Limo - heute bestellt ...
Hallo BMW-Gemeinde,
ich habe heute meinen neuen Firmenwagen bestellt! Auslieferung soll im Februar 2012 sein. So steht es zumindest als unverbindlich in der AB.
Mein 330d Cabrio geht dann zurück. Für diesen habe ich die Leasingdauer nochmal um 6 Monate verlängert, da ich eigentlich wegen Nachwuchs auf den X3 (35d) "scharf" war. Da bei Diesem die Leasingraten so unverschämt sind, bleibe ich beim 3er und werde mir dann privat einen gut gebrauchten 5er (E61) zulegen. 🙂
So wie sieht ewr aus der 3er?! So:
3A91 Modell BMW 335i Limousine
0A17 Havanna metallic
LCLX Leder Dakota Sattelbraun Exklusivnaht
0249 Multifunktion für Lenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0423 Fußmatten in Velours
0520 Nebelscheinwerfer
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
07S2 Luxury Line
02A4 19“ Leichtmetallräder Doppelspeiche 401 mit Mischbereifung
0255 Sport-Lederlenkrad
04CE Edelholzausführung Fineline anthrazit
04DM Akzentleisten Perlglanz Chrom
02TB Sport-Automatik-Getriebe
02VF Adaptives Fahrwerk
02VL Variable Sportlenkung
03DZ Entfall Lines-Schriftzug außen
0302 Alarmanlage
0320 Modellschriftzug Entfall
0322 Komfortzugang
0403 Glasdach, elektrisch
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory
0465 Durchladesystem
0468 Lordosestütze für Fahrer und Beifahrer
05AD Spurverlassenswarnung inkl. Auffahrwarner
05AG Spurwechselwarnung
05AL Active Protection
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0508 Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06NF Musik-Schnittstelle für Smartphones
06VA Interne Steuerung
06WA Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
0609 Navigationssystem Professional
0610 BMW Head-Up-Display
0612 BMW-Assist
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online
0666 Harman Kardon Surround Sound System
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
08TH Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige
07VA Fahrkomfort Paket
04AE Armauflagen vorn, verschiebbar
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
06NL Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte inkl. BMW-Assist
07VB Comfort-Paket
0493 Ablagenpaket
05DC Fondstützen klappbar
0534 Klimaautomatik
0563 Lichtpaket
07VD Sicht Paket
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
05AC Fernlichtassistent
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0521 Regensensot und automatische Fahrlichtsteuerung
0522 Xenon-Licht
0524 Adaptives Kurvenlicht
07VG Wärmekomfort Paket
0248 Lenkradheizung
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
Leasingrate: 876,52 €/Monat (netto)
Fahrzeugpreis: 70.340,-€
36 Monate
20tkm/a
Eigentlich ähnlich wie das Cabrio. 😁
Freue mich über Beiträge und Meinungen von Euch.
Grüße und ein schönes WE.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Energieversorgung! 😉 Haben auch nen R8 V10 Spyder und den S8 in der Firma. Die fahren die Geschäftsleitung.
das ist eine riesen sauerei. wir konsumenten dürfen durch steigende preise euren luxus finanzieren. aber einerseits müssen euch die kapitalgeber/investoren bei laune halten, damit ihr denen ihre unverschämt hohen renditen erwirtschaftet. hoffentlich fegt die finanzkrise den geldadel und ihre kollaborateure von der bühne, damit wieder von vorne fair gewirtschaftet werden kann.
sorry, nicht persönlich nehmen. du kannst nichts dafür.
226 Antworten
Das mit dem 5er hatte ich auch im Hinterkopf. Aber da wäre dann ein doch etwas zu kleiner Motor drin. Daher fiel die Wahl aufden 3er.
Und das Auto wird von mir versteuert, wie es sich gehört! 😉 Das Auto ist auch ein kleiner Ausgleich gegenüber meiner Arbeitszeit.
Aber wir haben auch Ford Mondeo, Opel Insignia, ... alle als Diesel in der Firma. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Herr BMW-Marki, wie viel Smilies muss man eigentlich setzen, um Ironie zu erkennen???
Ich wollte damit eigentlich nur die LED-Fanatiker aufs Korn nehmen.
