LIMA verreckt!
Heute morgen um 1.00 Uhr hat mich der LIMA tot ereilt. Gestern Abend ganz normal in Garage heute morgen wollt ich auf Arbeit,Knöpfchen gedrückt und alles blinkt und bricht zusammen. Und was sehe ich bei meinem FOH einen ADAM S,Montag nach der Arbeit werde ich ihn mal Probe fahren. Bin echt gespannt wie der sich so fährt! 🙄
Gruß
38 Antworten
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 22. Mai 2016 um 09:56:34 Uhr:
Aaaaaaah eine grauenhafte Zahl! 😰 Ist die originale eine Bosch? Meine hier schon zur genüge gelesen zu haben,das viele zu Bosch raten,weil die einen oderen anderen Marken nicht wirklich lange hielten. Eventuell reicht auch ne überholte Bosch?Gruß
Ich hatte auch mal eine von Bosch aufgearbeitete (orginal Bosch Karton mit Siegel) LIMA für 274,- erworben.
Was war drin ? Eine Denso, die von Bosch aufgearbeitet wurde.
Also Vorsicht, ist wohl Glücksache was man da erhält.
Ich habe bei meiner Denso vor 4 jahren die Diodenplatine vom Regler ersetzt für 30 € und wieder eingebaut. Läuft seit dem und ist nicht wieder ausgefallen 🙂
Hätte meine LIMA auch gern überholt, dass Problem war/waren die Lieferzeiten für die Diodenplatte, 3 Wochen.
Das wollte ich dann doch nicht.
ich hatte meine nach 2 Tagen...
Ähnliche Themen
Meine Lima (100A, Denso/Bosch weiß ich nicht) hat mich damals beim FOH 540€ + Einbau gekostet.
Hat ungefähr 90tkm gehalten und ist verreckt, weil die Vakuumpumpe undicht war. Öl is dann in die Lima gelaufen und die Wicklungen verschmort.
Die zweite habe ich dann ausm Ruhrpott bei Yabazzo gekauft, 130€ oder so für ne 110A inkl. Vakuumpumpe und schnurrt bei mir aktuell seit 50tkm einwandfrei.
Die LIMA kostet bei meinem OH 450 euronen mit Einbau,ist von Bosch und eine aufgearbeitete. Für eine neue will Opel 800 euronen,da sagt selbst der OH das die nicht gesund sind.
Gruß
So für meinen würde ich noch 4700 bekommen,wenn ich ihn in Zahlung geben würde. Er möchte mir den Adam S aufschwatzen! Der macht zwar ein Heiden Spaß,aber da werd ich arm bei täglich 120 km,der zieht im Schnitt 8l durch. Da bleiben wir lieber bei Diesel.
Gruß
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 23. Mai 2016 um 18:36:09 Uhr:
Er möchte mir den Adam S aufschwatzen! Der macht zwar ein Heiden Spaß,aber da werd ich arm bei täglich 120 km,der zieht im Schnitt 8l durch. Da bleiben wir lieber bei Diesel.
-
Ich würde auch etwas mehr Komfort vorziehen, wenn ich täglich 120km fahren muss.
Je nach Budget würde ich dann nach MB 220CDI oder BMW 320d suchen - oder eben den Astra 2,0CDTI - um im Leistungsspektrum zu bleiben.
Dann vielleicht auch ein Insignia ein paar Pferdchen mehr als meiner sollen es schon werden. Aber noch will ich mich nicht trennen,und wenn er artig bleibt fahren wir auch noch ein paar Jährchen. Mit so einer kleinen Go Kart Rüttelplatte wird das nicht's,da bin ich schon kaputt bevor ich an der Arbeit bin. Und der Kofferraum,wenn man das so nennen kann ist so groß wie bei manchen das Handschuhfach. Echt mal 2 Kisten Bier,mehr geht da wirklich nicht.
Gruß