lufteinlässe fande ich auch Anfangs schrecklich, wollte mir eigentlich schon den viertürigen zulegen deshalb.
Dann aber hab ich einen Civic Sport mal vor mir gehabt, mit dem doppelten Auspuff und "Heckdiffuser". Da hat die Heckpartie, in meinen Augen, wieder Sinn gemacht. Klar die Fake blenden könnte etwas dezenter sein, aber letztlich hat es mir dann trotzdem gefallen.
Am Ende ist und bleibt es Geschmackssache, der CLA ist in meinen Augen aber auch ziemlich sexy designt! 🙂

Ich kenne sowohl Sedan als auch 5D, war mit beiden schon im Familien-Urlaub. Ich empfinde die Fahrzeuge als unterschiedlicher als es auf Anhieb den Anschein macht. Nicht nur optisch - der Sedan ist mit seiner fließenden Hecklinie fast elegant, der 5D wirkt da schon etwas unharmonischer.

Aber vom Fahren her: der Sedan ist klar komfortabler. Dafür ist der 5D agiler. Der Sedan ist leiser - der 5D hat eben breitere Räder und eben die HA nicht vom Fahrgastraum abgeschottet. Raumangebot - der Sedan hat Litermäßig das größere Gepäckabteil, besser laden für den Urlaub lässt sich der 5D, letztendlich habe ich in den 5D das gleiche reingepackt wie in den Sedan und musste weniger puzzeln. Durch den großen Klappenausschnitt kann man sehr schön einladen. Meine Tochter sitzt in beiden gleich gut, ich erkenne keinen Unterschied. Wir fanden den Sedan auch etwas besser verarbeitet, da hat wirklich nix geklappert oder geknistert. Der Innenraum vom 5D wirkt durch den dunklen Dachhimmel total anders auf mich als der des Sedan. Zu den sportlichen Modellen finde ich passt das mit dem dunklen Himmel, zu den eher komfortausgestatteten finde ich eher nicht.

Was für mich klar fehlt sind Motorisierungsstufen. Es will nicht jeder bei 126PS starten, manchem würden auch 100PS ausreichen. Es will mancher einen 4-Zylinder, braucht aber keine 182PS, hier würden 150-160PS reichen. Nicht jeder der mehr als 182PS möchte, will gleich zu den 320PS des sehr sportlich ausgelegten Type R greifen - ich wäre zB auch ein Interessent für ca. 230-250PS mit Leder und Schiebedach und Automatik - so eine Art Sport++. Und da ich mich nicht für so etwas besonderes halte würde ich meinen dass es da noch mehr als mich geben könnte - die dann evtl zu einem Ford Focus greifen der das bieten kann und als einer der wenigen in diesem Segment ähnlich agil zu fahren ist.

Mir hat die begrenzte Wahlmöglichkeit (nach dem Motto: friss oder stirb) sehr zugesagt. Motor, Farbe, Ausstattungslinie, Schaltung - der Wagen war schnell ausgesucht. Sonst dieses ewige herumkonfigurieren, der Preis fast verdoppelt, geht es dann wieder mit Einschränkungen retour auf einen akzeptablen Preis.

Zitat:

@Hondatester schrieb am 23. Januar 2019 um 16:06:45 Uhr:


Mir hat die begrenzte Wahlmöglichkeit (nach dem Motto: friss oder stirb) sehr zugesagt. Motor, Farbe, Ausstattungslinie, Schaltung - der Wagen war schnell ausgesucht. Sonst dieses ewige herumkonfigurieren, der Preis fast verdoppelt, geht es dann wieder mit Einschränkungen retour auf einen akzeptablen Preis.

Gerade genau das gefällt mir auch bei so manchen asiatischen Autobauer! 🙂

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 23. Januar 2019 um 11:01:32 Uhr:


Der Sedan ist mit seiner fließenden Hecklinie fast elegant, der 5D wirkt da schon etwas unharmonischer.

Sehe ich auch so, wobei das natürlich reine Geschmackssache ist.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 23. Januar 2019 um 11:01:32 Uhr:


der Sedan ist klar komfortabler. Dafür ist der 5D agiler. Der Sedan ist leiser - der 5D hat eben breitere Räder und eben die HA nicht vom Fahrgastraum abgeschottet.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 22. Januar 2019 um 23:04:05 Uhr:


Die Limousine kam mir auch leiser vor was die Abrollgeräusche angeht, liegt vermutlich am besser

Zitat:

@darkestmind schrieb am 22. Januar 2019 um 20:14:47 Uhr:


Auch die Federung ist komfortabler beim langen Civic.

Für mich persönlich schwere Argumente, die für meinen Geschmack für die Limosine sprechen.

Zitat:

@darkestmind schrieb am 22. Januar 2019 um 20:14:47 Uhr:


P.s.: fahr auch mal das CVT probe, ich finds super.

OT; CVT ist einer der Hauptgründe warum ich den Civic gerne möchte, habe zuerst mit dem DSG von VW und DCT von Hyundai geliebäugelt aber die sind mir beide zu anfällig, das CVT ist angeblich sehr langlebig.

Ähnliche Themen

Ich mag den Komfort auch, wenn das Ding klasse durch die Kurve geht ist es noch besser.
Das Fahrwerk in meinem kurzen geht ja auch noch Strammer einzustellen, ich brauche das eigentlich nicht.
Nice to have sagt man ja...

@Trauma
Auch der Civic 5D hat seine Vorteile, er bietet mir das mehr an Agilität was ich gut finde. Und auch die bessere Beladung finde ich nicht so schlecht. Ein Goodie was es nur im 5D gibt (in den höheren Ausstattungen) und nicht beim Sedan ist das elektronische Fahrwerk, wählbar zwischen Dynamic und Comfort.

CVT ist klasse. Und mein Hauptargument ist da weniger die Haltbarkeit - die neuen DSG sollen ja besser sein - sondern klar auch der Komfort. Und er geht damit effizient vorwärts.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 23. Januar 2019 um 17:25:36 Uhr:


CVT ist klasse. Und mein Hauptargument ist da weniger die Haltbarkeit - die neuen DSG sollen ja besser sein - sondern klar auch der Komfort. Und er geht damit effizient vorwärts.

Über dein Hauptargument und den Komfort bin ich ja schon längst hinweg, da ich schon längst entschieden habe auf keinen Fall mehr ein Auto mit Handschaltgetriebe fahren zu wollen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen