Limo 4 oder 5 Türer??
Hallo,
bin gerade am überlegen 4 oder 5 Türen - der Kombi kommt bei mir nicht in Frage.
Was meint ihr? Ist eine Variante ev. leiser?
Haz jemand den 5Türer, gibt es mehr Geräusche als bei 4Türen??
Danke.
Beste Antwort im Thema
Beim Insignia finde ich eindeutig den 4-Türer am schönsten. Beim Vorgänger Vectra hätte ich den 5-Türer bevorzugt.
Beim Insignia sieht der 5-Türer leider nicht sehr harmonisch aus von der Seitenlinie her.
84 Antworten
Beim Einfädeln auf der Autobahn, beim Überholen wirst du keinen Unterschied zwischen 4 und 5Türer merken... Alles geht problemlos... Ausserdem schaust Du ja nicht zur Heckscheibe raus...🙄
Es geht doch eh meistens über den Aussenspiegel. Die Seitenlinie beider Modelle ist gleich, von dem her dürfte der Schulterblick auch kein Problem sein...
Also wenn ich mir mal die Innenansicht im - wirklich geil gemachten - Opel-Konfigurator anschaue, finde ich beim Schulterblick nach rechts die großen hinteren Fenster sehr praktisch. Nur gucke ich kaum in den rechten Außenspiegel, da ich ja bisher einen Kombi und damit Fenster zwischen C- und D-Säule gewohnt bin (die das ein oder andere Mal schon geholfen haben).
Ich habe nun die Befürchtung, dass sich hinter den dicken Dachholmen der Limousine mal ein Auto "verstecken" kann. Und gerade beim 5-Türer ist die Säule ja noch dicker als beim 4-Türer. Hat schon mal von euch einer so eine Erfahrung gemacht?
Btw.: Die Außenspiegel vom Insignia finde ich sehr mickrig, muss ich zugeben. Da hat der Astra ST die besseren, würd ich meinen. Mal abgesehen davon, dass ich derzeit die VW-Spiegel im SUV-Format gewohnt bin. ^^ Wie gut ist die sicht nach hinten denn dadurch im Alltag?
Sorry für die vielen Anfänger-Fragen, und danke für die Antworten. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Matuth
Hallo liebe motor-talk-Freunde, ich bin hier grad mal neu angekommen und überlege im Moment auch mit dem Insignia. Btw.: Danke erstmal an alle tollen Fotos und Erklärungen hier, das hat mir schon sehr stark geholfen. :-) Der Insignia wäre jetzt eine etwas größere Umstellung für mich, da ich momentan Kompaktklasse-Kombi fahre. Also mit "Ich weiß wo mein Auto hinten aufhört beim Einparken" und so. ;-)Für mich hat die Limousine als 5-Türer den Vorteil leichter beladbar zu sein, allerdings finde ich es extrem, dass mit dem Infinity-System ganze 84l Volumen verloren gehen (von den Kleinkramfächern mal abgesehen). Klar, für den Wochen-Einkauf reichts, aber inwieweit merkt man denn 446l gegenüber 492 (4-Türer mit Infinity) in der Praxis? Ich bin jetzt immerhin 560l bzw. 580l (bis Oberkante Kofferraum) gewöhnt, wobei ich das auch nur beim Umzug oder anderen Beladeaktionen (2m Schrank etc.) sehr zu schätzen gewusst habe.
Eine andere Sache, die mir auch aufgefallen ist, ist die größere Sicht nach hinten beim 4-Türer. der 5-Türer - ähnlich wie der ST - scheint da so eine halbrunde Schießscharte zu besitzen. Inwiefern wirkt sich das denn auf die Praxis aus? Ich denke da spontan an den Parkplatz, vor allem aber das Einfädeln nach rechts auf der Autobahn. Ich denke da jetzt mal an Szenen wie "Bin ich schon an dem Typen vorbei oder beschleunigt er, weil er merkt, dass er überholt wird?" oder "Überholt mich grad mal wieder ein 535d von rechts?". ;-)
Das Thema ist zwar schon etwas älter, ich würd mich aber trotzdem über Antworten freuen. :-)
Hallo,
also ich hab' den 5-Türer, gegenüber dem 4-Türer ist natürlich die Beladbarkeit, als auch das Ladevolumen deutlich besser nutzbar. Das Ladevolumen ist übrigens unwesentlich geringer als beim ST. Die Reduzierung des Volumens bei vorhandenem Infinity-System ist leider hinzunehmen, dafür ist allerdings ein völlig ebener Ladeboden vorhanden( ohne Infinity-System ist dies nicht der Fall). Die angesprochenen Sichtverhältnisse rückwärts erinnern eher an einen "Panzerspähwagen", also PDC ist ein absolutes und unverzichtbares Erfordernis. Ansonsten natürlich ein perfektes Auto.
