LIMA Pfeifen und kein Strom
Hey Leute
Habe wieder mal ein neues Problem mit meinem kleinen 🙄
Ich hab jz seit 4700km eine neue LIMA drin, da die alte kaputt war, lief ganz gut, hat immer ihre 13.7-14.2V geliefert doch heute früh hatte ich beim anlassen ein pfeifendes Geräusch.
Kam mir schon suspekt vor und hab jz noch einmal nachgeschaut, die Bordspannung beträgt beim laufenden Motor nur 11.6V und beim ausgeschalteten 11.7V.
-Muss ich jetzt schon wieder eine neue LIMA kaufen oder ist da nur ein Lager drin kaputt?
-Kann es sein, dass deswegen mein Subwoofer seit gestern Abend nicht mehr geht?
-Kann es irgendein anderes Problem sein oder bin ich auf dem richtigen Pfad?
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.
VG
18 Antworten
Zitat:
@Syndrom schrieb am 15. Mai 2022 um 13:15:35 Uhr:
Die 120A sind schon mal gut,
es gab je nach Ausstattung auch 90A Generatoren.
Kommt das Geräusch wirklich von der Lima ?
Da sind alte Spann- und Umlenkrollen, sowie die Servopumpe meineserachtens eher die Übeltäter.
Bei deinem Modell liegen auf dem Rippenriemen eine Spann- und eine Umlenkrolle sowie die Servopumpe, schau ob die eventuell die Geräusche verursachen.
Gerade die Servopumpen machen "pfeifende" Geräusche wenn diese defekt sind.
Bevor du dir auf Verdacht eine neue Lima kaufst, lass die vorhandene erstmal durchchecken, kostet nicht die Welt ...
Bist du ADAC Mitglied ? Dann die kommen lassenZum Thema Begründung:
Lass dir was einfallen ... entweder oder
Na ich denke mal es wird die Lima sein wenn die bordspannung beim fahren sinkt.
Ich weiß bisher nur nicht ob ich jz die gesamte Lima neu kaufen soll oder nur einen Regler, oder ein Lager
Wer billigen Mist zu überteuerten Preisen kauft braucht sich über einen Totalausfall nicht wundern.
Eine von denen und man wird während der Besitzzeit keinerlei Probleme mehr haben:
Vom Hersteller überholt: Klick, Klick
Vom Hersteller neu: Klick, Klick
Bosch und Valeo waren original ab Werk,wie man bei Teil Nr.1 in der Liste unter der Bildtafel lesen kann:
Bei BMW bekommt man aktuell nur noch überholte Limas (Reman = Remanufactured = überholt):
Klick
Die kosten doppelt soviel wie die neue Bosch ausm Zubehör.
Ich persönlich würde eine der beiden Bosch oder Valeo nehmen,je nachdem was mal verbaut war ab Werk.
Und wenn sowas überholt wird,werden Lager und Regler ganz sicher als allererstes ersetzt,da frei verfügbar und schnell und einfach ersetzt.....nur wenn hier vom Überholer Schrott verbaut wird,wird das nicht lange halten.....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 15. Mai 2022 um 15:06:15 Uhr:
Wer billigen Mist zu überteuerten Preisen kauft braucht sich über einen Totalausfall nicht wundern.Eine von denen und man wird während der Besitzzeit keinerlei Probleme mehr haben:
Vom Hersteller überholt: Klick, Klick
Vom Hersteller neu: Klick, Klick
Bosch und Valeo waren original ab Werk,wie man bei Teil Nr.1 in der Liste unter der Bildtafel lesen kann:
Bei BMW bekommt man aktuell nur noch überholte Limas (Reman = Remanufactured = überholt):
Klick
Die kosten doppelt soviel wie die neue Bosch ausm Zubehör.
Ich persönlich würde eine der beiden Bosch oder Valeo nehmen,je nachdem was mal verbaut war ab Werk.
Und wenn sowas überholt wird,werden Lager und Regler ganz sicher als allererstes ersetzt,da frei verfügbar und schnell und einfach ersetzt.....nur wenn hier vom Überholer Schrott verbaut wird,wird das nicht lange halten.....
Greetz
Cap
Alles klar, wenn man mit den generalüberholten auch keine Probleme mehr hat dann sind die denke mal die bessere Idee für den schmalen Beutel oder?
@Traktor_Thomas
Ich wiederhole mich aber scheinbar war der Beitrag zu lang:
Zitat:
"Ich persönlich würde eine der beiden Bosch oder Valeo nehmen,je nachdem was mal verbaut war ab Werk."
Greetz
Cap