1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Limo 4 oder 5 Türer??

Limo 4 oder 5 Türer??

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
bin gerade am überlegen 4 oder 5 Türen - der Kombi kommt bei mir nicht in Frage.
Was meint ihr? Ist eine Variante ev. leiser?
Haz jemand den 5Türer, gibt es mehr Geräusche als bei 4Türen??
Danke.

Beste Antwort im Thema

Beim Insignia finde ich eindeutig den 4-Türer am schönsten. Beim Vorgänger Vectra hätte ich den 5-Türer bevorzugt.
Beim Insignia sieht der 5-Türer leider nicht sehr harmonisch aus von der Seitenlinie her.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flomv6


Hi,

Es gibt so ein paar Autos die gehen als Limo ( Stufenheck) gar nicht! dazu gehören z.b Opel Kadett E und Astra F.

Dann wiederum gibts einige Autos die sehen als Fließheck einfach Schlimm aus. Dazu gehört definitiv der Vectra A sowie auch der Insignia :-)

Zum Glück ist das aber alles Geschmacksache.

Gruß Flo

Hallo,

die Fließheckform ist die Formvollendung per se, besser geht's nicht. Das Auto wirkt einfach gestreckter, fast ein Coupe-Aussehen.

Der 5-türer ist das non plus ultra, von der praktischen Seite einmal ganz abgesehen.

MfG

OpelDet

Hi,

Ich fined bei etwas größeren Autos sieht nen 5 Türer einfach daneben aus. Da fehlt was..

Entweder Coupé oder 4 / 5 Türen. nicht beides auf einmal.

also si doch egal ob 4 oder 5 türere oder kombi, der mir viel zu groß ist! hauptsache man hat mit seinem eigenen auto viel freude! *gg*

mein nächstes auto wir auf alle fälle ein insignia und da freu ich mich schon drauf - aber zuerst muss ich meinen alfa verkaufen! *g*

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


Hallo,

Natürlich der 4-Türer, da passen auch 2 satz Kompletträder in 20 zoll drin 😉

Und für mehr Teile gebrauche ich diesen, auf das bild 😁

Grüße, Joche (Niederlande)

Hätte mich auch gewundert, wenn ein Auto mit gelbem Kennzeichen keine Anhängerkupplung hat! 😁 😁 😉

Ich bin wieder weg! 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Habe hier noch einen Grund gefunden, keinen 5-Türer genommen zu haben:

http://www.motor-talk.de/forum/hutablage-t3084466.html

Gruß Michael

oje oje - das erinnert mich an meinen Golf2 von früher .....

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


Hallo,

Natürlich der 4-Türer, da passen auch 2 satz Kompletträder in 20 zoll drin 😉

Und für mehr Teile gebrauche ich diesen, auf das bild 😁

Grüße, Joche (Niederlande)

Hallo,

wieso hast du die heckschürze für 2 sichtbare Endrohre aber nur einen der gebogen ist😰

Gruß Philipp

Hallo,
wieso hast du die heckschürze für 2 sichtbare Endrohre aber nur einen der gebogen ist😰

Gruß Philipp@Philipp,

Weil das noch ein altes bild aus das archiv ist 😉 ich fahre bis heute mit cleo66 😉 seine alte anlage durch die umgebung 😁 😉

Grüße, Joche (Niederlande)

eworden

Zitat:

Original geschrieben von gusher



Zitat:

Original geschrieben von palladium


Habe hier noch einen Grund gefunden, keinen 5-Türer genommen zu haben:

http://www.motor-talk.de/forum/hutablage-t3084466.html

Gruß Michael

also für mich kommt nur der 4-türer in frage! *g*

Hi,

bei den ersten 5T gab es wohl das Problem, dass sich einige Haltestifte verabschiedet haben. Die sind dann in der Verkleidung verschwunden. Bei mir klappert nichts.

Zu Design kann ich nur sagen, dass es mir bei den ersten Insignia schwer fiel, überhaupt zwischen 4T u. 5T zu unterscheiden, zumindest, wenn der 5T keinen Scheibenwischer hat. Die Entscheidung ist daher für mich auf rein funktionaler Ebene gefallen.