Ich würde auch gerne wissen, in welchen Threads ich damit rumnerve, sind wohl eher andere.
ok gottseidank! Sorry bin extrem genervt mit den glühbirnen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
das ist eine riesen sauerei. wir konsumenten dürfen durch steigende preise euren luxus finanzieren. aber einerseits müssen euch die kapitalgeber/investoren bei laune halten, damit ihr denen ihre unverschämt hohen renditen erwirtschaftet. hoffentlich fegt die finanzkrise den geldadel und ihre kollaborateure von der bühne, damit wieder von vorne fair gewirtschaftet werden kann.
sorry, nicht persönlich nehmen. du kannst nichts dafür.
dann musst du grün wählen in koalition mit dunkelrot (links)
gruß
rd
das stimmt leider nicht. man kann ein globales problem nicht durch lokale lösungen beseitigen. und mit links oder rechts hat es auch nichts zu tun. man darf nicht vergessen, dass während der "stunde null" in deutschland alle menschen in unserem land von vorne anfangen mussten und die wirtschaftliche teilhabe der gesammten bevölkerung am höchsten war, weil alle ungerechten strukturen nach dem krieg nicht mehr vorhanden waren. es ist kein wunder, dass deutschland und japan die eigentlichen gewinner nach dem zweiten weltkrieg waren, weil in jenen gesellschaften die teilhabe und profitieren an der wirtschaft am höchsten war. england war auf dem absteigenden ast und konnte sich dank maggie nur durch eine finanzdienstleistungensindustrie aufrappeln und die usa sichern/sicherten sich ihren "wohlstand" durch ihr millitäraparat und ihr dollar monopol.
leider haben wir aber in deutschland in den letzten 20 jahren entwicklungen, die unsere wirtschaft in eine neoliberale ecke lenkt, wie man sie von der angelsächsichen kultur kennt.
maximale gewinne, die durch grosskonzerne dem volkswirtschaftlichen kreislauf entzogen werden (monopolpreise, lohnkürzungen) und bei wenigen menschen landen, damit dieses kapital durch starke konzentration entweder der spekulation freigegeben wird oder als kredite, für staaten, kleinunternehmen oder private zurückfliesst - aber auch nur als kredite, da man sich das geld auf unfaire weise (lobbymacht) angeeignet hat - sprich: jahrelange propaganda von steuerkürzungen, niedrige löhne, outsourcing usw.
wir zahlen als teil einer staatlichen gemeinschaft nicht nur die zinsen unserer staatsschulden, weil der staat zu feige ist, sich seinen defizit durch steuererhöhungen zurückzuholen, sondern zahlen die hohen zinsen auch mit kauf eines jeden produktes, da in jedem hersgestellten produkt, die kreditkosten samt zinsen mitberücksichtigt werden. und als private zahlen wir auch zinsen, da den meisten menschen ihre löhne für konsum nicht ausreichen, aber die wirtschaft auf konsum angeweiesen ist, leihen es uns die banken imauftrag ihrer kunden das geld, das sie uns vorher durch lohnkürzungen weggenommen haben.
das perfide ist, dass die grosskonzerne zwar riesen gewinne machen, diese aber an ihre kapitalgeber weiterreichen und so gut wie ganrnichts im unternehmen bleibt. kpital für investitionen muss dann wieder als kredit vom geldadel besorgt werden, was wir als konsumenten als versteckte zinskosten finanzieren dürfen. das heisst wir werden mehrfach verarscht. erstens durch maximal gewinne, die auf hohe preise und lohnkürzungen basieren und zweitens via kreditkosten, die wir mit unserem konsum von gütern finanzieren.
wir die allgemeinheit sichern und vermehren das geld der vermögenden. aber die gesellschaft ist an ihre leistungsfähigkeit angelangt. die horrenden zinsen sind nicht mehr zu tragen, weshalb das system auch zusammenbrechen wird. und genau das ist das horrorszenario der vermögenden, da wieder von null angefangen werden müsste und man wieder ganz kleine brötchen backen müsste.
denn geld ist macht und wenn das geld fehlt gibt es auch keine macht - zumindest so lange bis sich wieder geld bei wenigen konzentrieren kann, aber das dauert dnn wieder ein paar jahrzehnte, sofern wir wieder den selben fehler machen und die marktwirtschaft den radikalen marktliberlaen überlassen.
sorry für die ganzen tippfehler, habe es mit einem smartphone geschrieben.
ontopic: ich finde den neuen 3er richtig geil und werde ihn mir in 2-3 jahren gebraucht kaufen, weil dann der wertverlust nicht mehr so stark eintritt.
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Und das Auto wird von mir versteuert, wie es sich gehört! 😉 Das Auto ist auch ein kleiner Ausgleich gegenüber meiner Arbeitszeit.
Ich glaube der gemeine Deutsche geht davon aus, dass in der Energieversorgungs-Branche gar nicht gearbeitet wird. 😉
Hi Glückwunsch,
ein super geiles Auto.
Aber für 70.000 € = 140.000 DM ein 3er Hallo!?
Oh ich vergaß ein 335i = Sechszylinder. Na gott sei dank
dann gehts ja noch. Find ich einfach unverschämt.
Trotz allem sicher ein super Auto aber hier hört der Spaß auf.
