Limo 4 oder 5 Türer??
Hallo,
bin gerade am überlegen 4 oder 5 Türen - der Kombi kommt bei mir nicht in Frage.
Was meint ihr? Ist eine Variante ev. leiser?
Haz jemand den 5Türer, gibt es mehr Geräusche als bei 4Türen??
Danke.
Beste Antwort im Thema
Beim Insignia finde ich eindeutig den 4-Türer am schönsten. Beim Vorgänger Vectra hätte ich den 5-Türer bevorzugt.
Beim Insignia sieht der 5-Türer leider nicht sehr harmonisch aus von der Seitenlinie her.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Der einzige Vorteil des 4türers ist, dass er etwas günstiger ist...
Das man in niedrigen Garagen den Kofferraum besser öffnen kann...
Das er, wie oben schon gesagt per Knopfdruck öffnet und das der Innenraum nicht so schnell auskühlt bei offener Ladeluke...
Das der 5türer praktischer ist, ist mir bewusst...
Trotzdem fahr ich eine klassische Limo, weil mir der Insignia da als 4türer einfach am besten gefällt...
Zu meinen Vectra GTS Zeiten war das genau umgekehrt...
Da war der 5türer das schönere Auto...
Da stimme ich dir in allen Punkten 100% zu! 😎
Ich fahre auch den 5-Türer und finde den Kofferraum wirklich gut zu beladen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer den 5-Türer vorziehen (bei Gebrauchtkauf ist das eben nicht immer leicht). Was ich auch gut gelöst finde: Der Kofferraum lässt sich schließen, ohne ihn außen mit der Hand runter drücken zu müssen. Die Griffmulde innen reicht. Praktisch, wenn das Auto mal dreckig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Matuth
....mehr für die Insignia Limousine und gegen den (höheren) Astra ST, den ich - als Kompaktkombigewöhnter und Heidelberger-Parkhaus-Klaustrophobiker eigentlich wegen seiner 10cm weniger noch als Alternative im Auge habe. ^^
Öffentliche Parkhäuser in Heidelberg und Insignia passen definitiv nicht zusammen. Ist schon cool wenn das Dauerpiepen von vorn und hinten gleichzeitig kommt... Hab dann die Augen zugekniffen und bin einfach gefahren. Kein Kratzer, puh.... ich laufe letzt lieber ein paar Meter mehr...
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von fernQ
Was ich auch gut gelöst finde: Der Kofferraum lässt sich schließen, ohne ihn außen mit der Hand runter drücken zu müssen. Die Griffmulde innen reicht. Praktisch, wenn das Auto mal dreckig ist.
mmmh geht beim 4 türer auch und ging auch schon beim Omega 😕
Ähnliche Themen
Das kann schon sein, keine Ahnung. Ich weiß nur, dass es glücklicherweise beim 5-Türer geht, das ist schon einmal kein Nachteil gegenüber dem 4-Türer 😉
Omega bin ich nie gefahren, bei meinem letzten Auto musste man immer auf den Kofferraum "tatschen", damit man ihn schließen konnte.
Ich hab den 5 Türer bestellt.
Ob 4 oder 5 Türer ist vom Aussehen her wohl Geschmackssache, allerdings fand ich subjektiv das beim 5T auf den hinteren Plätzen ein, zwei Zentimeter mehr Kopffreiheit als beim 4 Türer sind. Wie gesagt das war subjektiv. Einfach reinsetzen...allerdings haben die meisten Autohäuser nicht immer den 5Türer da, sondern nur den ST und den 4 Türer.
Habe mich aus 2 Gründen für den 5T entschieden:
- Der Kofferraum ist besser zügänglich und er lässt sich flexibler beladen.
- Subjektiv finde ich den 5T mit seiner angedeuteten Coupé-Form einfach schöner.
Nachteil der großen Kofferraumklappe ist sicherlich, das man in manchen Parkhäusern aufpassen muss, dass die nicht beim Öffnen gegen die Parkhausdecke hämmert. Und man kann sie nicht per Fernbedienung öffnen. Nehme ich aber aufgrund des höheren praktischen Nutzen gerne in Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von der_t0m [
Nachteil der großen Kofferraumklappe ist sicherlich, das man in manchen Parkhäusern aufpassen muss, dass die nicht beim Öffnen gegen die Parkhausdecke hämmert. Und man kann sie nicht per Fernbedienung öffnen. Nehme ich aber aufgrund des höheren praktischen Nutzen gerne in Kauf.
...das gleiche gilt auch bei Garagentoren die nach hinten geöffnet werden!
gruß wastine
Sodele, das Auto ist bestellt. Es wird ein 5-Türer. An dieser Stelle Dankeschön für den Thread!! Hat mir - besonders aufgrund der Bilder - sehr geholfen bei der Entscheidung. :-)
Für alle die es interessiert: Beide Modelle sind hübsch meiner Meinung nach. (Der Insignia gehört für mich eh zu den schönsten Mittelklasse-Limousinen derzeit. :-)) Den 4-Türer finde ich eleganter, weil die Proportionen zwischen Front und Heck stimmiger sind. Die Sicht nach hinten ist besser, weil die oberen Dachholme geradliniger verlaufen. Und die Kofferraumklappe schwingt automatisch auf. Praktisch zum alltäglichen Beladen, wenn es um Einkäufe und Ähnliches geht.
Der 5-Türer wirkt sportlicher, coupéhafter. Irgendwo zwischen der Idee vom Mondeo 5-Türer (Stummelheck für den Deutschen, der Limo fahren will, aber sein Fließheck gewohnt ist) und A5 Sportback (genau das gleiche Konzept, nur mit mehr Lifestyle verkauft ^^). Ich finde ihn selbst mit Heckscheibenwischer schön, auch wenn der designtechnisch etwas "buckelig" hervor steht und dadurch "nachträglich angeflanscht" wirkt. Allerdings geht für mich der Praxisnutzen vor. Zum einen, weil ich mit dem bisherigen Kombi so ein Teil gewohnt bin. Zum Anderen sehe ich den Einsatzzweck weniger bei Regenwasser (welches ja abtropft bei der steilen Heckscheibe) sondern bei Schnee und Eis, die mir die Sicht nach hinten versperren. Und vielleicht kann ich ja auch mal mit aktiviertem Heckscheibenwischer das Heck erahnen. *g*
Großes Plus ist sicherlich die bessere Durchlademöglichkeit beim 5-Türer und die dadurch erhöhte Variabilität. Das war auch eines der stärksten Argumente für mich. Demgegenüber empfinde ich aber die eingeschränkte Sicht aufgrund der eingezogenen Dachholme als schlecht gelöst. Ich vergleiche an der Stelle die Sicht nach hinten immer zwischen dem Insignia ST meines Kollegen und meinem derzeitigen Octavia Combi. Daher habe ich den Insignia - auch aufgrund einer Probefahrt inklusive Duplexparken - in die lieb gemeinte Kategorie "Panzerspähwagen" gesteckt. ;-)
Die Entscheidung fiel aber letztenendes aufgrund des ebenen Ladebodens, den der 5-Türer mit dem Infinity Sound System bietet. Dass dabei ganze 84 Liter (also knapp ein Sechstel) Ladevolumen geschluckt werden, ist in meinen Augen im höchsten Fall eine Frechheit, im geringsten Falle einfach eine unpraktische Lösung. Ich mochte mich aber einfach partou nicht damit anfreunden, dass die Heckaufhängung mit beim Beladen des Kofferraums im Wege steht. Zumal das Infinity Sound System zu meiner Wunschliste gehörte. Und irgendwas ist ja immer. ^^
Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr auf das Auto. Mal sehen, wann, wie und was es wird. ;-)
ich stand vor 3 jahren vor der gleichen entscheidung, allerdings eher zw. 5türer und st. ich hab es nicht bereut, mich für den 5türer entschieden zu haben (siehe bilder 🙂🙂🙂)