Da ich langjähriger Kombifahrer und Modellflieger bin, war für mich die kleine Öffnung und die fehlende Möglichkeit, die Abdeckung wegzunehmen am 4T inakzeptabel. Für den 4T hätte gesprochen, dass man den Deckel fernentriegeln kann und der Nachteil des 5T, dass durch seine verstärkte C-Säule das Heckfenster noch weniger Sicht bietet. Andereseits bietet der 5T im Fond durch seine veränderte Dachlinie 1cm mehr Kopffreiheit. Beim 5T sollte man bei Regen die Heckklappe langsam öffen, sonst ergiest sich der Schwall Regenwasser von der Scheibe gerne einmal in den Kofferraum.

Gegenüber dem Kombi hat der Fünftürer nur die Nachteile der hohen Ladekante, des nicht ebenen Bodens, besonders bei umgeklappten Rücksitzen sowie einen Nachteil von 70l Volumen durch die Form. Da wir als Alternative noch den Vectra Kombi haben, ist es der 5T geworden.

Ich habe entsprechende Fotos angehängt. Wäre mal interessant, wenn ein 4T Besitzer vergleichbare Fotos von seinem Fahrzeug zum Gegenüberstellen schießt.

Gruß, Michael

Insignia-5t-hecksicht
Insignia-5t-kofferaum
Insignia-5t-kofferaum-2

Das Problem der Unebenheit habe ich wegen des Infinity Sound Systems nicht, dafür erinnert das Foto noch einmal ausdrücklich daran wieviel kleiner der Kofferraum dadurch wirklich wird.
Ist aber immer noch groß genug 😉

Ich halte beide, also 4T und 5T für gelungene Autos. Der 4T ist eben die klassische Limo und der 5T vielleicht das (wieder neu entdeckte) modernere Konzept. Da ich mir keinen Neuwagen sondern einen jungen Gebrauchten zugelegt habe, musste ich Kompromisse eingehen. Da ich einen mit Wunschmotor, Ausstattung und passender Farbe gefunden hatte und einziges "Manko" die 4T waren wurde es eben dieser. Hätte ich einen 5T gefunden wär es wahrscheinlich dieser geworden, da auch ich von einem Kombi umgestiegen bin. Beim 5T stört mich der Scheibenwischer. Beim 4T finde ich es ganz praktisch, dass der Kofferraumdeckel automatisch hochklappt. So muss man wenn man eine Kiste einladen möchte diese nicht erst abstellen und die Klappe zu öffnen. Ich glaube, hätte ich 2 indentische Insignia mit einzigem Unterschied 4T oder 5T gefunden, ich hätte mich nicht entscheiden können.

Habe auch den 5-Türer gewählt. Hatte ich schon beim Vectra C und wollte den praktischen Nutzen einfach nicht mehr missen. Gegen den 5-Türer scheinen hier zudem überwiegend auch nur Geschmacksgründe zu sprechen. Dass sich der Kofferaum beim 4-Türer per Schlüssel öffnen lässt, ist zwar sehr schön, holt der 5-Türer aber teilweise auch wieder auf, da sich dort die Heckklappe beim Schließen sanft ins Schloß fallen lässt, sobald man sie über den Totpunkt heruntergezogen hat. Zudem fehlen die beiden Schwenkbügel und sind nicht im Weg.

Beim Infinity-Soundsystem wird der Kofferaumboden ca. 10 cm höhergelegt. Direkt hinter der Rücksitzbank befindet sich dann etwa 30 cm in den Kofferraum reichend auf gesamter Breite darunter das Modul mit Subwoofer und Endstufe verbaut und verdeckt die beiden Buckel der Hinterachsstreben. Davor hat Opel den Platz mit praktischen kleineren Ablagefächern versehen in denen sich allerlei Krimskrams verstauen lässt, der dann nicht mehr durch den Kofferaum segelt. Vorteil - man erhält beim 5-Türer eine dem Kombi gleiche absolut ebene, durchgehende Ladefläche bis an die Vordersitze. Nachteil 5-Türer mit Infinity - der 4-Türer hat in der Hutablage einen Subwoofer mehr verbaut als der 5-Türer. Ob und wie sich das klanglich auswirkt, kann ich aber nicht sagen. Mir genügt das Orchestersaalfeeling des 5-Türers allemal, aber das ist ja wieder Geschmackssache.

