LifeTime Garantieverlängerung - lohnt die sich bei einem Benziner?
Ich bräuchte mal Eure Meinung oder Argumente.
Ich überlege die LifeTime 2-Jahres Garantieverlängerung für 510€ abzuschließen. Das Auto ist knapp 1,5Jahre alt (Rest siehe Sig)
Meine Frau meint ist Quatsch - schade um's Geld. Ich würde es machen, 500€ sind im Falle eines Defektes sind schnell weg...
Ich lese ja schon ein Weilchen hier im Forum mit, viele Probleme betreffen Diesel und ältere Baujahre bzw. deren Kinderkrankheiten und die Masse die keine Probleme haben schreiben nicht hier im Forum....
Das spricht ja erstmal gegen die Versicherung. Anderenseits, was ich hier so lese, auch die "Kleingkeiten" sind schnell teuer....
Was haben die Profis hier so an Erfahrung bzgl Reparaturkosten bei einem 3-4jährigen 3c ?
Ich beschäftige mich zwar beruflich mit Statistiken, aber hier fehlen mir die "Daten" um 'ne Wahrscheinlichkeit ableiten zu können 😉
16 Antworten
Zitat:
Mich würde die Meinung von denen interessieren die in einer VW-Werkstatt arbeiten? Ihr habt da doch bestimmt eine fundierte Meinung?
Der 3C ist (auf die Anzahl der Fahrzeuge und die durchschn. Fahrleistungen) ein sehr problemloses Auto, als TSI erst recht.
Wo sind denn die vielen TSI-Defekte????
Allerdings ist die Nützlichkeit einer (Garantie)Versicherung immer relativ.
Ich selber zahle seit über 15 Jahren in meine Privathaftpflicht und meine Unfallversicherung ein, ohne sie je gebraucht zu haben. Aus heutiger (momentaner) Sicht also ein schlechtes Geschäft.
Was ich damit sagen will: Wenn ich 50 3C´s hätte (Fuhrpark) würde ich eine solche Versicherung nicht abschließen, da sich das Risiko verteilt und einzelne Ausreißer nicht ins Gewicht fallen (dann hätte ich auch keine Kaskoversicherung).
Bei einem Auto verteilt es sich aber nicht und da wäre es mir die 500€ durchaus wert, vor allem, wenn man sie ins Verhältnis zu den übrigen Kosten (z.B.Wertverlust) setzt.
ich kann dir nur eines sagen mach die Garantie Verlängerung!
Ich habe in einem Jahr jetzt Reperaturen in Höhe von 3000 Euro
am Passat gehabt, ein Auto mit soviel Elektronik ohne Garantie
zu fahren birgt immer ein sehr hohes Kostenrisiko!