Viel Spaß mit deinem neuen Firmenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
das ist eine riesen sauerei. wir konsumenten dürfen durch steigende preise euren luxus finanzieren. aber einerseits müssen euch die kapitalgeber/investoren bei laune halten, damit ihr denen ihre unverschämt hohen renditen erwirtschaftet. hoffentlich fegt die finanzkrise den geldadel und ihre kollaborateure von der bühne, damit wieder von vorne fair gewirtschaftet werden kann.Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Energieversorgung! 😉 Haben auch nen R8 V10 Spyder und den S8 in der Firma. Die fahren die Geschäftsleitung.sorry, nicht persönlich nehmen. du kannst nichts dafür.
selten so einen Blödsinn gelesen..... die Geschäftsfahrzeuge werden schon einma gar nicht durch den Staat/Steuern subventioniert. Im Gegenteil trotz hoher Nachlässe muß man dabei den Listenpreis versteuern, ich darf zum Beispiel innerhalb vier Jahren den gesamten Listenneupreis versteuern....... also satte 20% über dem Beschaffungswert.
lg
Peter
70k für eine Standard 3er-Limo (kein M3 oder Alpina) sind schon echt lächerlich. Und dann fehlt noch das M-Paket oder gar Individual-Austattung. Dafür aber mit Glühobst und Handbremsstange *g* Aber gut, da ja nicht der LP sondern die Leasingraten gezahlt werden, relativiert sich das ganze wieder...
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
70k für eine Standard 3er-Limo (kein M3 oder Alpina) sind schon echt lächerlich. Und dann fehlt noch das M-Paket oder gar Individual-Austattung. Dafür aber mit Glühobst und Handbremsstange *g* Aber gut, da ja nicht der LP sondern die Leasingraten gezahlt werden, relativiert sich das ganze wieder...
Wenn man halt überall auf der SA-Liste ein Kreuzchen machen will/darf/kann, dann kommen halt -bei der Vielzahl an heutzutage erhältlichen Komfort- und Assistenzsystem- schnell solche Preise raus.
Was ist daran schlimm? Ihr tut ja alle so, als würde jeder neue Dreier soviel kosten....
Übrigens kostet -mal so ganz nebenbei- schon mein "Standard" E92 aus 2010 etwas über € 64.000.-
Beim Firmenleasing wird sowas aber schnell sekundär.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich glaube der gemeine Deutsche geht davon aus, dass in der Energieversorgungs-Branche gar nicht gearbeitet wird. 😉
Das stimmt nicht ganz. "Wir" sind wenn man es ganz genau nimmt ein Netzbetreiber mit einer kleinen eigenen Energieerzeugung um Spitzenlasten abzudecken, der Rest an elektrischer Energie wird zugekauft und dann weiterverkauft. Das Unternehmen hat <40 Angestellte! Aber vom Prinzip her ist das ja auch egal. Es ist ja nicht so, dass ich mit die Kutsche vor die Tür stellen lasse und dann nichts dafür tue! Ich gehe dafür auch arbeiten und dazu versteuere ich noch 1% vom Listenpreis + Heimfahrt-Pauschale.
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
... Aber für 70.000 € = 140.000 DM ein 3er Hallo!? ...
Da darf man heue nicht mehr drüber nachdenken! An den Rheinterassen in Düsseldorf kostet zum Beispiel ein großen Pils auch ~8,- Mark (4,-€)! Ich weiß in D'dorf trinkt man Alt, aber ich trinke halt lieber Pils! 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von masvha
... Übrigens kostet -mal so ganz nebenbei- schon mein "Standard" E92 aus 2010 etwas über € 64.000.-
Beim Firmenleasing wird sowas aber schnell sekundär ...
Das stimmt wohl!
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
selten so einen Blödsinn gelesen..... die Geschäftsfahrzeuge werden schon einma gar nicht durch den Staat/Steuern subventioniert. Im Gegenteil trotz hoher Nachlässe muß man dabei den Listenpreis versteuern, ich darf zum Beispiel innerhalb vier Jahren den gesamten Listenneupreis versteuern....... also satte 20% über dem Beschaffungswert.
Monatlich werden doch 1% des LP versteuert. Wie kommst Du da nach 48 Monaten auf den gesamten LP?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Monatlich werden doch 1% des LP versteuert. Wie kommst Du da nach 48 Monaten auf den gesamten LP?Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
selten so einen Blödsinn gelesen..... die Geschäftsfahrzeuge werden schon einma gar nicht durch den Staat/Steuern subventioniert. Im Gegenteil trotz hoher Nachlässe muß man dabei den Listenpreis versteuern, ich darf zum Beispiel innerhalb vier Jahren den gesamten Listenneupreis versteuern....... also satte 20% über dem Beschaffungswert.
Einfach noch a bisserl Arbeitsweg dazu versteuert, geht das ganz schnell 😉