Eine Diskussion ob Scheibenwischer oder nicht erübrigt sich, da er sowieso extra dazu bestellt werden muß. Ich persönlich finde ihn nützlicher als hässlich.

Dem Ur-Design, und der Idee des Designers, sofern man davon reden darf, ist jedenfalls immer der 5-Türer näher als der 4-Türer. Die Insigniastudie von 2003 war ebenfalls ein 5-Türer. Daher meine auch ich, dass der 5-Türer stimmiger wirkt als der 4-Türer.

Ablagefächer unter Kofferraumboden
4-Türer neben 5-Türer
Erst bei offener Klappe offensichtlich
+1

Ohh wenn ich den sehe🙁, das Opel den nicht in Serie gebaut hat is ein großer fehler meine ich. Das Model wurde von anderen herstellern wie Audi und Mercedes als Desgn vorlage genommen. Der sieht nach so viele Jahren immer noch einfach HAMMER aus!!
S6 die LED leiste der neue CLS die frontlichter.......

Ja, wäre sicher ein tolles Auto geworden, aber eigentlich ist es von mir ein bißchen geschummelt, ihn als pure Designvorlage für den Insignia herzunehmen. War ja eigentlich eine Oberklassestudie, in der unverkennbar zwar auch schon Elemente des aktuellen Insignias steckten, aber Designvorlage für diesen war letztendlich der GTC Concept von 2007. (immerhin also auch kein Stufenheck)

Hi

ich hab meinen jetzt mit 5 Türen ohne Wischer bestellt. Den Sportstourer wollte ich nicht bestellen, weil ich sonst mit meiner Wunschaustattung eine zu hohe Leasingrate gehabt hätte. Für mich war das entscheidende Kriterium, dass der 4 Türer trotz geringerer Anschaffung eine 5€ höhere Leasingrate hat. Für die 5€ im Monat hab ich lieber das OPC Interieur genommen..🙂

Von der Optik gibt es da für mich kaum einen Unterschied und da der 5 Türer günstiger und praktischer als der 4 Türer war musste ich nicht lang überlegen.

Zudem hat der 5 Türer einen ausgeprägteren Heckspoiler...🙂

Gruß Tordi

Hallo liebe motor-talk-Freunde, ich bin hier grad mal neu angekommen und überlege im Moment auch mit dem Insignia. Btw.: Danke erstmal an alle tollen Fotos und Erklärungen hier, das hat mir schon sehr stark geholfen. :-) Der Insignia wäre jetzt eine etwas größere Umstellung für mich, da ich momentan Kompaktklasse-Kombi fahre. Also mit "Ich weiß wo mein Auto hinten aufhört beim Einparken" und so. ;-)

Für mich hat die Limousine als 5-Türer den Vorteil leichter beladbar zu sein, allerdings finde ich es extrem, dass mit dem Infinity-System ganze 84l Volumen verloren gehen (von den Kleinkramfächern mal abgesehen). Klar, für den Wochen-Einkauf reichts, aber inwieweit merkt man denn 446l gegenüber 492 (4-Türer mit Infinity) in der Praxis? Ich bin jetzt immerhin 560l bzw. 580l (bis Oberkante Kofferraum) gewöhnt, wobei ich das auch nur beim Umzug oder anderen Beladeaktionen (2m Schrank etc.) sehr zu schätzen gewusst habe.

Eine andere Sache, die mir auch aufgefallen ist, ist die größere Sicht nach hinten beim 4-Türer. der 5-Türer - ähnlich wie der ST - scheint da so eine halbrunde Schießscharte zu besitzen. Inwiefern wirkt sich das denn auf die Praxis aus? Ich denke da spontan an den Parkplatz, vor allem aber das Einfädeln nach rechts auf der Autobahn. Ich denke da jetzt mal an Szenen wie "Bin ich schon an dem Typen vorbei oder beschleunigt er, weil er merkt, dass er überholt wird?" oder "Überholt mich grad mal wieder ein 535d von rechts?". ;-)

Das Thema ist zwar schon etwas älter, ich würd mich aber trotzdem über Antworten freuen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen