Lima + Batterie ???

VW Passat 35i/3A

Hallo.
Habe in meinem Passat eine 90AH Lima drin,und
wollte mal Fragen wie Groß darf den die Batterie sein,ohne
das mir die Lima oder die Batterie kaputt geht????
Mfg

34 Antworten

Da wäre dann wohl eine Neuinvesition fällig. 😛 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


gibt aber keine 100 die niedriger als 190 mm ist  und 175 mm schmal  ( dann sind die ja fast 400mm lang)  also serienhöhe wäre 175 polhöhe 

also die kleinste ist 90 a  Berga  die passt gerade noch und ist richtig gut  meine Varta calcium silver  macht auch schlapp 😠

funzt zwar  aber  grenzwertig  licht oder gebläse ne viertel stunde und ende gelände

Also ich hab´ die 100er drin - war ein bischen fummelig - aber paßt!

Gruß Eiche.

Batterie-3

mit kleinem Kühler mag es noch gehen wie mann sieht .  wie hoch ist die Bosch  190 😁 ?  dann würde 190 doch noch sicher gehen 

Ich sag ja, es war schon etwas knapp, weil da auch noch die Luftleitungen zum LLK
dahinter liegen - hab vorher paar mal gemessen, ob das paßt. Wie es beim VR aussieht, weiß ich
nicht - hat der nen größeren Kühler? - Kann sein, aber der braucht ja nicht unbedingt eine so
groß dimensionierte Batterie. ( Meiner auch nicht, aber sie war nunmal da!)
Gruß Eiche.

Ähnliche Themen

Hallo

So, nun hat es mich erwischt ... die letzte Nacht mit -15°C hat die Batterie nicht überstanden 😠

Ok, will nicht meckern, 2004 das Auto gekauft, da war die Batterie (FIAMM 45 AH) sicher schon gebraucht da rein gekommen und hat bis heute problemlos durchgehalten ...

Was will man mehr.

Habe bei meinen Eltern noch eine Batterie stehen, die kommt erstmal rein, dann sehen wir weiter.

Möchte ansonsten eine Banner Power Bull 55 AH kaufen, unser Händler macht da gerade Werbung für, soll 65 € kosten ...

Gruß Ronny

Hallo Ronny!
Mit der 65 Ah - Banner kannst Du Nichts falsch machen, hab letzte Woche erst 70 € für
ne 45er ausgegeben, damit der Nissan wieder läuft - also von daher zuschlagen und den
oder besser die nächsten Winter gelassen abwarten.
Gruß Eiche.

Hallo

So, heute morgen neue Batterie gekauft ...

Banner Starting Bull 12V 55 AH 450A ... 60 € ...

soweit so gut.

Wollte eigentlich eine Power Bull kaufen, aber der Verkäufer hat mir erklärt, das das eine neuartige Kalzium Batterie ist und die kann von meiner Lichtmaschine nicht geladen werden, die geht erst bei Autos ab 1997 ... ähm ... blöd guck ... weil bei Banner in der Typenauswahl steht die für die Passats ab Bj 1980 drin ...

Kann dazu jemand was schreiben???

Gruß Ronny

Ich hätte den Verkäufer einfach gefragt, was an einer neuen Lima anders ist! Schließlich liefert die auch nur den Ladestrom als Gleichspannung. 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo

Wollte eigentlich eine Power Bull kaufen, aber der Verkäufer hat mir erklärt, das das eine neuartige Kalzium Batterie ist und die kann von meiner Lichtmaschine nicht geladen werden, die geht erst bei Autos ab 1997 ... ähm ... blöd guck ... weil bei Banner in der Typenauswahl steht die für die Passats ab Bj 1980 drin ...

Kann dazu jemand was schreiben???

Gruß Ronny

den sollte  mann   an die wand tackern  der einzige unterschied ist das  das   extrem giftige atimon in den platten  gegen calzium ausgetauscht wird

die calzium technik ist einfach umweltschonender

was die manchmal für eine scheiße erzählen ist schon der hammer . habe ne Berga powerblock   die lädt auch sergut bei Baujahr  94

ja klar der böse"andere " gleichstrom "  spricht esperanto deswegen lässt der Akku nicht rein  😁 so nach dem Motto 

eh du,  du kommst hier net rein Alder

... und wo ich jetzt gerade nochmal auf der Banner - Seite stöbere, wird doch die Starting Bull auch als Kalzium Batterie angepriesen und bei der Power Bull steht aber doch dabei, speziell für Fahrzeuge ab Bj 1997 ... die Power Bull hätte einen 30 A höheren Kältestartstrom gehabt als die starting Bull ...

Vermutlich bekommt der Verkäufer mehr Provision wenn er die Ladenhüter verkauft. 😉 😁😁

Weißt Du wie hoch der Preisunterschied gewesen wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


... und wo ich jetzt gerade nochmal auf der Banner - Seite stöbere, wird doch die Starting Bull auch als Kalzium Batterie angepriesen und bei der Power Bull steht aber doch dabei, speziell für Fahrzeuge ab Bj 1997 ... die Power Bull hätte einen 30 A höheren Kältestartstrom gehabt als die starting Bull ...

was solls  die reicht dreimal für deinen Passi  und so viel besser ist die Powerbull auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Vermutlich bekommt der Verkäufer mehr Provision wenn er die Ladenhüter verkauft. 😉 😁😁

-> Ladenhüter sind es nicht!

Weißt Du wie hoch der Preisunterschied gewesen wäre?

-> mit meinem Rabatt wäre die Power Bull 5€ teuerer gewesen.

Wir haben hier in der Nähe einen Standort / Lager von Banner, da hätte ich den Preis Netto bezahlt ... 🙄

Gruß Ronny

genau das ist der Unterschied. Die höheren Kurzschlüßströme. Die werben damit weil ab ungefähr 97 (Hausnummer) die Diesel und andere autos einfach mehr Elektronik haben und somit auch die Batterie mehr leidet. Dem Verkäufer würde ich mal was an die Mappe hauen. Keine Ahnung von der Materie. Deshlab immer auf Herstellerseiten sich schlau machen. Der Verkäufer hat selten Ahnung :-)))

Mal eine andere Frage, da wir hier so schön über Batterien reden.

Da mir vor 4 Wochen ein heimlicher Verbraucher innerhalb 1,5 Stunden den Akku leergesaugt hatte, habe ich mir vom Verwerter einen Reserveakku geholt.
(Weiß bis heute nicht was das war, da der Fehler seitdem noch nicht wieder aufgetreten ist😕)
Dieser fährt jetzt ständig im Kofferraum mit, damit ich mir im Ernstfall selbst Starthilfe geben kann.😁

Ist es ausreichend den Erstzakku alle 4 Wochen mal ans Ladegerät zu hängen, oder sollte das öfter geschehen?

Ich will natürlich vermeiden, daß dieser durch Nichtbenutzung kaputt geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen