Liferfristen Citroen Space Tourer Business Lounge

Citroën

Guten Abend zusammen
Nach langem hin und her habe ich mich für einen Citroen Space Tourer Business Lounge Länge M entschieden und diesen Ende August 2019 bestellt. Natürlich kann ich es kaum erwarten bis er endlich kommt. Leider scheint Citroen Lieferschwierigkeiten zu haben. Mir wurde gesagt, dass die Lieferzeit in der Regel ca 12 Wochen beträgt, mittlerweile ist sich der Händel aber nicht mehr so sicher, das mein Fahrzeug nach 12 Wochen geliefert wird. Weis jemand von euch, wie sich die Lieferfrist zur Zeit verhält. Das Fahrzeug wurde am 27.08.2019 bestellt. Besten Dank für eure Hilfe und Antworten

187 Antworten

Ich hab nun zumindest raus gefunden, das die Kundenbetreuung auch nur mit der Disposition und dem zuständigen Regionalleiter reden kann, also so wie der Händler auch und deshalb dort auch keine Informationen zu bekommen sind. Sie haben mir aber auch nicht gesagt, an wen man sich sonst wenden könnte. Mein FZG Status ist derzeit „bestelltes Fahrzeug zur Zeit nicht Verfügbar“ im Februar hieß es noch er wird im März oder Anfang April gebaut.

Zitat:

@r1-pilot schrieb am 13. Mai 2020 um 22:58:53 Uhr:


Sehr geehrter Herr B....,

es tut uns wirklich sehr leid. Wir würden Ihnen gerne eine Auskunft geben über den Lieferstatus. Dies ist uns leider nicht möglich. Ich hoffe Ihr Händler bekommt diese Information.

Sie als Kunde sind uns selbstverständlich nicht egal. Wir haben derzeit leider diese Lieferschwierigkeiten. Ich kann mich hier nur für Ihre Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Herr ....., ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Freundliche Grüße

M.....S......
Ihre CITROËN Kundenbetreuung

Ähnliche Erfahrungen habe ich bei meinem Berlingo machen dürfen. Die Kundenbetreuung von Citroën ist den Namen nicht wert. Als der ursprünglich bestellte Wagen weit und breit nicht in Sicht war und der Händler auch schon verzweifelte, schaltete ich die Kundenbetreuung ein. Viele Versprechen. Und als nach einigen Wochen ein Ersatz da war, wurde sich heftig auf die Schulter geklopft. Im Nachgang erzählte mir der Händler, dass die Kundenbetreuung rein gar nix gemacht hat, sondern nur die Mitarbeiter des Händlers.

Das schlimme ist, hier im Ort beim Toyota und beim Opel Händler stehen jeweils 2 solche Fahrzeuge. Die haben zwar nicht exakt die bestellte Ausstattung, sind aber zu haben. Bei Opel kommt noch dazu das ich 2 weitere Fabrik neue Fahrzeuge innerhalb von 2 Wochen bekommen kann. Der eine in schwarz, mit 2 sitzen in der 2.Reihe und einer 3er Sitzbank in 3. Reihe, also nicht die 6 Einzelsitze wie bei mir. Der andere in weiß allerdings ohne Standheizung. Ich würde ja sofort vom Kaufvertrag zurück treten und mir einen von den beiden kaufen. Was mich aber davon ab hält sind die Preisunterschiede.
Der schwarze kostet 60900€ der weiße, 58000€. Der bestellte Citroën sollte bei besserer Ausstattung und Wunschfarbe mit extra Winterreifen 54090€ kosten.
Ich bin derzeit nicht bereit, für das selbe Fahrzeug 6000€ mehr zu bezahlen.

Zitat:

@r1-pilot schrieb am 15. Mai 2020 um 20:55:40 Uhr:


Der schwarze kostet 60900€ der weiße, 58000€. Der bestellte Citroën sollte bei besserer Ausstattung und Wunschfarbe mit extra Winterreifen 54090€ kosten.
Ich bin derzeit nicht bereit, für das selbe Fahrzeug 6000€ mehr zu bezahlen.

Ähm, ich hoffe wir reden hier über BLP, von denen dann noch ordentlich Rabatt abzuziehen wäre?

Ähnliche Themen

BLP?

Bruttolistenpreis

Ach so ja, das sind die BLP. Abzüglich der Rabatte sind die Fahrzeuge bei Opel 6 bis 7 tausend Euro teurer, bei Toyota 9 bis 11 tausend. Für Opel habe ich mir die Angebote geben lassen, weil ich ernsthaft überlege mehr Geld aus zu geben, dafür aber ein FZG zu haben. Bei Toyota habe ich dankend abgelehnt. Ich geh mal davon aus das beide Hersteller ihre Fahrzeuge los werden wollen, erst recht wenn sie ein Angebot der Konkurrenz vor sich liegen haben und deshalb die Angebote nicht teurer machen, als unbedingt nötig.

Gibts denn bei einem der Leidensgenossen was neues, wurde vielleicht sogar ein Fahrzeug ausgeliefert ?

Moin!
Nichts neues, außer, dass mein Händler von der Neuwagenplanung keine neuen Information zum Liefertermin für mein Fahrzeug hat, mit dem Hinweis, dass die Produktion der Modelle in Italien derzeit noch nicht wieder angelaufen ist :-/

In den letzten zwei Wochen habe ich gefühlt nun 3-4 brandneue (zu sauber für Autowäsche) Opel als Mehrsitzer auf dem Weg zur Arbeit gesehen. Gut, die können sonst woher sein, aber an sich nehmen gefühlt die Opel in den letzten Monaten zu ...

Grüße

Es gibt keine Produktion in Italien, außer vielleicht irgendwelche Zulieferer. Spacetourer, Traveller und ProAce inkl. deren Nutzfahrzeug-Varianten werden alle und außnahmslos in Hordain/Sevelnord in Frankreich produziert. Das Werk wird seit 11.05. schrittweise wieder hochgefahren. Der Opel Zafira Life wird in Luton/England gebaut, dort ist wohl bereits seit 20.04. das Werk wieder langsam angelaufen.

Bei den Traveller-Freunden haben 1-2 Leute ihr Auto ausgeliefert bekommen, aber im großen und ganzen überwiegt der Frust über massive Verzögerungen und null Informationen seitens der (bemitleidenswerten) Händler. Die Bestell-Liste im dort angepinnten Thread sagt ja alles...

Hab ich gesehen und bin dort auch eingetragen. Bei mir ist am Dienstag nächste Woche der große Tag . Nein, ich meine nicht die Auslieferung meines vor 39 Wochen bestellten Fahrzeug‘s, sondern da trete ich vom Kaufvertrag zurück, falls der Händler dann wieder keinen verbindlichen Liefertermine nennen kann.

Hallo, ich habe im Juli 2019 einen ST Buisiness Lounge bestellt und nach vielen Lieferterminen, Absagen etc. nun für Ende Juli einen Liefertermin bekommen. Schauen wir Mal.....

Gruß aus dem Südharz

Na dann viel Glück ! Wenn‘s geklappt hat, gib hier bitte noch mal bescheid.

So, ich hab dem Elend ein Ende gesetzt. Bin gestern, nachdem der FZG.Status immer noch auf nicht verfügbar stand, vom Kaufvertrag zurück getreten. 39 Wochen gewartet und kein Ende in Sicht, 12 bis 14 Wochen sollte es dauern...

Falls einer sein Fzg. bekommen hat oder demnächst bekommt und es optisch aufwerten möchte, ich hab schon Teile gekauft die ich nun nicht mehr benötige.

- Heckschürze schwarz mit silbernen Auspuffblenden (Musketier)
- Heckspoiler unlackiert ( Musketier )
- Ladekantenschutz in Chrom
- schwarze Seitenblinker
- 2x Citroën Emblem Metall klein für A-Säule
- Schriftzug „Business Lounge“ für die hinteren Seitenteile (Aufkleber schwarz matt)
- Schriftzug „Citroën Spacetourer“ für die vorder und Hintertüren (Aufkleber schwarz matt)

Alles ist neu unbenutzt und teilweise noch orginalverpakt. Neupreis zusammen war 940€.
Ich geb’s komplett für 700€ ab, ich Brauchs ja nun nicht mehr...Bilder kann ich bei Bedarf auch schicken, die Musketier Teile kann man sich auf der Webseite ansehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen