LIMA Pfeifen und kein Strom

BMW 3er E46

Hey Leute

Habe wieder mal ein neues Problem mit meinem kleinen 🙄

Ich hab jz seit 4700km eine neue LIMA drin, da die alte kaputt war, lief ganz gut, hat immer ihre 13.7-14.2V geliefert doch heute früh hatte ich beim anlassen ein pfeifendes Geräusch.

Kam mir schon suspekt vor und hab jz noch einmal nachgeschaut, die Bordspannung beträgt beim laufenden Motor nur 11.6V und beim ausgeschalteten 11.7V.

-Muss ich jetzt schon wieder eine neue LIMA kaufen oder ist da nur ein Lager drin kaputt?
-Kann es sein, dass deswegen mein Subwoofer seit gestern Abend nicht mehr geht?
-Kann es irgendein anderes Problem sein oder bin ich auf dem richtigen Pfad?

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
VG

18 Antworten

Die Leistung der Lichtmaschine ist für die Verbraucher im Fahrzeug ausgelegt. Werden andere / größere Verbraucher angeschlossen bringt die Lichtmaschine die Leistung nicht mehr und geht wegen Überlastung in die Ewigen Jagdgründe......

MfG kheinz

Da wird sich der Regler bzw. dessen Elektronik verabschiedet haben.

Das pfeifen kann ein lagerschaden seines aber nicht zwangsläufig mit der Lima Zusammenhängen

War das eine gebrauchte, aufgearbeitete oder nagelneue Lichtmaschine ?

Zitat:

@crafter276 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:19:15 Uhr:


Die Leistung der Lichtmaschine ist für die Verbraucher im Fahrzeug ausgelegt. Werden andere / größere Verbraucher angeschlossen bringt die Lichtmaschine die Leistung nicht mehr und geht wegen Überlastung in die Ewigen Jagdgründe......

MfG kheinz

Heißt das, wenn ich jz einen sub drin hab automatisch eine LIMA mit mehr Ampere kaufen oder einen Kondensator?

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:53:15 Uhr:


Da wird sich der Regler bzw. dessen Elektronik verabschiedet haben.

Das pfeifen kann ein lagerschaden seines aber nicht zwangsläufig mit der Lima Zusammenhängen

War das eine gebrauchte, aufgearbeitete oder nagelneue Lichtmaschine ?

Ganz sicher bevor ich jz einen bestelle?

Inwiefern kann das ein Lagerschaden sein, aber nicht zwangsläufig? Meinst du das das ein anderes Geräusch ist oder doch in der LIMA, weil es von da kommt.

Es war eine neue Lichtmaschine von der Marke RIDEX auf AUTODOC für nur 100€😠

Ähnliche Themen

Zitat:

@Traktor_Thomas schrieb am 14. Mai 2022 um 20:56:43 Uhr:



Zitat:

@crafter276 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:19:15 Uhr:


Die Leistung der Lichtmaschine ist für die Verbraucher im Fahrzeug ausgelegt. Werden andere / größere Verbraucher angeschlossen bringt die Lichtmaschine die Leistung nicht mehr und geht wegen Überlastung in die Ewigen Jagdgründe......

MfG kheinz

Heißt das, wenn ich jz einen sub drin hab automatisch eine LIMA mit mehr Ampere kaufen oder einen Kondensator?

Ja, eine größere Lichtmaschine ist angesagt. Und was auch noch eine Rolle spielen kann, wenn der Keil oder Flachrillenriemen zu stark gespannt wird kann das auf die Lager gehen und die Lichtmaschine auch schrotten

MfG kheinz

Für 100€ kann es keine neue sein, die war aufgearbeitet und da werden Lager und Regler gerne vergessen….

Eine fabrikneue liegt bei 250€ Aufwärts

Garantie??

Zitat:

@Cougi schrieb am 15. Mai 2022 um 11:49:18 Uhr:


Garantie??

Ich denke mal das ich da keine hab, die hab ich selber eingebaut 🙁

Zitat:

@crafter276 schrieb am 14. Mai 2022 um 21:06:17 Uhr:



Zitat:

@Traktor_Thomas schrieb am 14. Mai 2022 um 20:56:43 Uhr:


Heißt das, wenn ich jz einen sub drin hab automatisch eine LIMA mit mehr Ampere kaufen oder einen Kondensator?

Ja, eine größere Lichtmaschine ist angesagt. Und was auch noch eine Rolle spielen kann, wenn der Keil oder Flachrillenriemen zu stark gespannt wird kann das auf die Lager gehen und die Lichtmaschine auch schrotten

MfG kheinz

Alles klar, wieviel ampere denn da?
90? 120?

Moin,
um was für ein Fahrzeug gehts hier eigentlich ?
Hat die "neue" Lichtmaschine die gleiche Leistung wie die "alte" ?

Zitat:

@Cougi schrieb am 15. Mai 2022 um 11:49:18 Uhr:


Garantie??

Es ist leider so, dass in den meisten Fällen bei Kauf im Zubehör nur Gewährleistungsanspruch besteht, wenn die Montage durch eine Fachwerkstatt durchgeführt wurde.
Aber auch da gibt es bei vernünfitiger Begründung, schon mal eine Ausnahme.
Allerdings ist man immer besser beraten Zubehörteile beim Händler vor Ort zu kaufen, denn die sind darauf angewiesen und sind sehr viel kulanter als Internet Händler und man kann sich die Ware im Vorfeld nochmal genau anschauen.

Zitat:

@Syndrom schrieb am 15. Mai 2022 um 12:09:35 Uhr:


Moin,
um was für ein Fahrzeug gehts hier eigentlich ?
Hat die "neue" Lichtmaschine die gleiche Leistung wie die "alte" ?

Moin, es geht um einen E46 320i 2.2l
Die neue hat 120A gehabt die alte weiß ich nicht

Zitat:

@Syndrom schrieb am 15. Mai 2022 um 12:22:32 Uhr:



Zitat:

@Cougi schrieb am 15. Mai 2022 um 11:49:18 Uhr:


Garantie??

Es ist leider so, dass in den meisten Fällen bei Kauf im Zubehör nur Gewährleistungsanspruch besteht, wenn die Montage durch eine Fachwerkstatt durchgeführt wurde.
Aber auch da gibt es bei vernünfitiger Begründung, schon mal eine Ausnahme.
Allerdings ist man immer besser beraten Zubehörteile beim Händler vor Ort zu kaufen, denn die sind darauf angewiesen und sind sehr viel kulanter als Internet Händler und man kann sich die Ware im Vorfeld nochmal genau anschauen.

Was für eine vernünftige Begründung sollte das dann sein?

Die 120A sind schon mal gut,
es gab je nach Ausstattung auch 90A Generatoren.
Kommt das Geräusch wirklich von der Lima ?
Da sind alte Spann- und Umlenkrollen, sowie die Servopumpe meineserachtens eher die Übeltäter.
Bei deinem Modell liegen auf dem Rippenriemen eine Spann- und eine Umlenkrolle sowie die Servopumpe, schau ob die eventuell die Geräusche verursachen.
Gerade die Servopumpen machen "pfeifende" Geräusche wenn diese defekt sind.
Bevor du dir auf Verdacht eine neue Lima kaufst, lass die vorhandene erstmal durchchecken, kostet nicht die Welt ...
Bist du ADAC Mitglied ? Dann die kommen lassen

Zum Thema Begründung:
Lass dir was einfallen ... entweder oder

Deine Antwort
Ähnliche Themen