MfG
OpelDet
Wenn das Infinity-System im Lastenheft steht, würde ich den Viertürer nehmen. Da sitzen dann zwei Subwoofer in der Hutablage und der Kofferraum bleibt unangetastet. Der höhergelegte Kofferraumboden im Fünftürer schluckt schon mächtig Platz.
Ansonsten wäre immer der Fünftürer mein Favorit. Ist einfach praktischer und gleicht dem Viertürer fast wie ein Ei dem anderen.
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
Hi
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Die Seitenlinie beider Modelle ist gleich, von dem her dürfte der Schulterblick auch kein Problem sein...
nö ist sie nicht 🙂
Stell mal einen 4 Türer neben einen 5 Türer, da siehst du, das die C Säule etwas anders ist.
Hat alles mit der Kofferraumklappe zu tun.
Stand auch vor der Wahl, entweder 5 oder 4 Türer.
Wenn 5 Türer dann ohne Heckwischer, der ist so über wie ein Kropf, da die Scheibe recht flach ist.
Besseres Beladen, des Kofferraumes.
Nachteil Labrige Ablage, welche mit der Zeit anfängt zu klappern.
Ist nen 4 Türer geworden, der leider auch einen eingeschränkten Kofferraum hat, da das Infinity verbaut ist. Boxen ragen doch recht in den Kofferraum rein ca. 10cm.
Grad wenn man mal was größeres/sperriges Transportieren möchte stören die Teile.
für mich immer wieder den 5T. Super zum Beladen, und mehr als genug Platz trotz ISS.
Beim ersten hatte ich den Heckwischer, beim zweiten jetzt nicht mehr. Man braucht ihn wirklich nicht oder kaum.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
[...] Ist nen 4 Türer geworden, der leider auch einen eingeschränkten Kofferraum hat, da das Infinity verbaut ist. Boxen ragen doch recht in den Kofferraum rein ca. 10cm.
Grad wenn man mal was größeres/sperriges Transportieren möchte stören die Teile.
Das mit der klappernden Hutablage beim 5-Türer hab ich in einem anderen Thread schon verfolgt - und auch wie man sich dabei behilft. ^^ Hast du denn zufällig Bilder vom Kofferraum deines Insignia parat? Wenn die Boxen allzuweit in den Kofferraum hineinragen, wäre das nämlich unschön, wenns bei mir an größere Taschen und co. geht. Ich denke da mal an Beschädigungen - entweder an den Boxen oder am Gepäck.
Btw.: Wie gut sieht man denn das Heck beim Einparken? Parkpiepser (im Idealfall samt Lückensucher) gehören bei mir eh dazu. Aber da der Insignia hinten noch eine kleine Lippe hat, hege ich ja die Hoffnung, man kann das Heck doch noch andeutungsweise sehen. Der 4-Türer fällt dabei ja auch nicht so stark ab wie der 5-Türer.
Die Sicht nach vorn und hinten kannste natürlich bei Parken vergessen. Aber die Parkpiepser sind ordentlich und im Aussenspiegel kann man den Bordstein und die hintere Felge gut sehen. Habe nie Probleme gehabt, ausser dass die Parklücken generell zu klein waren. Die 5 Meter merkt man doch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Matuth
Btw.: Wie gut sieht man denn das Heck beim Einparken? Parkpiepser (im Idealfall samt Lückensucher) gehören bei mir eh dazu. Aber da der Insignia hinten noch eine kleine Lippe hat, hege ich ja die Hoffnung, man kann das Heck doch noch andeutungsweise sehen. Der 4-Türer fällt dabei ja auch nicht so stark ab wie der 5-Türer.Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
[...] Ist nen 4 Türer geworden, der leider auch einen eingeschränkten Kofferraum hat, da das Infinity verbaut ist. Boxen ragen doch recht in den Kofferraum rein ca. 10cm.
Grad wenn man mal was größeres/sperriges Transportieren möchte stören die Teile.
Hallo,
Das Heck seht man auch beim 4-Türer nicht, abher der blick nach hinten ist besser beim 4-Türer, hab mahl ein bild angehängt.
Das erste bild ist von user, Michael 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
Ich habe einen 5türer und fahre 40tkm pro Jahr damit.
Beim Parken musst Du Dich auf die Piepser verlassen. das geht aber ganz gut.
Auf der Autobahn habe ich keine Probleme mit den dicken Holmen hinten. Vielleicht liegt es daran dass ich mich nach 1-2 Tagen daran gewöhnt hatte. Man muss ja immer erst ein gefühl für da neue Auto entwickeln.
Ein Problem sind die dicken holme vorn um die Frontscheibe. Da kann man durchaus mal einen Radfahrer übersehen. das Problem haben aber alle Modelle.
Die Hutablage klappert bei mir nicht. Inifinity habe ich nicht bestellt weil ich den *ganzen* Kofferraum wollte. Beladbarkeit ist fantastisch. Heckwischer ja/nein ist ne individuelle Entscheidung. Ich würde ihn nicht missen wollen, aber das haben wir in anderen Threads schon ausführich besprochen ;-)
Vielen Dank erstmal für die Bilder und Antworten. :-) So wie mir scheint, it die Sicht nach hinten doch noch akzeptabel beim 5-Türer, zumindest, um den nachfolgenden Verkehr einschätzen zu können. Dass ich mich auf die Piepser verlassen muss, hab ich beinahe befürchtet. Aber es ist gut zu wissen, dass man sich an die Kategorie "Panzerwagen" unter die der Insignia bei mir fällt, auch gewöhnen kann. ;-)
Ich war gestern mal im Autohaus, um mir einen 4-Türer anzugucken, wobei ich einerseits erfreut war, dass die Heckklappen-Verankerung weit hinten liegt, sprich, die Gefahr einer Gehirnerschütterung dank Kofferraumdeckel scheint mir nicht so groß. Es gibt allrdings dort keinen ebenen Ladeboden, wenn ich das richtig gesehen habe? Da sind wieder die Hinterachsstreben oder was das auch immer ist im Weg.
Ich hoffe einfach mal auf bessers Wetter, um mal mit einem Insignia eine Probefahrt machen zu können. (Der Probewagen im Autohaus hat Sommerreifen drauf, die brauchten die Winterreifen für die verkauften Fahrzeuge. *g*) Wenn der in den oberen Stellplatz meines Duplexparkers passt, wär das ein Grund mehr für die Insignia Limousine und gegen den (höheren) Astra ST, den ich - als Kompaktkombigewöhnter und Heidelberger-Parkhaus-Klaustrophobiker eigentlich wegen seiner 10cm weniger noch als Alternative im Auge habe. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Matuth
Es gibt allrdings dort keinen ebenen Ladeboden, wenn ich das richtig gesehen habe? Da sind wieder die Hinterachsstreben oder was das auch immer ist im Weg.
Die Streben sind bei den Limousinen immer da. Nur der ST hat einen flachen Boden. Oder der Fünftürer mit Infinity. 😉
ich fahre meinen 5türer jetzt seit fast 3 jahren und bis maßlos zufrieden 🙂, siehe bilder....
bisher konnte mir noch keiner einen vorteil des 4türers erklären.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
bisher konnte mir noch keiner einen vorteil des 4türers erklären.
Ich hab einen: Der Kofferraumdeckel schwingt beim 4-T per Knopfdruck von alleine auf 😎
Aber Spaß beiseite: Wenn ich n gleich ausgestatteten 5-T zum gleichen Preis gefunden hätte wärs wohl auch ein 5-T geworden.
Gruß Fabe
Der einzige Vorteil des 4türers ist, dass er etwas günstiger ist...
Das man in niedrigen Garagen den Kofferraum besser öffnen kann...
Das er, wie oben schon gesagt per Knopfdruck öffnet und das der Innenraum nicht so schnell auskühlt bei offener Ladeluke...
Das der 5türer praktischer ist, ist mir bewusst...
Trotzdem fahr ich eine klassische Limo, weil mir der Insignia da als 4türer einfach am besten gefällt...
Zu meinen Vectra GTS Zeiten war das genau umgekehrt...
Da war der 5türer das schönere Auto...